Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Newsletter abonnieren
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton SG
Stadt Gossau
|
Andwil
|
Degersheim
|
Flawil
|
Niederbüren
|
Niederwil (Oberbüren)
|
Waldkirch
|
Kanton TG
|
Kanton AR
|
Polizeinews
Kanton SG
Hohe Häuser - enge Gassen
Zu den Europäischen Tagen des Denkmals am 12. und 13. September 2020 hat die kantonale Denkmalpflege St.Gallen zum sechsten Mal einen Fotowettbewerb ausgeschrieben. Gesucht wurden ...
Kanton SG
FDP stellt sich einstimmig hinter Spitalstrategie
An der Landsitzung zur Vorbereitung der Septembersession beschloss die Fraktion einstimmig, auf den Vorschlag der Regierung einzutreten.
Stadt Gossau
Vorerst kein Empfang für Bruno Damann
Seit Anfang Juni ist der Gossauer Bruno Damann Regierungspräsident des Kantons St. Gallen. Im Juni wurde die Feier zu dieser ehrenvoll Wahl coronabedingt abgesagt.
Kanton SG
Dr. Gut: «Europameister in Fesseln»
Der Kampf um die Begrenzungsinitiative geht in die heisse Phase. Jetzt outen sich die Gewerkschaften als Kontrollfreaks. Das Beispiel zeigt: «Freizügigkeit» ist das Gegenteil von F...
Kanton SG
CVP-EVP-Fraktion unterstützt Spitalstrategie
An der Fraktionssitzung zur Vorbereitung der Septembersession standen die Spitalstrategie, die finanzielle Unterstützung der Olma-Messen und der Bericht des kantonalen Finanzausgle...
Bildung
Der neue HSG-Jahresbericht ist da
Soeben ist der Jahresbericht der Universität St.Gallen erschienen. Passend zu einem akademischen Jahr 2019/20, dessen zweite Hälfte alle Gewohnheiten infrage stellte, markiert die ...
Kanton SG
Der neue HSG-Jahresbericht ist da
Soeben ist der Jahresbericht der Universität St.Gallen erschienen. Passend zu einem akademischen Jahr 2019/20, dessen zweite Hälfte alle Gewohnheiten infrage stellte, markiert die ...
Kanton SG
30'000 Franken aus Lotteriefonds für Beirut
Die St.Galler Regierung unterstützt UNICEF Schweiz mit 30'000 Franken zugunsten der Nothilfe für die nach der Explosionskatastrophe notleidenden Menschen in der libanesischen Haupt...
Lifestyle
Spitex-Tag am 5. September: Danke!
Der nationale Spitex-Tag am 5. September 2020 bietet Gelgenheit die Arbeit der Spitex-Mitarbeitenden zu anzuerkennen und wertzuschätzen.
Kanton SG
Mehr Elektromobilität im Kanton St.Gallen
Der Kanton St.Gallen soll die Elektromobilität weiter forcieren. Die vorberatende Kommission des Kantonsrates stellt sich hinter die Vorschläge der Regierung zur Elektromobilität u...
Kanton SG
Diese Regeln gelten bei Grossveranstaltungen
Ab 1. Oktober 2020 dürfen Grossveranstaltungen wieder durchgeführt werden, wenn eine Bewilligung des Kantons vorliegt.
Polizeinews
Video zeigt Geisterfahrer auf A13
Am Dienstag, kurz nach 00:30 Uhr, ist ein 41-jähriger Mann, als Geisterfahrer auf der Autobahn A13, in Richtung Rheineck gefahren.
Kanton SG
Laura Bucher: 100 Tage im Amt
Der Start von Regierungsrätin Laura Bucher in ihr neues Amt als Vorsteherin des Departementes des Innern fiel mitten in die Coronakrise. An einer Medienorientierung zu ihren ersten...
Kanton SG
Frau gibt Betrügern 30'000 Franken
Am Mittwoch, 27. August 2020, ist in Wil eine 85-jährige Frau Opfer von der Betrugsmasche "Falscher Polizist" geworden ist. Die Frau übergab einer angeblichen Polizistin Bargeld in...
Kanton SG
Neue Modelle für St.Galler Finanzausgleich prüfen
Die Regierung legt dem Kantonsrat alle vier Jahre einen Bericht zum Finanzausgleich vor. Die vorberatende Kommission beantragt, auf die Vorlagen einzutreten und neue Modelle zu prü...
Auto & Mobil
Das bedeutet der neue Fahrplan
Der Fahrplan 2021 bringt schnellere und häufigere Verbindungen aus dem Fürstenland nach Zürich und München sowie Verbesserungen für den Personenverkehr in der ganzen Schweiz.
Kanton SG
EL-Bezüger erhalten 30 Franken für Masken
Die Maskenpflicht führt zu höheren Lebenshaltungskosten für Beziehende von Ergänzungsleistungen (EL). Die Regierung kommt den Betroffenen nun mit einer Verordnungsänderung entgegen.
Kultur
11 Wegbereiterinnen der Schweizer Kunst in St.Gallen
Elf Wegbereiterinnen der Schweizer Kunst aus 100 Jahren" werden gewürdigt. Die Ausstellung ist für die Öffentlichkeit vom 29. August 2020 bis 31. Januar 2021 offen.
Kanton SG
SVP Kanton St.Gallen: HV und DV in Gossau
Die SVP Kanton St. Gallen hat sich am Mittwochabend, 27. August 2020, zur 110. Delegiertenversammlung sowie Hauptvhersammlung im Fürstenlandsaal in Gossau SG getroffen.
Kanton SG
CVP sagt viermal Ja und einmal Nein
An ihrer Delegiertenversammlung in Gossau fasste die CVP Kanton St.Gallen ihre Parolen für die eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 27. September 2020.
Kanton SG
Kantonalparteien CVP und SVP tagen in Gossau
Die Delegierten der Kantonalparteien treffen sich am 25. August (CVP) und am 26. August (SVP) im Fürstenlandsaal, um interne Geschäfte zu regeln und um Parolen zu fassen.
Kanton SG
Spitalstrategie: Corona verstärkt Handlungsbedarf
Die IHK St.Gallen-Appenzell begrüsst, dass die vorberatende Kommission an der Spitalstrategie festhält. Wegen Corona steige der Handlungsbedarf.
Kanton SG
SP will wohnortnahe Gesundheitsversorgung
Die kantonale SP-Fraktion ist enttäuscht vom Ergebnis der vorberatenden Kommission in Bezug auf die Spitalstrategie und fordert andere Lösungen für Wattwil, Altstätten und Flawil.
Kanton SG
Dr. Gut: «Mensch Hubacher»
Der mit 94 Jahren verstorbene Helmut Hubacher war links und gar nicht nett zu seinen Gegnern. Trotzdem musste man ihn mögen. Solche Politiker sind heute rar.
Kanton SG
FDP St. Gallen fasste Parolen
Am Donnerstagabend führte die FDP St.Gallen den ersten physischen Event nach einer längeren Corona-bedingten Unterbrechung durch.
Kanton SG
Medienförderung: SP fordert rasches Handeln
Die St.Galler SP übt Kritik am «lethargischen» Kurs der Kantonsregierung. Angesichts der dramatischen Lage verlangt die Partei eine direkte kantonale Medienförderung, etwa nach Vor...
Kanton SG
St.Galler Energiekonzept 2021–2030 verabschiedet
Zur Stärkung der Energie- und Klimapolitik hat die Kantonsregierung das Energiekonzept 2021–2030 mit Zielen und Massnahmen verabschiedet. Nun ist der Kantonsrat am Zug.
Kanton SG
Evatec gewinnt Prix SVC Ostschweiz 2020
Die Evatec AG aus Trübbach ist die Gewinnerin des 9. Prix SVC Ostschweiz, der am 19. August in der Olmhalle 3.1 vor rund 250 Gästen und via Livestream verliehen wurde.
Kanton SG
St.Galler Spitäler machen 62.6 Millionen Verlust
Covid-19 hat bei den Spitälern deutliche Spuren hinterlassen. Die Halbjahreszahlen weisen einen Verlust von 62.6 Mio. Franken auf.
Kanton SG
Schlechte Wasserqualität in Gewässern
Zahlreiche kleine Fliessgewässer im Kanton St.Gallen sind in einem schlechten Zustand. Kleine Flüsse und Bäche werden untersucht.
Kanton SG
Regierung verzichtet auf Medienförderung
Die Regierung verzichtet auf die Idee der Medienförderung «Media Lab». Sie möchte erst die nationalen Beschlüsse abwarten.
Kanton SG
Vorsorgliche Abberufung als Amtsarzt
Das Gesundheitsdepartement des Kantons St.Gallen hat ein Verfahren gegen Amtsarzt Rainer Schregel eröffnet und ihn vorsorglich aus dem Amt als Amtsarzt abberufen. Dies bedeutet, da...
Kanton SG
Dr. Gut: "Flops ohne Folgen"
Das Bundesamt für Gesundheit hat seine mangelnde Krisentauglichkeit in Corona-Zeiten mehrfach unter Beweis gestellt. Und nichts passiert.
Kanton SG
1000-Grenze fällt ab Oktober
Das Verbot von Grossanlässen bleibt weiterhin bestehen. Erst ab 1. Oktober sollen sie wieder erlaubt werden. Zudem gibt es eine Maskenpflicht in allen Flugzeugen.
Kanton SG
Kolumne Philipp Gut: «Sonnenkönigin Sommaruga»
Ab heute schreibt der Publizist, Buchautor und Journalist Dr. Philipp Gut auf Gossau24 jeden Sonntag eine Kolumne zur Schweiz. Er startet mit der «Sonnenkönigin», Frau Bundesrat Si...
Kanton SG
Achtung - Kinder überraschen auf der Strasse
Ab Montag, 10. August 2020, sind die Sommerferien vorbei und die Kinder sind wieder auf dem Weg in den Kindergarten oder in die Schule. Kinder können im Strassenverkehr überraschen...
Kanton SG
Kantischüler müssen Masken zum Schultstart mitnehmen
Am Montag startet das neue Schuljahr an den sechs st.gallischen Mittelschulen mit 1'261 neuen Schülern. Ein Schutzkonzept wurde erarbeitet.
Kanton SG
Engelburg: Polizeieinsatz wegen Waffen im Haus
Am Mittwoch, 5. August 2020, kurz vor 13 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen eine Meldung erhalten, wonach möglicherweise ein 50-jähriger Schweizer bewaffnet und alleine sich in ...
Kanton SG
1. August-Kirchenkonzert mit Alphörnern
Zum 729sten Geburtstag der Schweiz bot das Ensemble «Fröhlich z’muet» ein wunderschönes Konzert mit fröhlichen, witzigen, aber auch besinnlichen Kompositionen.
Kanton SG
Digitaler Stammtisch zur Begrenzungsinitiative
Die St.Galler SVP-Nationalräte Mike Egger und Esther Friedli diskutieren am Mittwoch 5. August im Livestream über die Begrenzungsinitiative. Fragen und Anregungen können vorab eing...
Zurück
Weiter