Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Newsletter abonnieren
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton SG
Stadt Gossau
|
Andwil
|
Degersheim
|
Flawil
|
Niederbüren
|
Niederwil (Oberbüren)
|
Waldkirch
|
Kanton TG
|
Kanton AR
|
Polizeinews
Kanton SG
Nachtsperrungen auf der Stadtautobahn
Im Rahmen der Vorarbeiten zur Instandsetzung der Stadtautobahn kommt es zwischen dem 15. November und 2. Dezember 2020 zu fünf Nachtsperrungen des Abschnitts St.Gallen-Kreuzbleiche...
Kanton SG
Abgestorbene Bäume gegen den Borkenkäfer
Der Borkenkäfer hat in den vergangenen Monaten seine Spuren im St.Galler Wald hinterlassen. Bäume, die der Schädling befallen hat, sind zu entfernen. Wenn der Käfer ausgeflogen ist...
Wirtschaft
Zweite Corona-Welle stoppt Erholung der regionalen Wirtschaft
Nach einem harzigen Start in das Jahr 2020 ist die Wirtschaft im zweiten Quartal Corona-bedingt eingebrochen. In den Sommermonaten setzte eine Erholung ein, die nun durch die zweit...
Kanton SG
«Wer an griffigen Regeln interessiert ist, sagt nein»
Franziska Tschudi führt mit dem Rapperswiler Konzern Weidmann ein multinational tägiges Unternehmen. Linth24 sprach mit ihr über die Konzernverantwortungs-Initiative.
Kanton SG
Vom Edelstein zum Diamanten
Die St.Galler Kantonalbank und Startfeld verleihen der Jungunternehmerpreis «Startfeld Diamant» 2021 zum 10. Mal. Interessierte Jungunternehmen können sich ab sofort bewerben.
Kanton SG
St.Gallen hatte 24 Tote zu viel gemeldet
Der Kanton St.Gallen meldete am Donnerstag 367 Covid-19-Infektionen und 36 Todesfälle. Diese Zahl wurde nun nach unten korrigiert.
Kanton SG
Energieziele mit erneuertem Konzept erreichen
Das St.Galler Energiekonzept 2021–2030 legt Ziele und Massnahmen fest, um den CO2-Ausstoss weiter zu senken, die Energieeffizienz sowie den Anteil der erneuerbaren Energien an der ...
Kanton SG
Pflegepersonal gesucht - kantonale Härtefälle
Die Regierung des Kantons St. Gallen stimmt der grundsätzlichen Stossrichtung des Vorschlags des Bundes zur Härtefallregelung zu.
Kanton SG
St. Galler Regierung informiert über Corona
Die St.Galler Regierung sowie Fachleute werden heute Nachmittag im Pfalzkeller an einer Medienorientierung die aktuelle Lage einschätzen und Fragen beantworten. Jetzt im Re-play ve...
Kanton SG
Architekturpreis für Landwirtschaftliches Zentrum Salez
Das Landwirtschaftliche Zentrum St.Gallen in Salez wurde am Freitag mit dem Architekturpreis Constructive Alps ausgezeichnet. Der Preis wird an besonders klimabewusste Bauten im Al...
Kanton SG
Konjunkturforum «Zukunft Ostschweiz» findet statt
Das Konjunkturforum der IHK St.Gallen-Appenzell und der St.Galler Kantonalbank findet statt. Am Montag, 16. November 2020, geht der traditionsreiche Anlass ab 17 Uhr erstmals in ei...
Kanton SG
Vorjahresvergleich: 40.5 % mehr Arbeitslose im Kanton SG
Im Vergleich zum Oktober 2019 ist die Zahl der Arbeitslosen im Kanton SG um 40.5 Prozent (3'900 Personen) angestiegen. Schweizweit beträgt die Zunahme 37 Prozent.
Kanton SG
Weniger Spitäler, mehr Qualität
Die St.Galler Spitallandschaft steht vor einem Umbruch: In der Septembersession hat sich eine deutliche Mehrheit des Kantonsrats hinter die Spitalstrategie der Regierung gestellt.
Kanton SG
Dr. Gut: «Der islamistische Terror in Europa ist hausgemacht»
Paris, Nizza, Dresden, Wien: Was kommt als nächstes? Spuren des Wahnsinns führen auch in die Schweiz. Die Politik versagt, besonders im Asylbereich.
Kanton SG
Jetzt anmelden für die St.Galler Jagdprüfung
Im Februar 2021 startet der neue Lehrgang für die St.Galler Jagdprüfung. Die TeilnehmerInnen erhalten eine breitgefächerte Jagdausbildung. Eine Anmeldung ist bis am 15. Dezember 20...
Polizeinews
Kapo SG: Warnung vor Cyberbetrug
Ist es wirklich mein Kollege? Das Kompetenzzentrum Cybercrime der Kantonspolizei St.Gallen hat in der ersten Novemberwoche 2020 das Aufkommen eines Cyberbetrugs festgestellt.
Kanton SG
SP St.Gallen: Härtefallregelung rasch umzusetzen
Die SP-Kantonsratsfraktion setzt sich für eine rasche Umsetzung der Corona-Härtefallregelung des Bundes auf Kantonsebene ein. Der Schutz der Gesundheit und von Arbeitsplätzen habe ...
Kanton SG
So soll St.Gallen jetzt Härtefälle unterstützen
Der Bundesrat will sich an kantonalen Massnahmen, die seit Inkrafttreten des Covid-19-Gesetzes Ende September ausgerichtet werden, zur Hälfte beteiligen. Der Ball liegt jetzt also ...
Flawil
Flawiler Schulrat steht vor Veränderungen
Der Schulrat steht vor Veränderungen Die Parteileitung der FDP Flawil unterstützt ihren Kandidaten Beat Ziegler und den CVP Kandidaten Michael Scheiwiller im 2. Wahlgang vom 29. N...
Sport
Starkes Trio will ESAF2025 nach St. Gallen holen
Drei Schwingergrössen stehen als Botschafter für die Kandidatur des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests im Fokus. Jörg Abderhalden, Arnold Forrer und Daniel Bösch unterstützen...
Kanton SG
Parolen der IHK St. Gallen Appenzell
Die IHK St. Gallen Appenzell empfiehlt: zweimal Nein national, zweimal Ja kantonal.
Polizeinews
Niederbüren: Holzbeige in Brand geraten
Am Montagabend, 2. November 2020, um 22:10 Uhr, ist eine Holzbeige unter einem Unterstand in der Waldlichtung nahe des Scheidewegs in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte den Brand ...
Kanton SG
Viel Lob für Damann: "Ein Held, Meinungsfreiheit leben..."
Die Juso fordert seinen Rücktritt - doch der St.Galler Regierungspräsident Bruno Damann löst mit seinen Corona-Äusserungen auch eine Diskussion zur Meinungsfreiheit aus.
Stadt Gossau
Sana Fürstenland: Verwaltungsgericht stützt Kanton
Das St. Galler Verwaltungsgericht bestätigt die Aufhebung der Planverfahren für das Alterszentrum Fürstenland. Der Gossauer Stadtrat bedauert diesen Entscheid.
Kanton SG
Intensivbetten in St.Gallen werden knapp
Die St.Galler Regierung und Fachleute haben zur aktuellen Situation im Kanton informiert.
Kanton SG
Kanton SG unterstützt "Sportvision Ost"
Der Verein Campus Ostschweiz in Sargans für Winter- und Outdoor-Sportarten und der Verein NetzwerkSport St.Gallen für Sommer- und Indoor-Sportarten haben die Absicht, das Projekt «...
Kanton SG
Umstrittene St. Galler Massnahmen zur Bekämpfung des Virus
Der St.Galler Kantonsrat Christopher Chandiramani bezeichnet das Vorgehen der St. Galler Regierung als überraschend und denkt, dass die jetzt strengeren kantonalen Massnahmen eher ...
Kanton SG
Linke kritisieren Damann scharf
In einem offenen Brief werfen die Jungen Grünliberalen Regierungspräsident Bruno Damann vor, den Respekt vor der Pandemie verloren zu haben. Die Jungsozialisten fordern gar seinen ...
Kanton TG
Thurgau will Olma unterstützen
Der Thurgauer Regierungsrat beantragt einen Nachtragskredit von 180'000 Franken, um das Anteilscheinkapital an der Genossenschaft Olma Messen St.Gallen zu erhöhen.
Kanton SG
Corona-Ausbruch im Alterszentrum Sonnenhof Wil
Thurvita teilt mit, dass die heute erhaltenen Testresultate zeigen, dass 27 der insgesamt 100 Bewohnenden des Alterszentrums Sonnenhof das Coronavirus haben. Auch in dieser schwier...
Kanton SG
St. Gallen knallhart: Maskenpflicht in der Sek!
Eben noch relaxter als andere Kantone und jetzt prescht St. Gallen vor: Ab Montag gilt in der Sekundarschule Maskenpflicht nicht nur für die Lehrkräfte, sondern auch für alle Schüler.
Lifestyle
Gutscheine kaufen für verschobene Weihnachtsessen
Ruedi Blumer, Präsident des Ostschweizer Mieterverbands, ruft dazu auf, das Gastgewerbe mit dem Kauf von Gutscheinen zu unterstützen. Gleichzeitig fordert er eine Mietzinsreduktion...
Kanton SG
Bauchefin heute elektrisch "on Tour" im Kanton SG
Regierungsrätin Susanne Hartmann besucht am 29. Oktober 2020 mit einem Elektrofahrzeug die drei Energiestädte Nesslau, Mels und Altstätten. Beim Besuch der Bauchefin informieren Ve...
Kanton SG
St. Galler SP kritisiert Machtspiele während Krise
Die SP-Fraktion fordert die Kantonsregierung auf, sich solidarisch mit dem Bund und anderen Kantonen auf gemeinsame Massnahmen zu verständigen.
Kanton SG
Michael Lütolf neuer KSBG-Rektor
Der Bildungsrat hat den 49-jährigen Michael Lütolf zum neuen Rektor der Kantonsschule am Burggraben St.Gallen gewählt. Die Regierung hat die Wahl genehmigt. Michael Lütolf tritt se...
Kanton SG
HPV Gossau-Untertoggenburg: Neuer Name
Die Heilpädagogische Vereinigung tritt ab November 2020 neu unter dem Namen HPV Uzwil-Flawil auf.
Kanton SG
St.Galler Regierung hat neuen Vizestaatssekretär
An ihrer heutigen Sitzung wählte die Regierung Jan Scheffler zum neuen Vizestaatssekretär, im Einvernehmen mit Staatssekretär Benedikt van Spyk und dem Präsidium des Kantonsrates.
Kanton SG
42 Millionen Franken für St.Galler Spitäler
Der Kanton St.Gallen unterstützt St.Galler Spitäler und Kliniken für Ertragsausfälle, die sie während des vom Bundesrat verordneten Behandlungsverbots vom 17. März bis 26. April 20...
Kanton SG
Diese Massnahmen gelten ab Donnerstag
Der Bundesrat hat an der Sitzung vom 28. Oktober weitere schweizweite Massnahmen gegen die schnelle Ausbreitung des Coronavirus ergriffen. Diese gelten ab Mitternacht.
Kanton SG
Medienkonferenz des Bundesrats im Re-Play
Zu den heutigen Entscheiden des Bundesrats in Sachen Eindämmung des Coronavirus fand um 16.15 Uhr eine Medienkonferenz statt. Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga, Gesundheitsmini...
Zurück
Weiter