-
In ungezwungener Atmosphäre kamen die Gäste rasch miteinander ins Gespräch. Bild: gossau24.ch / cv1 / 2
-
In ungezwungener Atmosphäre kamen die Gäste rasch miteinander ins Gespräch. Bild: gossau24.ch / cv2 / 2
Firmennews
18.11.2025
18.11.2025 17:27 Uhr
Pius Schäfler AG lud zum zweiten Design Talk über Mittag
Rund 30 Personen waren der Einladung zum Design Talk, gemeinsam mit Vitra, im Showroom der Pius Schäfler AG gefolgt. Ganz rechts Referent Ralf Schmitz von Vitra.
Bild:
gossau24.ch / cv
Rund 30 Gäste trafen sich am Dienstagmittag, 18. November 2025, im Showroom der Pius Schäfler AG zum Design Talk. Einblicke zu Eames und Vitra, Impulse zur Kreislaufwirtschaft und ein herbstlicher Zmittag boten einen inspirierenden Rahmen für Austausch und neue Perspektiven.
Einblick in die Welt von Eames und Vitra
Cornel Kühne (Bereichsleiter Interior Design, Pius Schäfler AG) begrüsste die Gäste und stellte die beiden Referierenden der Firma Vitra kurz vor. Den Auftakt machte Karin Voser, die das Publikum auf eine Reise in die Welt des US-amerikanischen Designerehepaars Charles und Ray Eames mitnahm. Sie erläuterte, wie die zeitlosen Klassiker von Eames überarbeitet wurden, um den heutigen Anforderungen gerecht zu werden. Sie wies dabei auf die jahrzehntelange Verbindung von Eames und Vitra hin und präsentierte im Anschluss einige Neuheiten von Vitra.
Karin Voser hielt ein Kurzreferat zu Eames und Vitra. Im Hintergrund sind Stuhl-Klassiker von Eames zu sehen.
Bild:
gossau24.ch / cv
Ralf Schmitz zeigte mit «Circle for Contract», wie Vitra zirkuläre Geschäftsmodelle fördert, denn gut erhaltene Möbel können sinnvoll wiederaufbereitet und für ein weiteres Produktleben genutzt werden. Der Referent betonte, es gebe bei diesem Modell nur Gewinner/-innen und es sei für alle spannend – für die Konsumenten genauso wie für die Umwelt und die Wirtschaft.
Cornel Kühne bedankt sich bei Karin Voser und Ralf Schmitz von Vitra für die spannenden Kurzreferate.
Bild:
gossau24.ch / cv
Im Anschluss an die beiden Referate wurden die Gespräche bei einem herbstlichen Zmittag weitergeführt. Die Gäste nutzten die Zeit, um neue Kontakte zu knüpfen oder auch konkrete Fragen zu stellen. Mehrere Gäste lobten dabei das Mittagsformat als willkommene Alternative zu Abendanlässen.