Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Newsletter abonnieren
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Bildung
Firmennews
|
Fachgeschäfte Gossau
|
Immo & Bau
Bildung
Erfolgreiche QV-Feier der Milchtechnologen und Milchpraktiker
Am 3. Juli 2024 fanden sich in der Mehrzweckhalle in Bazenheid 42 Milchtechnologen/innen sowie 4 Milchpraktiker/innen ein, um bei guter Stimmung ihre Diplome in Empfang zu nehmen.
Kanton SG
QV-Feier der Autoberufe am BZWU
Anlässlich der Feiern zum Lehrabschluss der Fahrzeugberufe wurden am Dienstag, 2. Juli 2024, die begehrten Fähigkeitszeugnisse im Oberstufenzentrum Oberbüren überreicht. An der QV-...
Kanton SG
«Vertrauen und Verantwortung als zentrale Werte in der Berufswelt»
Am Mittwoch, 3. Juli 2024, fand wiederum die jährliche Schlussfeier der industriellen Berufe des Berufs- und Weiterbildungszentrums Uzwil statt. Auch wenn es Petrus heuer nicht so ...
Promo
Erfolgreiche Lehrlinge bei Altherr Urnäsch AG und Altherr Gossau AG
Die Altherr Urnäsch AG und die Altherr Gossau AG gratulieren ihren drei erfolgreichen Lehrlingen ganz herzlich.
Bildung
70 Bühler Lehrabgänger für hervorragende Abschlüsse gefeiert
Ein hervorragender Jahrgang 2024! 70 Bühler LehrabgängerInnen haben ein wichtiges Etappenziel in ihrer beruflichen Karriere erreicht und wurden dafür im Uzwiler Gemeindesaal gefeie...
Kanton SG
BZWU-Diplomfeier Detailhandel: "Respekt zeigen, Chancen nutzen"
Tolle Stimmung und prächtig gekleidete Menschen am Montagabend, 1. Juli 2024, bei der BZWU-Diplomfeier für den Detailhandel im Wiler Stadtsaal. Nach der Festansprache durch Rektor ...
Kanton SG
40 Wirtschaftsführer aus den USA besuchen Bühler Apprentice Academy
Eine Delegation von rund 40 Führungskräften aus der Koalition des CEMETS iLab Indiana (Center on Economics and Management of Education and Training Systems implementation Lab) besu...
Bildung
100% bestanden! Gymnasium Friedberg feiert 22 Maturi und Maturae
Alle 22 Friedberg-Schülerinnen und -Schüler des Jahrgangs 2024 durften am Freitag, den 14. Juni 2024 ihre eidgenössisch anerkannten Maturazeugnisse unter dem Applaus von rund 300 G...
Kanton SG
Kindergarten Zuckenriet: "Baupraktikum" bei Schlauri + Holenstein AG
Die initiative Lehrperson Manuela Egli vom Kindergarten Zuckenriet behandelte in den letzten Wochen mit ihren 15 Kindern das Thema Baustelle. Am 12. Juni 2024 bot sich nun Gelegenh...
Bildung
Neue Co-Leitung am Gymnasium Friedberg Gossau
Mit neuem Schwung in die Zukunft: Andrea Bogensperger und Pascal Koller übernehmen das Rektorat am Gymnasium Friedberg.
Kanton SG
HSG und UZH beenden Zusammenarbeit im Medizinstudium
Vor sieben Jahren haben die Universität St.Gallen (HSG) und die Universität Zürich (UZH) eine gemeinsame Masterausbildung in Medizin geschaffen: den Joint Medical Master. Im Juli 2...
Stadt Gossau
Gesammeltes Glück im Gossauer Hirschberg-Schulhaus
Was ist Glück? Wie kommt man aus negativen Situationen heraus und wie kann ich meine Gedanken steuern? Im Hirschberg-Schulhaus - wie vielerorts vom Kindergarten bis zu Kantonsschul...
Bildung
WWF Kinderworkshop im Walter Zoo: Dem Igel auf der Spur
Der WWF lädt zu einem Kinderworkshop am Mittwoch, 12. Juni 2024 von 14:15 bis 15:35 Uhr, im Walter Zoo in Gossau ein. Was macht der Igel die ganze Nacht und wen trifft er auf seine...
Kanton SG
Präsident Urs Hungerbühler: "Schreiner rücken näher zusammen"
Der Schreinerverband des Kantons St.Gallen verjüngt seinen Vorstand. Der Austausch der Untersektionen soll künftig gestärkt werden. Ein erster Schritt dazu ist die Zusammenlegung d...
Kanton SG
Prämierung der besten Vertiefungsarbeiten am BZWU in Niederuzwil
6 Wochen vor Beginn der Lehrabschlussprüfungen hat das BZWU in Niederuzwil die Autorinnen und Autoren der besten Vertiefungsarbeiten geehrt. Die jeweils drei besten Arbeiten der zw...
Stadt Gossau
Waldsofabau der Spielgruppe Buechi
Am Samstag, 27. April 2024, trafen sich einige Waldkinder und ihre Eltern, um das „Waldsofa“ der Spielgruppe Buechi zu erneuern.
Kanton SG
Über 100 Optik- und Laserspezialisten treffen sich in Buchs
Im Kalender von Optik- und Laser-Wissenschaftlern aus aller Welt hat Buchs einen festen Platz – wenn RhySearch zusammen mit der OST zur Konferenz zu optischen Beschichtungen für La...
Bildung
Schulgemeinde Andwil-Arnegg: zweimal sehr deutlich Ja
Die Stimmberechtigten der Schulgemeinde Andwil-Arnegg haben am 14. April 2024 deutlich Ja gesagt zum Schulhausneubau (81.2%) und zur Sporthalle (77.1%) in Arnegg. Das Resultat ist ...
Stadt Gossau
"Vorausschauende Investition in bestmögliche Bildung und Freizeitgestaltung"
Gallus Hälg, Kantonsrat aus Arnegg, nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Abstimmung über den Schulhausneubau in Arnegg vom 14. April 2024.
Kanton SG
Südquartier in Rapperswil-Jona als neuer Standort für Berufsschule
Das neue Berufs- und Weiterbildungszentrum in Rapperswil-Jona soll nach Plänen der Stadt und des Kantons im Südquartier entstehen. Die Berufsschule wird gemäss dem Baudepartement r...
Stadt Gossau
Erfolgreiche zweite Spielenacht
Alle hatten am Samstag, 23. März 2024, ihren Spass an der Spielenacht der Ludothek Gossau und der Pius Schäfler AG.
Bildung
«Tatort Natur» in Gossau - Littering betrifft uns alle
Jeder von uns hat es schon einmal gesehen: Eine Wiese voller Alu-Dosen, Plastik und Abfall. Littering ist ein grosses gesellschaftliches Problem, welches uns alle betrifft. Das Bil...
Leserbrief
Andwil
"JA zum Schulhausneubau in Arnegg"
Priska und Ralf Zeller aus Andwil nehmen in einem Leserbrief Stellung zur Abstimmung über den Schulhausneubau in Arnegg vom 14. April 2024.
Stadt Gossau
"Reduktion der Bäder-Öffnungszeiten geht zu weit"
Die Mitte Gossau-Arnegg nimmt Stellung zum gekürzten Budget 2024.
Kanton SG
Feierliche Preisverleihungen an der ersten OST Awards Night
An der ersten Awards Night am 12. März hat die OST – Ostschweizer Fachhochschule Mitarbeiter für herausragende Leistungen in fünf Kategorien geehrt. Mit Preisen für die besten Doze...
Stadt Gossau
Stadtmusik Gossau lädt ein zum Familienkonzert "Die Musikmäuse"
Die Stadtmusik Gossau, unterstützt durch regionale Kindergärten, laden am Sonntag, 17. März 2024, um 10:30 Uhr zum Familienkonzert mit dem Motto "Die Musikmäuse" in den Fürstenland...
Kanton SG
"Zum mündigen und kompetenten Umgang mit KI befähigen"
Sie haben es geschafft: 73 Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Sekundarstufe I der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) durften am Donnerstag, 22. Februar 2024, ih...
Kanton SG
Hochschule "OST" vom Bund als beitragsberechtigt anerkannt
Der Bundesrat hat am 21. Februar 2024 die Ost – Ostschweizer Fachhochschule (OST) gemäss dem Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz beitragsrechtlich anerkannt. Neben der pr...
Kanton SG
Schweizer Jugend forscht: Mit «Vertikalen Gärten» ins Finale
Lola Ackermann schrieb an der KSA Pfäffikon eine prämierte Maturaarbeit über Fassadenbegrünungen. Damit hält sie nun Einzug ins Finale von «Schweizer Jugend forscht, das am 25. bis...
Kanton SG
Felix Tschirky wird Rektor am BWZ Toggenburg
Regierungspräsident Stefan Kölliker, Vorsteher des Bildungsdepartementes, hat Felix Tschirky auf Antrag der Berufsfachschulkommission zum neuen Rektor des Berufs- und Weiterbildung...
Stadt Gossau
Schulergänzende Betreuung wird bald Pflicht – Stand der Dinge?
SP-Stadtparlamentarier Florian Kobler möchte mittels einer Einfachen Anfrage erfahren, wie der Stand der Planungen für die Einführung der gesetzlich per August 2024 vorgeschriebene...
Kanton SG
Konflikte an der OST
Mehrere bekannte Dozenten und Wissenschaftler haben die Fachhochschule OST im Streit verlassen. Der Schaden ist gross.
Kultur
Gymnasium Friedberg: Pallottipreis für Theatergruppe
Am 26. Januar 2024 wurden im Rahmen des Pallottitags Naja Meier, Niklas Hamilton und Lysanne Nierula für ihr ausserordentliches Engagement als Schauspieler:innen mit dem Pallottipr...
Bildung
Eltern-Kind-Singen an der Musikschule Fürstenland
Den Anfang der Feierlichkeiten zu ihrem 50. Bestehensjahr widmet die Musikschule Fürstenland den ganz Kleinen. Kinder von etwa drei bis fünf Jahren sind eingeladen, mit einer erwac...
Bildung
Wunden löten mit Licht und Nano-Thermometer
Forscher der Empa St.Gallen haben in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich eine neue Methode des Wundverschlusses entwickelt. Mit Laser und Temperaturkontrolle sollen Wunden verlötet u...
Kanton SG
Lehrermangel: Angespannte Situation laut Verbandsumfrage 2023
Der Verband St. Galler Volksschulträger hat erstmals im Herbst 2021 seine Mitglieder bezüglich des Lehrpersonenmangels befragt und diese Erhebung jährlich wiederholt. Nun liegen ...
Bildung
Mit Bibu die Texte knacken
Mit der «Textknackerbande» leisten die Bibliotheken im Raum Wil-Gossau einen Beitrag zur Leseförderung.
Leserbrief
Stadt Gossau
"Wir hätten uns von unserem Parlament mehr Einsatz erhofft"
Roswitha Hanselmann, Präsidentin der Gossauer Spielgruppe Bärehüsli, nimmt im Namen des Elterntreffs und des Elterntreff-Teams Stellung zu den Konsequenzen der Budgetkürzungen im s...
Bildung
Italienisch ist unbeliebt
Drei Kantonsräte wollten wissen, weshalb Italienisch nicht als Grundlagenfach im Gymnasium angeboten wurde. Sie bekamen eine Antwort «al dente». Mamma Mia!
Bildung
So viele Studenten sind aktuell an der HSG
Die HSG publizierte kürzlich einen Prospekt mit verschiedensten Angaben und Daten rund um das Studentenleben und Universität. Hier gibt es einen Einblick.
Zurück
Weiter