Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bildung
07.05.2021

HSG Alumni gewinnt Digital-Auszeichnung

Die mit EUR 3’000 dotierte Auszeichnung wurde am Donnerstagabend verliehen Bild: Jan Bolomey
Mit 33'000 Mitgliedern ist HSG Alumni eine der grössten Ehemaligenorganisationen im deutschsprachigen Raum. Ihre digitalen Aktivitäten wurden nun mit hohen Ehren bedacht: dem Gewinn des Alumni-Preises 2021 «Premium-D-A-CH».

HSG Alumni überzeugte «durch ein sehr unternehmerisches Alumni-Management und die digitale Verzahnung in die strategische Ausrichtung der Hochschule», wie die Jury schreibt. Sie zeichnet das eingereichte Konzept aus St.Gallen mit dem Schwerpunkt «Alumni-Management digital neu gedacht! Umsetzung eines digitalen Gesamtkonzepts der Hochschule in der Alumni-Arbeit» mit dem 1. Platz aus. Die mit EUR 3’000 dotierte Auszeichnung wurde am Donnerstagabend auf der 25. Konferenz von alumni-clubs.net e.V. – der grössten Alumni-Vereinigung Europas – verliehen.

Virtuelle Sessions begeistern Mitglieder

«Die Auszeichnung freut uns ausserordentlich und ist eine tolle Bestätigung, dass wir mit den vielfältigen digitalen Aktivitäten auf dem richtigen Weg sind», sagt Daniel Knus, Geschäftsführer von HSG Alumni. Die Ehemaligenorganisation hat sich insbesondere in den Monaten während der Corona-Pandemie digital transformiert. So organisierte der Verein in den letzten Monaten fast 150 Online-Sessions namens «Take a break» für die Mitglieder, mehrere tausend Teilnehmer wurden gezählt.

Bild: Jan Bolomey

Ein Höhepunkt war die digitale «Internationale HSG Alumni Konferenz», die während zwei Tagen live aus einem eigens aufgebauten TV-Studio auf bis zu vier Kanälen gleichzeitig gesendet wurde. Ebenso wurden Themenwochen wie die «Asia Week» organisiert, Online-Speed-Mentorings ermöglicht oder die Karriereberatungen virtualisiert. Ein Erfolg ist auch der öffentlich zugängliche HSG Alumni Entrepreneurs Podcast: die einzelnen Folgen wurden bereits über 20'000 Mal angehört.

Neue Online-Plattform von St.Galler HSG-Spin-Off

Weiter lancierte HSG Alumni im Dezember eine komplett neue Online-Plattform für die Mitglieder, welche im Zentrum aller digitalen Aktivitäten steht. Bei diesem Mammutprojekt setzte HSG Alumni auf das HSG-Spin-Off Talentwerk, das aus St.Gallen heraus digitale Community-Lösungen erfolgreich entwickelt und mit HSG Alumni den ersten grossen Kunden für «iAlumni» gewinnen konnte.

HSG Alumni hat sich im letzten Jahr zum Ziel gesetzt, die digitalste Community im DACH-Raum zu werden. «Ich bin stolz, dass wir in den zurückliegenden Monaten schon derart viel bewegen konnten und bereits jetzt dafür gewürdigt werden», hält HSG-Alumni-Präsident Mathieu S. Jaus fest und führt weiter aus, dass die Ehemaligen und Studenten dank Corona näher zusammengerückt seien. «An den physischen Anlässen blieben die Ehemaligen zum grossen Teil unter sich. An den digitalen Anlässen nehmen Studenten und Alumni aller Generationen teil. Das fördert den Austausch.» Das Lernen voneinander habe dank der digitalen Formate stark an Bedeutung gewonnen.

Bild: Jan Bolomey

HSG Alumni ist die Alumni-Organisation der Universität St.Gallen (HSG). Mit weltweit über 33‘000 Mitgliedern und jährlich 350 Events betreut der Verein eine der grössten und aktivsten universitären Alumni-Communitys. Die Organisation mit 15 Angestellten, einem 13-köpfigen Vorstand und mehreren hundert Freiwilligen, die sich in den Vorständen der weltweit 175 Clubs & Communitys engagieren, wird rechtlich und finanziell unabhängig von der Universität als eigenes Unternehmen professionell geführt. www.hsgalumni.ch

pd/stz.