Mittlerweile ist der Sommer richtig angekommen. Diese Jahreszeit hat viel zu bieten in Bezug auf das Angebot von Freizeitaktivitäten und Bewegungsmöglichkeiten. Die Kinder können viel Zeit draussen verbringen, um sich zu bewegen und um sich auszutoben. In den Herbst- und Wintermonaten sieht das etwas anders aus. Um den Kindern aus Flawil auch in diesen Monaten Raum zur sportlichen und spielerischen Bewegung bieten zu können, wird «OpenSunday» Flawil von IdéeSport in Zusammenarbeit mit der kinderfreundlichen Gemeinde Flawil ins Leben gerufen. Ab 30. Oktober 2021 bis Mitte März 2022 können sich Kinder der Primarstufe mit oder ohne Beeinträchtigung an 15 Sonntagnachmittagen in der Turnhalle Enzenbühl treffen und sich gemeinsam sportlich betätigen. «Die kinderfreundliche Gemeinde Flawil freut sich, das Bewegungsprojekt für Kinder zusammen mit der Stiftung IdéeSport anzubieten und damit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit unserer Kinder zu leisten», sagt Schulratspräsident Christoph Ackermann.
Ein Angebot von Jugendlichen für Kinder
Vor Ort übernimmt ein Team bestehend aus zwei erwachsenen Projektleitenden und jugendlichen Coachs die Verantwortung. Letztere sollen an der Oberstufe Flawil rekrutiert werden. Um sie entsprechend zu schulen, findet im Vorfeld eine gemeinsame Teameinführung statt. «Der starke Einbezug von lokalen jungen Erwachsenen und Jugendlichen zwischen 13 und 25 Jahren ist ein wichtiger Bestandteil der IdéeSport-Projekte», sagt Melika Sghiar, Projektmanagerin von IdéeSport. «In ihrer Rolle übernehmen die jungen Menschen in der Sporthalle Verantwortung, gestalten die vielseitigen Aktivitäten, schlichten in Konfliktsituationen und helfen generell mit, dass alles reibungslos abläuft», sagt die Projektmanagerin weiter. Für diese Aufgaben bietet ihnen die Stiftung IdéeSport ein eigenes Aus- und Weiterbildungsprogramm.
Projektleitung gesucht
Erwachsene Projektleitende sind verantwortlich für die Veranstaltungen und sorgen für den reibungslosen Ablauf der Anlässe. Zusätzlich übernehmen sie die Anleitung der Mitarbeitenden. Neben dieser Tätigkeit in der Sporthalle organisieren sie im Hintergrund den Personal- und Materialeinsatz und sind für die Planung, Kommunikation und Auswertung verantwortlich. Interessierte Personen können sich noch bis am Freitag, 2. Juli 2021, via E-Mail an ostschweiz@ideesport.ch bewerben. Weitere Informationen sind auf www.ideesport.ch/jobs/ zu finden.
Seniorcoach gesucht
Nicht nur erwachsene Projektleitende und jugendliche Juniorcoachs gestalten die Veranstaltungen massgeblich mit, sondern auch junge erwachsene Seniorcoachs. Sie bereiten die Abende in Absprache mit der Projektleitung vor, leiten die Veranstaltungen mit und sorgen für den reibungslosen Ablauf der Anlässe. Seniorcoachs arbeiten im Team auch mit jugendlichen Coachs zusammen und unterstützen sie in ihren Aufgaben. Sie sind mindestens 18 Jahre alt und interessieren sich für die Arbeit mit Jugendlichen in der Turnhalle. Auch sie können sich noch bis am Freitag, 2. Juli 2021, via E-Mail an ostschweiz@ideesport.ch bewerben. Weitere Informationen sind ebenfalls auf www.ideesport.ch/jobs/ zu finden.