Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wirtschaft
17.01.2025
17.01.2025 14:18 Uhr

HIG setzt sich ein für zukunftsträchtige wirtschaftliche Rahmenbedingungen

Drei neue Mitglieder für die HIG: Gema Switzerland GmbH, Wicon AG und Waldburger Invest AG. Im Bild Markus Naegeli, der die Wicon AG vorstellt. Bild: jg
Am 16. Januar 2025 trafen sich die Mitglieder der Handels- und Industrievereinigung Gossau (HIG) zur 56. Generalversammlung. Der Vorstand mit Präsident Claudio Cavelti an der Spitze wurde im Amt bestätigt. Für den aus gesundheitlichen Gründen zurücktretenden Christoph Eigenmann nimmt Roman Eisenlohr neu im Vorstand Einsitz.
Präsident Claudio Cavelti liess in seinem Bericht das Jahr 2024 Revue passieren. Bild: jg

Rund 40 Mitglieder trafen sich am Donnerstagabend im Vita Tertia in Gossau zur "Eröffnung der GV-Saison" wie Gast Bruno Eisenhut vom IHK St.Gallen-Appenzell den Anlass beschrieb. Vor dem delikaten Nachtessen standen die offiziellen Traktanden der GV auf dem Programm.

Erfolgreiche Veranstaltungen und ASGO-Update

Präsident Claudio Cavelti ging in seinem Rückblick auf die Highlights des Jahres 2024 ein. Dieses war unter anderem geprägt durch die Mitwirkung bei politischen Vorhaben, durch eigene Veranstaltungen und die G24 mit den attraktiven und erfolgreichen Säulirennen, die von der HIG organisiert worden waren. Ergänzt wurde der Jahresbericht durch ein Projektupdate von ASGO-Geschäftsstellenleiter Andreas Schläpfer. Er rechnet mit einer Finalisierung des Berichts in diesem Jahr.

ASGO-Geschäftsstellenleiter Andreas Schläpfer erläuterte die Fortschritte des Projekts. Bild: jg
«Als regionale Plattform für die Arealnutzung und Gebietsentwicklung im Perimeter St.Gallen West-Gossau Ost ist die ASGO für die Bevölkerung und für die Wirtschaft sehr wichtig. Als HIG engagieren wir uns seit 2021 für dieses zukunftsweisende Projekt.»
Claudio Cavelti, HIG-Präsident

Roman Eisenlohr in Vorstand gewählt

Jahresbericht, Jahresrechnung und Budget wurden in der Folge einstimmig genehmigt. Statutengemäss standen im Zwei-Jahres-Rhythmus die Vorstandswahlen auf der Traktandenliste. Präsident Claudio Cavelti erhielt viel Lob für seine ersten zwei Präsidialjahre und wurde ebenso einstimmig im Amt bestätigt wie die übrigen Vorstandsmitglieder. Neu ins Leitungsgremium gewählt wurde Roman Eisenlohr. Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: Claudio Cavelti (Präsident, Cavelti AG), Dominik Eisenegger (acrevis Bank AG), Ursula Kobler (Kobler AG), Michael Menzl (HakaGerodur AG), Ralf Zeller (A. Lehmann Elektro AG) und Roman Eisenlohr (Coop Verteilzentrale Gossau).

Drei neue Mitglieder an Bord

Erfreulicherweise konnten mit der Gema Switzerland GmbH (vertreten durch Matthias Ahrendt), mit der Wicon AG (vertreten durch Markus Naegeli) und der Waldburger Invest AG (vertreten durch Lukas Ottiger) drei neue Mitglieder aufgenommen werden. 

Ein vielseitiges Jahresprogramm mit vielen Höhepunkten. Bild: jg

Attraktives HIG-Programm 2025

Auf grosse Vorfreude stiess das von Vorstandsmitglied Ursula Kobler vorbereitete Programm mit den HIG-Mittagslunches und Exkursionen für das Jahr 2025. Der erste Mittagslunch wird am 16. März 2025 mit Dr. Karin Federer, Zoodirektorin und Tierärztin, im Walter Zoo stattfinden.

Weitere Informationen auf der HIG-Website:
higgossau.ch

Jürg Grau