Der 57-jährige Stephan Wolf hat während 31 Jahren Feuerwehrdienst geleistet. Davon war er sieben Jahre lang Chefausbildner.
«Die Ausbildung in der Feuerwehr verlangt viel Repetition. Stephan Wolf ist es immer gelungen, diese mit kreativen Methoden spannend zu gestalten», sagt Stefan Kramer, Regionalkommandant und Geschäftsführer des Sicherheitsverbundes Region Gossau. Wolf dürfte einer der letzten «Milizler» gewesen sein, welcher das Amt als Ausbildungschef ausübte.
«Die Leitung der Ausbildung ist allein aufgrund der Grösse der Feuerwehr des Sicherheitsverbundes, aber auch aufgrund der gestiegenen Komplexität für einen Milizfeuerwehrmann kaum mehr zu bewältigen», sagt Kramer. Deshalb entschied sich der Verwaltungsrat des SVRG für ein neues Modell. «Wir haben in unserem Korps fünf Instruktoren. Diese bilden neu ein sogenanntes Ausbildungsteam, welches von Pascal Terziyan geleitet wird», so Kramer.
Der 37-jährige Terziyan ist beim SVRG festangestellter Leiter Administration. «Ich freue mich auf die neue Aufgabe», sagt Terziyan, der gleichzeitig zum Major befördert sowie zum neuen Regionalkommandanten Stellvertreter des SVRG gewählt wurde. Für die Angehörigen der Feuerwehr ändert sich durch das neue Instruktorenteam-Modell wenig.