
Fachgeschäfte Gossau: mit Elan und Ideen in die Zukunft


Die Normalität ist zu grossen Teilen zurückgekehrt, was auch die Vereinigung der Fachgeschäfte Gossau und Umgebung zu schätzen wusste. War im letzten Jahr noch eine Online-HV nötig, traf man sich jetzt beim Mitglied Walter Zoo zu einer ordentlichen Vereinsversammlung. Unter den Ehrengästen befanden sich die Spitzen der Gossauer Parteien, Stadtpräsident Wolfgang Giella und die Vertretung der Gossauer Medien.
Nach einem feinen Buffet führte Präsident André Wigger durch die ordentlichen Traktanden, deren Anträge alle in Minne und einstimmig genehmigt wurden. Gastgeber Ernst Federer wurde wie die übrigen Stimmenzähler nicht besonders gefordert.
Die Jahresrechnung 2020/21, präsentiert von Kassier Marco Müller, endete überraschend sogar mit einem Gewinn, was angesichts der coronalen Restriktionen nicht zu erwarten war.
Personell gab es im Vorstand durch den Rücktritt von Markus Gätzi eine Vakanz. Erste Gespräche mit potentiellen Nachfolgern bzw. Nachfolgerinnen sollen beim anschliessenden Dessert aber schon stattgefunden haben.
Mit Blick auf noch zielgerichtere und schlagkräftigere Kampagnen, Projekte und Aktionen erläuterten Patrick Ammann und Marco Müller ein neues Konzept. Neben der Mitgliedschaft mit Basisleistungen könnte es inskünftig modulare Pakete geben, die nach freiem Ermessen buchbar wären. Damit solle sichergestellt werden, dass die Teilnehmenden ihre Energien bündeln und jedes Projekt mit vollem Elan anpacken. Zu diesem Vorschlag läuft nun eine Vernehmlassung im Kreise der Mitglieder.





