Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Finanztipp acrevis Bank AG
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Newsletter abonnieren
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Finanztipp acrevis Bank AG
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Wahlen 2023
Nationalrats-Kandidaten
|
Leserbriefe
Update
Wahlen 2023
Auch St.Gallen rückt nach rechts
Die Schweiz hat gewählt. Wie die Wahlen in St.Gallen ausgegangen sind, können Sie in unserem Ticker nachlesen.
Wahlen 2023
Wahlprognose: Die Grüne Welle verebbt
Zwei Wochen vor den eidgenössischen Wahlen sind die Positionen bezogen. Die SVP steht vor einem grossen Triumph. Die Ökoparteien verlieren. Werden sie das Opfer ihrer eigenen Vorkä...
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
Neue Kräfte statt alter Floskeln
Für Leserin Monika Wagner muss ein Politiker eigenständig, unabhängig und mutig sein. Stefan Millius’ Wahlaufruf mit Klartext gegen Floskeln der «Altparteien» hat sie überzeugt.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
Kreislaufunternehmer wählt SVP
Ob Zuwanderung, Neutralität oder Energieversorgung: Für Kreislaufunternehmer Cornel Blöchlinger steht die Schweiz zunehmend vor Problemen, die nur die SVP konsequent lösen könne.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
Wahl für wichtige Exportindustrie
Nur mit liberaler Wirtschafts- und offener Aussenpolitik gedeiht die wichtige Exportindustrie. Am stärksten stehe dafür Susanne Vincenz-Stauffacher ein, findet Leser Andreas Kunz.
Wahlen 2023
Wahlen 23: Die Kandidaten-Porträts klären auf
27 Nationalrats-Kandidaten haben auf unserem Online-Portal ein Porträt platziert. Lesen Sie, wer sich wie präsentiert. Und auf der Wahlliste finden Sie, wer aus ihrer Region kandid...
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
Gesundheitspolitiker jetzt wichtig
Als Arzt trete Thomas Warzinek politisch für das Gesundheitswesen ein und stelle den Menschen ins Zentrum. Ex-Kantonsratspräsident Felix Bischofberger wählt ihn in den Nationalrat.
Kanton SG
Wahlen 2023: Setzen Sie sich ins Bild!
Die Strassen sind mit Plakaten zu den Parlamentswahlen gesäumt. Nutzen Sie die Wahlliste und Kandidaten-Porträts auf unserem Online-Portal als patente Orientierungshilfe.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
Erfahrung zählt: Friedli und Würth
St.Galler Ständeräte seien immer erfahrene Politiker mit Leistungsausweis gewesen, so alt FDP-Kantonsrat Dr. Jakob Rhyner. Er empfiehlt darum nur Esther Friedli und Benedikt Würth.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
Schweiz erhalten – Friedli wählen
Um in der Schweiz auch künftig die direkte Demokratie, Freiheit, Sicherheit und Selbstbestimmung zu bewahren, rufen Robert und Rösli Frey zur Wahl Esther Friedlis und der SVP auf.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
Mit «Aufrecht» für neue Politik
«So viel Staat wie nötig, so wenig wie möglich!» Dieses Leitbild braucht es für Leser Alain Vannod in der Politik jetzt mehr denn je. Dafür stehe Stefan Millius von «Aufrecht».
Kanton SG
Berufs- und Allgemeinbildung durch raschen Wandel gefordert
"Wir brauchen beides - und der schnelle Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft sorgt für weitere Herausforderungen" lautet das Fazit der Veranstaltung zum Thema "Lehre oder Gymi - w...
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
Umweltfreisinniger für Ständerat
Der Umweltfreisinnige Raphael Lüchinger sieht für den Ständerat keinen besseren Kandidaten als Oskar Seger, der für eine liberale Umweltpolitik stehe und Parlamentserfahrung habe.
Wahlen 2023
Beni Würth: «Zu viele in Bern nehmen sich zu wichtig»
Mitte-Ständerat Würth sagt, schlechte Politik gefährde den sozialen Frieden. Und wichtig für die Zukunft sei: Energieversorgung und Altersvorsorge sichern sowie die Gesundheitskost...
Wahlen 2023
Esther Friedli: «Die Probleme an den Wurzeln packen»
Esther Friedli (SVP) tritt als Bisherige im Ständerat wieder an. Ihr liegen die Infrastrukturprojekte, die Gesundheit, die Bildung und ein bürgerfreundlicher Staat am Herzen.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
Sascha Schmid in den Nationalrat
Für die Uzwilerin Heidina Jordi ist Sascha Schmid die richtige Wahl für den Nationalrat – wegen seines konsequenten Engagements und seiner breiten Erfahrung im Kantonsrat.
Wahlen 2023
Wahlen 23: Fragen an die FDP-Frauenpower
Die FDP fällt an den Nationalratswahlen mit Frauenpower auf. Das Spitzentrio Susanne Vincenz-Stauffacher, Andrea Abderhalden und Brigitte Bailer hat uns persönliche Fragen beantwor...
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
Standhaft und verlässlich: Die zwei St.Galler Ständeräte
Der Kanton St.Gallen verfügt mit Esther Friedli und Beni Würth über zwei Ständeräte, die den Kanton St.Gallen mit klarem Profil und politischer Erfahrung vertreten.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
Bernhardsgrütter: Zeit läuft uns davon
Aus Sicht Urs Bernhardsgrütters zeigten sich im Sommer die Auswirkungen der Klima-Erhitzung besonders stark. Jetzt brauche es grünes Handeln – im Alltag und mit dem Wahlzettel.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
Stimme für die Landbevölkerung
«Auch die ländliche Bevölkerung muss im Ständerat eine Stimme haben», schreibt Hansueli Hofer, Wattwil, in einem Leserbrief und votiert für Esther Friedli.
Weiter