Persönlich
Ich bin im Kanton Zürich, in Richterswil als "Seebueb" und in der Stadt Zürich aufgewachsen. Mein Vater war Hausarzt in Zürich-Höngg und ich habe schon als junger Mann Einblick in die hausärztliche Tätigkeit und Langzeitpflege bekommen. Der Kontakt zu Menschen und das Bedürfnis ihnen zu helfen hat mich zum Medizinstudium an der Universität Zürich motiviert. Seit 1997 lebe ich in Wittenbach St. Gallen, wo auch meine Söhne aufgewachsen sind und studiert haben (HSG). Ich verbringe meine Freizeit mit meiner Familie, Freunden und beim Sport, polysportiv, Wandern, Schwimmen, Tennis oder Ski.
Beruf / Ausbildung
Seit 1997 bin ich nun am Kantonsspital St. Gallen, zuerst als Oberarzt, dann als Leitender Arzt und nun als Fachbereichsleiter der Endoskopie und stellvertretender Chefarzt der Klinik für Magen-Darm-Krankheiten (Gastroenterologie).
Neben der Medizin liegt mir das Bildungswesen sehr am Herzen. Ich bin Professor an der Universität Zürich und doziere an der HSG im Rahmen des Medical Masters St. Gallen unsere Medizinstudenten mit Schwerpunkt Hausarztmedizin.
Auch in der ärztlichen Bildung setze ich mich ein und leite die Weiter- und Fortbildung der schweizerischen Gastroenterologen. Mein Engagement erstreckt sich auch auf standespolitische Vorstandsarbeit innerhalb der Fachgesellschaft, sowie schweizweit im SIWF (Schweizerisches Institut für Weiter- und Fortbildung des Bundesamtes für Gesundheitswesen).
Politik und Engagement
Die grossen medizinischen Herausforderungen im Gesundheitssystem haben wir gemeistert. Die Erhaltung einer qualitativen und leistungsstarken medizinischen Versorgung im Kanton St. Gallen, welche Hand in Hand mit einer hervorragenden Grundversorgung in der Hausarzt-Medizin einhergeht, stellt nun unser Hauptziel dar.
Die Menschen liegen mir am Herzen und deshalb setze ich mich für sie ein, wo ich kann.
St. Gallen ist meine Wahlheimat und darum möchte ich ihr auch etwas zurückgeben und mich für sie engagieren.