Zur Beurteilung von Bauvorhaben und Überbauungen ziehen Gemeinden oft neutrale Fachexperten zu Rate. Auch der Flawiler Gemeinderat geht diesen Weg. Im November 2015 hat der Rat den St.Galler Architekten Tom Munz zum architektonischen Berater der Gemeinde Flawil gewählt. Er unterstützt als unabhängiger Bauexperte den Gemeinderat, die Bau- und Infrastrukturkommission sowie das Geschäftsfeld Bau und Infrastruktur. Er beurteilt bedeutende Bauprojekte bezüglich Qualität und Auswirkung auf das Dorf- und Landschaftsbild und gibt Stellungnahmen zu deren Ausführung ab. Sein Einsatzgebiet umfasst Gestaltungs- und Überbauungspläne, Arealentwicklungen an wichtigen städtebaulichen Lagen, städtebaulich bedeutende Einzelobjekte, den Umgang mit Dächern und verdichtetem Bauen, bedeutende öffentliche Hochbauten sowie weitere für das Ortsbild massgebende Projekte.
Schrittweise Übernahme des Amtes
Ende Dezember 2022 hat Tom Munz mitgeteilt, dass er die Tätigkeit als unabhängiger architektonischer Berater für die Gemeinde Flawil bei nächster Gelegenheit beenden möchte. Er will sich in Zukunft uneingeschränkt seinem Architekturbüro widmen. Die Erfahrungen mit Tom Munz haben gezeigt, dass eine neutrale fachliche Unterstützung wesentlich zur Qualitätssicherung und damit zur Förderung der Baukultur beiträgt. Deshalb hat der Gemeinderat nach einer Nachfolgelösung gesucht. Und er ist fündig geworden. Der Rat hat für den Rest der Amtsdauer 2021–2024 Werner Binotto zum Nachfolger von Tom Munz gewählt. Die Übernahme des Amtes erfolgt schrittweise. Tom Munz wird seine Beratungstätigkeit bei den laufenden Projekten zu Ende führen.
Ehemaliger St.Galler Kantonsbaumeister
Werner Binotto stammt aus Lüchingen im St.Galler Rheintal und hat sein Architekturstudium in Wien und Düsseldorf absolviert. Zusammen mit Diego Gähler eröffnete er 1986 ein Architekturbüro in St.Gallen, bevor er 2006 zum St.Galler Kantonsbaumeister gewählt wurde. Während mehr als 13 Jahren verantwortete er die Planung, den Bau und den Unterhalt der kantonalen Hochbauten. Werner Binotto dozierte an der Fachhochschule in Liechtenstein und ist Mitglied in den Fachverbänden SIA und Register A, visarte und BSA. Zudem engagiert er sich im Heimatschutz St.Gallen / Appenzell Innerrhoden. Kempten unterstützt er seit 2015 und Hohenems seit 2017 als Gestaltungsbeirat. Ausserdem war er bis Ende 2022 Mitglied im Bregenzer Gestaltungsbeirat. Seit 2020 ist Werner Binotto wieder als freier Architekt tätig und berät auch die Gemeinde Uzwil in ortsplanerischen Fragen.