Erste Erfahrungen zeigen gemäss Gemeinderätin Muriel Frauchiger, dass die Anlage auf grosses Interesse stösst. Man darf deshalb gespannt sein, ob es nach dieser "Testphase" mit dem mobilen Pumptrack bald auch einmal ein Pumptrack-Projekt für eine definitive Lösung geben wird. Dies wird gewiss auch von den Erfahrungen der nächsten vier Wochen abhängen.
Der Pumptrack darf mit Velos, Skate- und Kickboards sowie Rollschuhen befahren werden. Hier Runden zu drehen ist Bewegung mit hohem Spassfaktor und eine Herausforderung für die Koordinationsfähigkeit. Dies fördert die Geschicklichkeit im Umgang mit diversen Rollgeräten und erhöht auch die Sicherheit beim Fahren im Strassenverkehr.