Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Drache-Füür
22.08.2025
23.08.2025 10:07 Uhr

"Schwarzer Peter"

Kolumne auf Gossau24. Bild: jg
"Drache-Füür" vom 22. August 2025.

2016 stimmte die Stadt Gossau mit 63,9 Prozent Ja-Stimmen einer Fusion mit der Gemeinde Andwil zu. Zum Zusammenschluss kam es aber nicht, weil die Andwilerinnen und Andwiler mit 63,3 Prozent Nein-Stimmen fast gleich deutlich gegen eine Fusion votierten. Damit war die «gemeinsame Sache» vom Tisch. Seither herrscht zwischen den beiden Gemeinden eine «neutrale Nachbarschaft»: Man hilft sich dort, wo es Sinn macht, lässt sich aber grundsätzlich in Ruhe. 
Mit der Ruhe ist es aber seit einiger Zeit vorbei - wortwörtlich. Die Anwohner der Weideggstrasse, die den Gossauer Dorfteil Arnegg mit der Gemeinde Andwil verbindet, leiden unter dem Lärm der PW und LKW. Eine erste Lärmmessung ergab, dass die Bewohner von 27 der 32 Häuser entlang der Weideggstrasse einer zu hohen Lärmbelastung ausgesetzt sind. Der Gossauer Stadtrat war aber nicht gewillt, dagegen etwas zu unternehmen. Sieben der Anwohner waren mit der Gossauer Haltung nicht einverstanden und rekurrierten gegen den Gossauer Entscheid – sie alle wohnen auf Andwiler Gemeindegebiet. In der Folge erliess der Kanton St.Gallen eine temporäre Geschwindigkeitsreduktion auf 30 km/h. Der Halbjahresversuch ergab: Tempo 30 bringt zwar eine Reduktion des Strassenlärms, allerdings ausgerechnet dort am wenigsten, wo die Rekurrenten wohnen. Was die Messung weiter ergeben hat: 
Der Verkehrslärm stammt vorwiegend vom Strassenabschnitt auf Andwiler Gebiet. «Lärmverursacher» ist demnach nach kantonalem Urteil die Gemeinde Andwil. Damit sieht sich der Gossauer Stadtrat endgültig aus der Pflicht genommen, etwas gegen den Strassenlärm zu unternehmen. Die Sache überprüfen will der Rat erst, «wenn die Gemeinde Andwil entsprechende Massnahmen im Bereich der Gemeindegrenze angeht». Der Rat hat damit den Schwarzen Lärm-Peter freundnachbarlich an den Andwiler Gemeinderat weitergegeben.
Ein erholsames August-Wochenende wünscht
Drago

 

Wehe, wenn er Feuer speit! In seiner Kolumne "Drache-Füür" kommentiert Drago auf Gossau24 jeden zweiten Freitag - mit verdienten Urlaubspausen - das Geschehen in Gossau vor und hinter den Kulissen.

Drago