Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Newsletter abonnieren
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Region
Stadt Gossau
|
Andwil
|
Degersheim
|
Flawil
|
Niederbüren
|
Niederwil (Oberbüren)
|
Waldkirch
|
Kanton SG
|
Kanton TG
|
Kanton AR
|
Polizeinews
Gast-Kommentar
Drache-Füür
"Plaudern statt einsprechen"
"Drache-Füür" vom 6. Oktober 2023.
Kanton SG
Wahlen 2023: Setzen Sie sich ins Bild!
Die Strassen sind mit Plakaten zu den Parlamentswahlen gesäumt. Nutzen Sie die Wahlliste und Kandidaten-Porträts auf unserem Online-Portal als patente Orientierungshilfe.
Kultur
Vernissage zur Ausstellung von Bruno Reuter
Bis am 28. Dezember 2023 stellt der Uzwiler Künstler Bruno Reuter seine spannend komponierten Instrumentenbilder aus. Der Auftakt zur Ausstellung bildet die Vernissage am Dienstag,...
Wirtschaft
"Superfood" Käse immer beliebter - Importe als Herausforderung
Unter dem Titel "Explodierende Käseimporte" informierten und diskutierten führende Vertreter der Milchwirtschaft und der verarbeitenden Betriebe am 4. Oktober 2023 an einer gut bes...
Kanton TG
Thurgauer Spitäler verzeichnen Rekordzahlen an Patienten
Die Zahl der Spitaleintritte hat 2022 im Thurgau einen Höchstwert erreicht. Gegenüber dem Vorjahr ist sie gemäss einer Mitteilung um 4 Prozent angestiegen. Der Kanton verzeichnet d...
Kultur
Grosser Auftritt der ACG-Band bei AKTiGO
Am Mittwoch, 11. Oktober 2023, um 20:30 Uhr findet ein Konzert bei AKTiGO mit der ACG-Band im Werk 1 in Gossau statt.
Kanton SG
Vincenz-Stauffacher als neue VR-Präsidentin des Theaters St. Gallen
Susanne Vincenz-Stauffacher soll neue Verwaltungspräsidentin von Konzert und Theater St. Gallen werden. Entscheiden wird die Generalversammlung der Genossenschaft am 27. November. ...
Kanton SG
Jeder Dritte lebt alleine
Ende 2022 gab es im Kanton St.Gallen 232'849 Privathaushalte. Dies entspricht einer Zunahme gegenüber dem Vorjahr um 1,5 Prozent (+3'457). Nach wie vor ist jeder dritte Privathaush...
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
Erfahrung zählt: Friedli und Würth
St.Galler Ständeräte seien immer erfahrene Politiker mit Leistungsausweis gewesen, so alt FDP-Kantonsrat Dr. Jakob Rhyner. Er empfiehlt darum nur Esther Friedli und Benedikt Würth.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
Schweiz erhalten – Friedli wählen
Um in der Schweiz auch künftig die direkte Demokratie, Freiheit, Sicherheit und Selbstbestimmung zu bewahren, rufen Robert und Rösli Frey zur Wahl Esther Friedlis und der SVP auf.
Andwil
"formation21": Konzert am Samstag in Andwil
Die Sängerinnen und Sänger von formation21 schlüpfen am Samstag nicht nur in ihre Tenues, sondern auch in vielerlei Rollen. Das Konzert im Otmarzentrum Andwil beginnt am 7. Oktober...
Niederwil (Oberbüren)
Gemeindeviehschau 2023 in Niederwil
Am Samstag, 7. Oktober 2023, findet in Niederwil auf der Ergetenwiese die traditionelle Gemeindeviehschau statt.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
Mit «Aufrecht» für neue Politik
«So viel Staat wie nötig, so wenig wie möglich!» Dieses Leitbild braucht es für Leser Alain Vannod in der Politik jetzt mehr denn je. Dafür stehe Stefan Millius von «Aufrecht».
Kanton SG
Berufs- und Allgemeinbildung durch raschen Wandel gefordert
"Wir brauchen beides - und der schnelle Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft sorgt für weitere Herausforderungen" lautet das Fazit der Veranstaltung zum Thema "Lehre oder Gymi - w...
Kanton SG
Stellungnahme zum Vorwurf der Gewässerverunreinigung
In den Printmedien wird aktuell - rein zufällig so kurz vor den Parlamentswahlen - eine Geschichte aufgewärmt und zum Skandal hochstilisiert. Ganz offensichtlich mit dem Ziel, dem ...
Kanton SG
Ziele im St. Galler Energiekonzept noch nicht erreicht
Mit einem Monitoring werden die im St. Galler Energiekonzept festgehaltenen Ziele bis 2030 regelmässig überprüft. Bei den CO2-Emissionen liegt der Kanton im Rückstand. Auch beim St...
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
Umweltfreisinniger für Ständerat
Der Umweltfreisinnige Raphael Lüchinger sieht für den Ständerat keinen besseren Kandidaten als Oskar Seger, der für eine liberale Umweltpolitik stehe und Parlamentserfahrung habe.
Wahlen 2023
Beni Würth: «Zu viele in Bern nehmen sich zu wichtig»
Mitte-Ständerat Würth sagt, schlechte Politik gefährde den sozialen Frieden. Und wichtig für die Zukunft sei: Energieversorgung und Altersvorsorge sichern sowie die Gesundheitskost...
Kanton SG
"Danke, Christopher!"
Ende Jahr verlässt der Rapperswiler Christopher Chandiramani den Kantonsrat, um Platz für Jüngere zu machen. Linth24 traf ihn zum Gespräch.
Fussball
FC Gossau mit Befreiungsschlag
Der FC Gossau feiert nach sechs Spielen ohne Sieg endlich wieder einmal einen “Dreier” und bezwingt vor heimischer Kulisse die AC Taverne mit 2:0. Mann des Spiels ist Eldin Muharem...
Stadt Gossau
Dominik Glogg wird neuer KESB-Präsident
Am 1. April 2024 übernimmt Dominik Glogg das Präsidium der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Region Gossau. Glogg ist Jurist und momentan Vizepräsident der KESB Region Ro...
Wahlen 2023
Esther Friedli: «Die Probleme an den Wurzeln packen»
Esther Friedli (SVP) tritt als Bisherige im Ständerat wieder an. Ihr liegen die Infrastrukturprojekte, die Gesundheit, die Bildung und ein bürgerfreundlicher Staat am Herzen.
Polizeinews
19 neue Polizisten für die Kapo
Am Freitagnachmittag, 29. September 2023, sind von Regierungsrat Fredy Fässler, 5 Polizistinnen und 14 Polizisten in Ausbildung (PiA) in einer feierlichen Brevetierung zu der Kapo ...
Schweiz
Sind die Parlamente nur noch Durchlauferhitzer?
In drei Wochen wählt die Schweiz ihr neues Parlament. Doch wer gewählt wird, bleibt dem Volk immer seltener erhalten. Ein ausführliches Gespräch über die Gründe mit Patrick Emmeneg...
Gast-Kommentar
Drache-Füür
"Gefundenes Fressen?"
"Drache-Füür" vom 29. September 2023.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
Sascha Schmid in den Nationalrat
Für die Uzwilerin Heidina Jordi ist Sascha Schmid die richtige Wahl für den Nationalrat – wegen seines konsequenten Engagements und seiner breiten Erfahrung im Kantonsrat.
Wahlen 2023
Wahlen 23: Fragen an die FDP-Frauenpower
Die FDP fällt an den Nationalratswahlen mit Frauenpower auf. Das Spitzentrio Susanne Vincenz-Stauffacher, Andrea Abderhalden und Brigitte Bailer hat uns persönliche Fragen beantwor...
Firmennews
Neubau Huber Kunststoff AG: 1. PV-Freiflächenanlage in Gossau
Über den Spatenstich für den Neubau der Huber Kunststoff AG in der Sommerau, Gossau, hat Gossau24 bereits tagesaktuell berichtet. Jetzt folgt ein zweiter Blick auf den Bau selbst, ...
Kanton SG
SP Kanton St. Gallen fordert keinen Spitalstellenabbau im Kernbereich
Die SP Kanton St. Gallen nimmt den Stellenabbau in den Spitälern mit Sorge zur Kenntnis und fordert, dass es nicht den Kernbereich tangieren darf.
Kanton SG
Stellenabbau bei den Spitälern wirft bei SVP Kanton St. Gallen Fragen auf
Die SVP Kanton St. Gallen fragt sich, ob bei der Streichung von 440 Stellen bei den Spitalverbünden sich nicht auch die Qualität ändere.
Kanton SG
Für «Die Mitte» ist der Stellenbau bei den Spitälern offenbar nötig
Die Mitte bedauert den Stellenabbau bei den Spitalverbünden im Kanton St. Gallen, sieht jedoch keinen andern Weg, die Kosten weiter zu senken.
Kanton SG
Stellenabbau: FDP Kanton St. Gallen fordert Entpolitisierung der Spitäler
Der angekündigte Abbau von 440 Stellen bei den Spitäler wirft auch bei FDP. Die Liberalen St. Gallen Fragen auf. Für sie müssen die Spitäler so schnell als möglich unabhängig werd...
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
Standhaft und verlässlich: Die zwei St.Galler Ständeräte
Der Kanton St.Gallen verfügt mit Esther Friedli und Beni Würth über zwei Ständeräte, die den Kanton St.Gallen mit klarem Profil und politischer Erfahrung vertreten.
Kanton SG
St. Galler Spitalverbunde kündigen Stellenabbau an
Die vier St.Galler Spitalverbunde sind aufgrund ihrer finanziellen Situation gezwungen, über die nächsten Monate und Jahre total rund 440 Stellen abzubauen. Neben weiteren Massnahm...
Zurück
Weiter