Die Alltagsszene…da ging ich kurz in einen grösseren Lebensmittelladen. So einer mit vielen Kassen. Kennt man. Mit einem Gegenstand in der Hand, zielte ich direkt zur Kassenstation.
Klar, etwas fokussiert war ich, zwar keine Kopfhörer auf – aber mit einem Ziel: die Kasse. Dort scannen, bezahlen und weiter.
Nicht gut natürlich war, dass ich eine Mutter, die mit ihrem ca. 5 jährigen Kind bereits anstand, übersehen habe. Das macht man nicht. Vordrängen ist unhöflich, würd ich auch nie wollen, hab sie einfach übersehen und unbeabsichtigt ausgebremst.
Kaum war ich an der Station hörte ich die Mutter, wie sie ihrem Kind mit etwas zu lauter Stimme sagte: «Der Mann hat halt eben pressant». Vom schlechten Gewissen wie ein Blitz aus dem Universum getroffen, drehte ich mich überrascht um, schaute sie an, entschuldigte mich und bat sie, doch vorzukommen. «Nein, ist jetzt auch nicht mehr nötig». Ups…der hat gesessen.
Was läuft hier kommunikativ noch nicht ganz so solide: direkt ansprechen wär wohl zielführender, als halblaut hinten herum und hoffen, dass es der andere hört. Ein Angebot dann auch annehmen. Weil: sonst hege ich nun wirklich der Verdacht, dass sie eigentlich gar nicht zügig an die Kasse wollte. Sie hatte eine andere Absicht – aber welche?
Ergo: Kommunikation hat ein Ziel (was will ich?) und hat dann diesem zu folgen. Eine Absicht klar formulieren und nicht hoffen, dass der andere es rausfindet. Und schlussendlich: Sehr oft sagt ein Feedback mehr über die feedbackgebende Person aus, als über die empfangende.
Oder anders rum: Manchmal steht man gar nicht an der Kasse, sondern im Schaufenster der eigenen Kommunikationsmuster.
Kultur
02.11.2025
02.11.2025 18:48 Uhr
"Pressant an der Kasse – ein Crashkurs in Alltagskommunikation"
Stefan Häseli ist Experte für glaubwürdige Kommunikation und Kolumnist unseres Portals.
Bild:
zVg.
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Zum Autor
Stefan Häseli ist Experte für glaubwürdige Kommunikation, Keynote-Speaker, Moderator und Autor mehrerer Bücher. Als ausgebildeter Schauspieler mit jahrelanger Bühnenerfahrung schreibt er ganze Abendprogramme selbst. Dazu kommen Engagements in Kinofilmen, TV-Serien, TV-Werbespots und Schulungsfilmen. Er betreibt ein Trainingsunternehmen in der Schweiz. Häseli ist mehrfach international ausgezeichneter Redner und Trainer. Die Kommunikation in ihren unterschiedlichen Welten und die Details in der Sprache faszinieren ihn und prägten seinen beruflichen Werdegang. Er begeistert in seinen Fachartikeln und Kolumnen mit feinsinnigem Humor.