Die Gemeinschaftspraxis von Ursi Rhyner GmbH und Monika Egli an der Sonnenstrasse 3 in Gossau - am ehemaligen Standort der Glasbläserei - erfreut sich grosser Nachfrage. Der vor bald zwei Jahren erfolgte komplette Innenausbau bietet ein harmonisches und stilvolles Ambiente. Ursi Holenstein Rhyner: "Gemeinsam nutzen wir den Empfangs- und Warteraum sowie diverse Nebenräume. Jeder von uns hat aber seinen eigenen Behandlungsraum."
Ursi Holenstein Rhyner
Ursi Holenstein Rhyner ist spezialisiert auf Rücken- und Beckenboden-Therapien. Ihre Therapieform verbindet manuelle, fasziale, neuromuskuläre und energetische Komponenten in einer Behandlung. Sie verfügt über eine sehr breit abgestützte Ausbildung:
- Dipl. Therapeutin für Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich WBA
- Dipl. Therapeutin für Akupunktmassage APM
- Dipl. Bewegungspädagogin BGB
- Dipl. Rückentrainerin „spine care“, Backademy und Schweizerische Rheumaliga
- Dipl. Beckenbodentrainerin Bebo mit Einflüssen der Tanzberber Methode
- Dipl. Pilateslehrerin
- Dipl. Komplementär-Therapeutin mit Branchenzertifikat
- Ausbildnerin und Dozentin der Sport Union Schweiz
- Dipl. Fitnesstrainerin mit Lizenz A
- Entspannungstherapeutin
- Stretchinglehrerin
Monika Egli
Als medizinische Masseurin ist es Monika Egli wichtig, Klientinnen und Klienten individuell nach Ihren Bedürfnissen und ganzheitlich zu behandeln. Sie sieht ihre Aufgabe darin, Schmerzen zu lindern und die Ursachen der Beschwerden herauszufinden. Sie bietet zudem Therapien an zur Vorbeugung oder Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates. Dies mit folgenden Methoden:
- Klassische Massage / Funktionsmassage
- Manuelle Lymphdrainage
- Bindegewebsmassage
- Fussreflexzonenmassage
- Sportmassage
- Triggerpunkttherapie
- Narbenbehandlung / Boeger-Therapie
- Kinesiotaping