Der promovierte Jurist und Titularprofessor Ulrich Cavelti mit Gossauer Wurzeln begann seine berufliche Laufbahn im Finanzdepartement des Kantons St.Gallen, zuerst als Leiter Rechtsdienst, bevor er 1978 Departementssekretär wurde. 1991 wählte ihn der Grosse Rat des Kantons St.Gallen zum Verwaltungsgerichtspräsidenten. Während der über zwanzigjährigen Tätigkeit in dieser Funktion prägte Ulrich Cavelti die St.Galler Verwaltungsjustiz und das Verwaltungsrecht mit seiner ausserordentlichen Fachkompetenz.
DER KANTON ST. GALLEN TRAUERT UM DR. ULRICH CAVELTI

An der Schnittstelle zwischen Recht, gesellschaftlichen Anschauungen und Politik verschaffte er sich Respekt durch seine Integrität, seinen brillanten juristischen Sachverstand und seine Durchsetzungskraft. Politische Opportunität lag Ulrich Cavelti fern.
Parallel dazu lehrte er seit 1980 öffentliches Recht an der Universität St.Gallen. Überdies wirkte er während 15 Jahren als nebenamtlicher Bundesrichter in Lausanne, in vier interkantonalen Rekurskommissionen und verschiedenen eidgenössischen Expertenkommissionen. Bis kurz vor seinem Tod war er zudem Rechtsberater der Finanzdirektorenkonferenz.
Die CVP Kanton St.Gallen, der Ulrich Cavelti zeitlebens angehörte, trauert um einen brillanten, schweizweit anerkannten Juristen, um einen unabhängigen Geist, der sich neben seiner Sachkompetenz auch durch Menschlichkeit und eine hohe Ethik auszeichnete.
Der Trauergottesdienst findet am Samstag, 11. August 2018, um 11.00 Uhr in der katholischen Kirche in Rotmonten, St.Gallen statt.