«Es ist für mich die ideale Voraussetzung eine gewisse Verantwortung abgeben zu können und trotzdem weiterhin in meinem geliebten Zoo tätig zu sein.»
Mit seinen 65 Jahren ist Ernst Federer noch nicht bereit für den Ruhestand und der Walter Zoo darf weiterhin auf seine grosse Erfahrung zählen. Mit den beiden Töchtern Karin und Jeannine kann der «Familienbetrieb», der als gemeinnützige Aktiengesellschaft im Besitz der Familie, der Stadt Gossau sowie einiger Liebhaberaktionäre geführt wird, im Geiste von Ernst Federer weiterentwickelt werden. Er war immer offen für Veränderungen und hat den Zoo professionalisiert – und diese Entwicklung wird weitergehen. «Es ist für mich die ideale Voraussetzung eine gewisse Verantwortung abgeben zu können und trotzdem weiterhin in meinem geliebten Zoo tätig zu sein.» Karin Federer ergänzt: «Meinen Vater als Berater an meiner Seite zu haben und zu wissen, dass er meine Ideen vollumfänglich unterstützt, ist grossartig. Ausserdem haben wir im Team das notwendige Know-how und gut ausgebildete, sehr motivierte Mitarbeitende, die tagtäglich ihr Bestes geben für unsere Tiere und unseren Betrieb. Wir sind bereit für die Zukunft und wir wissen aufgrund der Corona-Erfahrungen, dass die Bevölkerung unsere Arbeit und den Zoo extrem schätzt und unterstützt, ob als Besuchende, Gönner, Paten oder auch einfach als Botschafter des Walter Zoos.»