gossau24.ch sprach im Vorfeld des Schnupperabends mit Marco Willi. Obwohl auch begeisterte Trommler, helfen er und Mirco Meienhofer bei den Claironisten aus, die jetzt Verstärkung suchen.
TAMBOURENVEREIN GOSSAU SUCHT CLAIRONISTEN-TALENTE MIT OFFENER PROBE

Weshalb sind Claironisten wichtig für den Tambourenverein Gossau-Fürstenland?
Marco Willi: "Eine gute Clairon-Garde sorgt im Verbund mit den Tambouren für eine attraktivere Programmgestaltung bei Auftritten. Claironisten und Tambouren können separat oder gemeinsam musizieren, was für abwechslungsreiche Unterhaltung sorgt. Zudem zählt Gossau zusammen mit Wil und Lüchingen zu den Clairon- und Tambouren-Hochburgen der Ostschweiz. Hervorragende Resultate unseres Vereins am Eidgenössischen in Bulle haben dies auch heuer wieder unter Beweis gestellt. Mit Kurt Heim (Andwil) als Präsident des Ostschweizer Tambourenverbands und Roman Lombriser (Flawil) als Präsident des Schweizerîschen Tambouren- und Pfeiferverbandes sind wir mit eigenen Mitgliedern auch auf Verbandsebene sehr gut aufgestellt."
Wen wollen Sie zum Clairon-Schnuppern motivieren?
Marco Willi: "Alle interessierten Damen und Herren sind willkommen am Schnuppertag. Da sind zum einen ehemalige Blasmusikanten, die nach einem Unterbruch gerne wieder die Freude und die Kameradschaft des gemeinsamen Musizieren geniessen wollen, aber auch Umsteiger und Neulinge sollten es ohne jeden Druck mal mit dem Clairon versuchen. Wer Interesse hat, kann anschliessend einen Anfängerkurs besuchen und mit uns beim nächsten Jahreskonzert am 7. April 2019 bereits mitmachen!"
Offene Probe am Mittwoch, 22. August 2018, 19:30 Uhr Eine Anmeldung für die offene Probe ist nicht nötig. Kommen Sie einfach vorbei. Der Tambourenverein Fürstenand-Gossau freut sich auf Ihren Besuch. Hören Sie mal zu und, wenn es Sie reizt, nehmen Sie mal ein Clairon in die Hand. Ein Erlebnis wird der Schnupperabend auf jeden Fall.
Weitere Informationen:
