Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Newsletter abonnieren
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton SG
Stadt Gossau
|
Andwil
|
Degersheim
|
Flawil
|
Niederbüren
|
Niederwil (Oberbüren)
|
Waldkirch
|
Kanton TG
|
Kanton AR
|
Polizeinews
Kanton SG
3. Platz für «Politbox Gossau»
Am letzten Samstag, 24. Oktober 2020, fand das Finale des 16. Jugendprojekt-Wettbewerbs des Kantons St.Gallen statt. Elf engagierte Teams präsentierten für einmal aus aktuellem Anl...
Kanton SG
St.Gallen verzichtet auf weitere Massnahmen
Die St.Galler Regierung hat sich gegen zusätzliche Corona-Massnahmen ausgesprochen. Entweder solle darauf verzichtet oder die ausserordentliche Lage ausgerufen werden.
Kultur
Online-Benefizkonzert für den Gare de Lion
Sind Sie online dabei? Die OJK Jazz Jam Session wird aus dem Wiler Gare de Lion übertragen, und zwar am Freitag, 30.10.2020, ab 20 Uhr. Corona-bedingt nicht mit Publikum vor Ort, s...
Leserbrief
Kanton SG
"Endlich nimmt die Kirche einmal Stellung"
In einem Leserbrief nimmt Carlo Schudel Stellung zur Konzernverantwortungsinitiative bzw. zu einem diesbezüglichen Beitrag auf Gossau24.
Leserbrief
Kanton SG
"Diese Initiative weckt falsche Erwartungen"
Oliver Wick, Vizepräsident Jungfreisinnige Kanton St. Gallen, nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Konzernverantwortungsinitiative, über die am 29. November 2020 abgestimmt wird.
Kanton SG
Besuchseinschränkungen in Betagten- und Pflegeheimen
Bewohnerinnen und Bewohner von Alters- und Pflegeheimen können ab Dienstag, 27. Oktober 2020, pro Tag noch zwei Besuchende empfangen.
Polizeinews
230 g Marihuana gefunden - 3 Männer verhaftet
Am Samstag, 24. Oktober 2020, hat die Kantonspolizei St.Gallen bei einer Verkehrskontrolle bei Oberbüren in einem Auto rund 230 Gramm Marihuana gefunden
Kanton SG
Dr. Gut: «Gute Nachrichten zu Corona»
Während sich die Regierungen weltweit ein Wettrennen um die schärfsten Massnahmen liefern, gibt es erfreuliche Neuigkeiten aus der Forschung. Die Sterberate ist viel kleiner als an...
Kanton SG
St.Galler Grüne fassten Abstimmungsparolen
In Wil trafen sich die Grünen des Kantons St.Gallen zu einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung, um die Parolen zu den nationalen und kantonalen Abstimmungen am 29. November ...
Kanton SG
St.Galler SP: Freude über Kultur-Ausfallsentschädigung
Tanzverbot und Sitzpflicht sind für Kulturlokale, Clubs und Bars ein dramatischer Einschnitt. Die SP freut sich über die verlängerte Ausfallsentschädigung, sieht aber mehr Handlung...
Kanton SG
Lehrmittelverlag gewinnt Worlddidac Awards
Das crossmediale Lehrmittel zikzak und das Online-Tool «Schulsportplaner» werden mit dem 19. Worlddidac Award ausgezeichnet. Seit 36 Jahren prämiert der Verband Worlddidac innovati...
Kanton SG
SVP Flawil nominiert Thomas Duss und Richard Baumann für 2. Wahlgang
Die SVP Ortspartei Flawil teilt mit, dass Thomas Duss und Richard Baumann für den 2. Wahlgang am 29. November 2020 bereitstehen.
Kanton SG
Die Uhren werden um eine Stunde zurückgestellt
Am Sonntag endet die Sommerzeit: Die Uhren werden um 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt. Für die nächsten fünf Monate gilt danach die sogenannte Normalzeit. Es wird derzeit diskutiert,...
Kanton SG
40 Jahre Frauenhaus St. Gallen - Jubiläum
Vom Herbst 2020 bis Frühling 2021 begeht das Frauenhaus St. Gallen sein 40-jähriges Bestehen.
Kanton SG
«Wir sehen uns als Corona-Massnahmen-Skeptiker»
Die Organisation «Corona-Dialog» will keine Denkverbote, sondern Massnahmen konstruktiv diskutieren. Dahinter steht auch der Mitinitiant und St.Galler Nationalrat Marcel Dobler.
Kanton SG
Kirchen werben für KVI – finanziert von den Gegnern?
Kirchengemeinden in St.Gallen werben für die Konzernverantwortungsinitiative. FDP-Kantonsrat Walter Locher fragt sich: Ist das Abstimmungspropaganda ohne Leitplanken dank unternehm...
Kanton SG
Gesundheitsausbildung neu in Rorschach
Die Regierung will eine qualitativ hohe Qualität in der Ausbildung von Gesundheitsfachleuten sicherstellen. Sie hat deshalb entschieden, ein Kompetenzzentrum für Gesundheitsberufe ...
Kanton SG
Initiative fordert 7500 Franken Helikoptergeld für jeden
Die Unterschriftensammlung für die Initiative «7500 Franken an jede Person mit Schweizer Bürgerrecht» kann beginnen. Präsident des Vereins Helikoptergeld-Initiative ist CVP-Politik...
Kanton SG
St.Gallen erlaubt weiterhin Grossveranstaltungen
Im Kanton St.Gallen bleibt nach den Entscheiden des Bundesrates das zusätzliche Tanzverbot aufgrund der epidemiologischen Lage bestehen. Grossveranstaltungen sind möglich.
Kanton SG
60 Corona-Patienten in St.Galler Spitäler
In Schweizer Spitälern wurden während der vergangenen Woche 586 Covid-19-Patienten gepflegt. In St.Gallen liegen nach Waadt und Bern am meisten Personen.
Kanton SG
Maskenpflicht auch in der Sauna und Eishalle
Der Bundesrat hat am Sonntag, 18. Oktober 2020, entschieden, dass eine Maskenpflicht in allen öffentlich zugänglichen Innenräumen gilt. Dazu gehören auch Hallenbäder, Sauna, Eisspo...
Kanton SG
«Das Kultur- und Nachtleben wird kollabieren»
Am Freitag, 16. Oktober 2020, sprach die St.Galler Regierung ein Tanzverbot aus. Diese Nachricht erschütterte die St.Galler Kultur- und Nachtszene wie ein Erdbeben.
Kanton SG
Proteste gegen Coronamassnahmen in Bern
Der Bundesrat verschärft die schweizweit geltenden Corona-Massnahmen. Dazu gehört eine Ausweitung der Maskenpflicht. Vor dem Bundeshaus gab es Proteste.
Lifestyle
Corona: Respekt ja, Panik nein
Wie die Statistik zeigt, ist Panik überhaupt nicht angebracht. Wenn wir uns an die Grundregeln halten, können wir das Virus bald ausbremsen.
Kanton SG
Coronavirus: Ostschweiz gemeinsame Standards
Ab diesem Samstag gelten im Kanton St.Gallen wegen den stark steigenden Fallzahlen neue Einschränkungen.
Kanton SG
Corona-Ausbruch im Asylzentrum Thurhof
Im Asylzentrum Thurhof sind vergangene Woche ein und diese Woche sieben weitere Bewohnende sowie drei Mitarbeitende positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Kanton SG
Bundesrat Alain Berset besuchte St.Gallen
Bundesrat Alain Berset, Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern, ist am Montag nach St.Gallen gereist um sich hier ein Bild der aktuellen Pandemiebekämpfung machen.
Kanton SG
Ostschweizer Kantone auf einer Linie
Die sieben Ostschweizer Kantone haben sich bei der Bekämpfung der Corona-Krise auf eine gemeinsame Linie geeinigt, um einen Flickenteppich zu verhindern.
Immo & Bau
Aepli Metallbau baut HSG Learning Center
HSG Learning Center – leicht, transparent und fast ätherisch: Aepli Metallbau AG, Gossau, lässt in St. Gallen die Vision eines japanischen Stararchitekten Wirklichkeit werden.
Kanton SG
Steigende Fälle in St.Gallen: Kommt die Maskenpflicht?
Die Fallzahlen im Kanton St.Gallen steigen und steigen. Im Kanton Zug wurde heute die Maskenpflicht in Läden beschlossen. Zieht St.Gallen mit?
Kanton SG
Neue Wege im Hochwasserschutz
Die geltenden Bestimmungen für den Hochwasserschutz sind veraltet. Im Nachtrag zum Wasserbaugesetz sollen die Mitbestimmung der Bevölkerung und die finanzielle Entschädigung verbes...
Kanton SG
Dr. Gut: "Wie Corona-Kritiker fertig gemacht werden"
Von Marco Rima bis Professor Bhakdi: Wer sich erlaubt, in Corona-Zeiten eine eigene Meinung zu haben, wird abgekanzelt. Totalitäre Muster blitzen auf.
Kanton SG
34 Polizeiangehörige neu bei der Kapo SG
Am Freitagnachmittag. 2. Oktober 2020, sind vom Vorsteher des Sicherheits- und Justizdepartements des Kantons St.Gallen, Regierungsrat Fredy Fässler, fünf Aspirantinnen und 29 Aspi...
Kultur
Einmal Theaterluft schnuppern
Das Theater St.Gallen bietet auch in dieser Spielzeit Kurse an, in denen Kinder und Jugendliche unter professioneller Anleitung in Rollen schlüpfen.
Polizeinews
Mutmasslicher Hofladendieb festgenommen
Die Kantonspolizeien St.Gallen und Thurgau haben seit anfangs August eine Häufung von Hofladendiebstählen verzeichnet. Zwischenzeitlich konnte der mutmassliche Dieb festgenommen we...
Waldkirch
Verkauf Kabelnetz Waldkirch-Bernhardzell
Die Genossenschafter der Kabelnetz Waldkirch-Bernhardzell haben an der Genossenschaftsversammlung vom 22. September 2020, den Verkauf an die Leucom Stafag AG Frauenfeld und die Auf...
Kanton SG
Jigme Shitsetsang: "Dankbar und sehr erfreut"
Dank einer glänzenden Wiederwahl ins Wiler Parlament und dem drittbesten Resultat bei der Wahl in den Wiler Stadtrat - mit mehr Stimmen als drei Bisherige - rückte sich Jigme Shits...
Firmennews
Cellere übernimmt Mitarbeiter von Bihler
Elmar Huber stellt den Betrieb seiner Bihler AG aus Oberbüren ein, alle Angestellten werden von der St.Galler Cellere Bau AG übernommen.
Kanton SG
Skispringer Simon Ammann nicht gewählt
Der Skispringer Simon Amman hat die Wahl in den Gemeinderat von Wildhaus-Alt St. Johann im ersten Wahlgang nicht geschafft. Er hatte als Parteiloser kandidiert.
Update
Kanton SG
Wahlresultate: Rindlisbacher Schulpräsident in Gossau
Hier die Übersicht über die Wahlresultate vom 27. September 2020 aus der Stadt Gossau und den Gemeinden des Fürstenlands.
Zurück
Weiter