Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt Gossau
09.11.2025
09.11.2025 12:32 Uhr

Die Stadt Gossau ehrte ihre Jubilare – zwei 101-Jährige feierten mit

Über 80 Gäste waren zur Jubilaren-Feier in den Kirchgemeindesaal Haldenbüel gekommen. Bild: gossau24.ch / cv
Am Samstagnachmittag, 8. November 2025, feierte die Stadt Gossau im Kirchgemeindehaus Haldenbüel ihre Jubilarinnen und Jubilare. Der Männerchor Gossau sorgte mit bekannten Liedern und gemeinsamem Singen bei Kaffee und Kuchen für einen gemütlichen Nachmittag.

Es herrschte eine fröhliche Stimmung im Kirchgemeindehaus Haldenbüel. Eingeladen waren 85-, 90-, 95-jährige und ältere Seniorinnen und Senioren aus Gossau, gemeinsam mit einer Begleitperson. Begleitet wurde der Nachmittag von Worten des Stadtpräsidenten Wolfgang Giella, bekannten und beschwingten Liedvorträgen des Männerchors Gossau und vielen fröhlichen Begegnungen. Sandro Contratto begrüsste im Namen der Ortsbürgergemeinde Gossau die vielen Gäste sowie den Gossauer Parlamentspräsidenten Lukas Kessler.

  • Stadtpräsident Wolfgang Giella nahm die Jahrgänge der Jubilare als roten Faden für seine Rede. Bild: gossau24.ch / cv
    1 / 2
  • Sandro Contratto begrüsste die Anwesenden im Namen der Ortsbürgergemeinde Gossau und wirkte zugleich im Männerchor mit, den er zwischendurch am Klavier begleitete. Bild: gossau24.ch / cv
    2 / 2

«Wie wird man 101 Jahre alt?»

Ein besonderer Höhepunkt war die Begrüssung von Edith Gubser und Theodor Schmidhauser, die beide stolze 101 Jahre alt sind! Wolfgang Giella fragte sie nach dem Rezept für ein so langes Leben. Theodor Schmidhauser antwortete ohne zu zögern: «Nicht übertreiben.» Edith Gubser riet zu Gottvertrauen – «jeden Tag», wie sie sagte. Anschliessend erinnerte Wolfgang Giella an berühmte Zeitgenossen. Nachdem alle 98-Jährigen namentlich erwähnt worden waren, fragte er in die Runde, wer in Gossau aufgewachsen sei, wer der Liebe wegen zugezogen sei und wer wegen der Arbeit.

Wolfgang Giella mit Edith Gubser (links) und Theodor Schmidhauser (rechts). Bild: gossau24.ch / cv

Kaffee und Kuchen, plaudern, gemeinsames Singen

Für den musikalischen Rahmen sorgte der Männerchor Gossau unter der Leitung von Kathrin Pfändler Kehl. Über 30 Sänger traten auf und nahmen das Publikum mit auf eine Reise durch verschiedene Zeiten, Stimmungen und Sprachen. Viele der Gäste sangen leise mit, besonders bei bekannten Stücken wie «Ganz de Bappe» vom Trio Eugster.

Nach einer Pause ging es mit ebenso viel Herz weiter: Gemeinsam mit den Jubilarinnen und Jubilaren wurden Klassiker wie «Gang rüef de Brune» oder «Dr Schacher Seppli» gesungen, die viele Erinnerungen weckten und die Generationen verbanden. Gegen 17:00 Uhr fand ein fröhlicher und stimmungsvoller Nachmittag, der auch Gelegenheit bot, viele alte Bekannte wiederzusehen, schliesslich seinen Ausklang.

  • Bild: gossau24.ch / cv
    1 / 3
  • Bild: gossau24.ch / cv
    2 / 3
  • Kathrin Pfändler Kehl, Dirigentin des Männerchors Gossau. Bild: gossau24.ch / cv
    3 / 3
Claudia Vamvas