
Der neue Dorfladen "hinz & kunz" begeistert



Wer am Donnerstag den Dorfladen betrat, bekam grosse Augen. Kaum zu glauben, was aus dem bestehenden Raum herausgeholt worden ist. Er ist geprägt von Grosszügigkeit und Offenheit, von Frische, Licht und Wärme. Diese werden erzeugt durch die sehr gelungene Farbwahl und das Zusammenspiel von Mobiliar, Decke und Bodenplatten. "Ich wurde sehr gut beraten", betonte die strahlende Inhaberin Sonja Müller. Sie hat auf einheimisches Handwerk gesetzt und ist damit sehr zufrieden. Das Resultat überzeugt.
Was sie zum grossen "Lupf" des grosszügigen Umbaus bewogen habe, wollten wir wissen. Sonja Müller: "Der Laden rentierte kaum, und so hatte ich nur zwei Möglichkeiten: schliessen oder umbauen". Erfreulicherweise hat sie sich mutig für die zweite Variante entschieden. Die Anwesenden waren des Lobes voll und schätzten das übersichtliche und vielfältige Angebot ebenso wie die sehr angenehme Atmosphäre.
Frisch, frech und fit
Die Verkaufslokale vom ehemaligen Prima-Laden und der Bäckerei wurden zusammengelegt und ermöglichen jetzt unter dem Namen "hinz & kunz" ein sehr breites Angebot zu fairen Preisen. "Hinz und Kunz" ist eine deutsche Redewendung, bedeutet "jedermann" und ist auch hier nicht ganz unbekannt – für jedermann soll das Angebot im Laden sein. Das Vollsortiment kommt von Spar-Maxi, was mehr Eigenverantwortung und Kreativität ermöglicht. Die Bäckerei-Produkte fabriziert Sonja Müller mit ihrem Team. Die Verantwortlichen haben sich zum Ziel gesetzt, möglichst Produkte aus der Region zu verkaufen. Regionalität ist nachhaltig, spart CO2-Emissionen, stärkt die Lieferanten in der Region und hilft beim Erhalt der regionalen Ausbildungsplätze. Geplant ist ein Angebot mit saisonalen Verfügbarkeiten, sodass der Kunde spürt, was die jeweilige Saison bietet. Dazu kommen Komplett-Dienstleistungen für Apéros, Caterings und so weiter. Auch eine professionelle und freundliche Kundenberatung liegt dem Team sehr am Herzen.
Und: Sehr geschätzt wird auch die frühe Türöffnung um 06:00 Uhr.
Das kleine Café mit Blick auf die feinen Backwaren wurde rege benutzt – und das wird so bleiben, war doch der Wunsch schon lange vorhanden.
Ausbildungsmöglichkeiten
Die hinz&kunz Konsum gmbh hat sich für die Mitgliedschaft beim Lehrbetriebsverbund WERT-Voll entschieden. Somit können in naher Zukunft für Jugendliche im niederschwelligen Ausbildungsbereich Ausbildungsplätze im vielseitigen Detailhandel angeboten werden – auch ein wertvoller Punkt.