Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

Hayoz Nicole (EVP)

Persönlich

Ich wohne mit meinem Mann und unseren beiden schulpflichtigen Kindern im Osten der Stadt St. Gallen. Ich mag gute Musik, gute Filme (ruhig auch mit politischem Themen), feines Essen und Kunst. Besonders die Impressionisten ziehen mich immer wieder in ihren Bann.

Beruf / Ausbildung

Ich habe die Grundausbildung als Dipl.Kinderkrankenschwester abgeschlossen, welche es als solche heute leider nicht mehr gibt. Nach zwei Jahren Berufserfahrung absolvierte ich eine zusätzliche Weiterbildung zur Dipl.Expertin Intensivpflege am Kinderspital Zürich und habe danach sowohl bei Erwachsenen wie auch bei Kindern gearbeitet. Ich war auf verschiedenen Stationen als Ausbildnerin tätig und kenne die aktuellen herausfordernden Situationen in der Ausbildung von Pflegekräften, auf allen Ausbildungsstufen, sehr gut. Nach der Weiterbildung in Intensivpflege ging ich für ein Jahr nach Kambodscha und arbeitete dort in den Kinderspitäler Kantha Bopha von Dr.med.Beat Richner. Eine intensive, unvergessliche und sehr lehrreiche Zeit, die ich nicht missen möchte. Nach der Geburt unseres ersten Kindes machte ich eine "Familienzeit" und war sieben Jahre lang zu Hause, bevor ich wieder ins Berufsleben in der Kinderspitex eingestiegen bin. Heute arbeite ich im Kinderspital Teilzeit.

Politik und Engagement

Ich bin Co-Präsidentin der EVP Wahlkreis SG und Mitglied im Vorstand der EVP Frauen Schweiz.
Interesse an der Politik und dem Weltgeschehen habe ich seit ich denken kann und bin mit Herzblut und aus Überzeugung in der EVP. Mir ist es wichtig, Brücken zu bauen und Gemeinsamkeiten zu entdecken, um so zu tragfähigen Lösungen zu finden. Hier ist ein respektvolles Miteinander und der Verzicht auf Polemik und Polarisieren besonders wichtig.
Meine Schwerpunkte liegen in der Gesundheitspolitik und dem raschen und sinnvollen Umsetzen der Pflegeinitiative. Weiter setze ich mich ein für starke Schulen und gute Rahmenbedingungen, sowohl für die Kinder, wie auch für die Lehrkräfte. Die Unterstützung von Familien, z.B. durch Prämienverbilligungen und familienergänzende Angebote sind ein weiteres Anliegen von mir. Natürlich darf auch die Energiepolitik nicht fehlen; wir stehen an der Schwelle eines kompletten Umbaus unserer Energieversorgung. Hier ist es wichtig, dass wir alle unseren Beitrag dazu leisten, einen Schritt aufeinander zu machen und Lösungen und Möglichkeiten finden, um unserer Mit-und Umwelt Sorge zu tragen.