Infolge der aktuellen Corona-Situation wurde die diesjährige Acrevis-GV am 9. April wiederum als rein statutarische Versammlung durchgeführt. Sie war geprägt von der Verabschiedung zweier langjähriger Verwaltungsratsmitglieder, Markus Isenrich (Verwaltungsratspräsident) und Suzanne Gut. Stephan Weigelt übernimmt das Acrevis-Verwaltungsratspräsidium, Michèle Mégroz und Marcel Föllmi wurden neu in den Verwaltungsrat gewählt. Zum zehnjährigen Jubiläum der Acrevis-Bank wird zusätzlich zur ordentlichen Dividende eine Jubiläumsdividende ausbezahlt.
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2020
Insgesamt 5'378 Aktionäre mit 195'157 Aktienstimmen hatten dem Organvertreter oder dem unabhängigen Stimmrechtsvertreter schriftlich per Post oder neu digital über ein E-Voting-Portal ihre Weisungen zur Stimmabgabe erteilt. Dies entspricht 53.5 Prozent des Aktienkapitals der Acrevis Bank AG mit Sitz in St.Gallen und sieben Niederlassungen zwischen Bodensee und Zürichsee.
Der Lagebericht der Acrevis Bank AG, der den Aktionären im Vorfeld der GV zugestellt wurde, ist erfreulich: Im Geschäftsjahr 2020 entwickelten sich alle wesentlichen Kennzahlen positiv. So stieg der Geschäftserfolg um 3.8 % auf CHF 25.6 Mio., der Reingewinn um 5.0 % auf CHF 20.5 Mio. Auch beim Anlagevolumen sowie bei den Kundenausleihungen und Kundengeldern war ein erfreuliches Wachstum zu verzeichnen. Die Aktionäre genehmigten den Lagebericht wie auch die Jahresrechnung 2020 und entlasteten die Mitglieder von Verwaltungsrat und Geschäftsleitung für das Geschäftsjahr 2020.