Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Newsletter abonnieren
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton SG
Stadt Gossau
|
Andwil
|
Degersheim
|
Flawil
|
Niederbüren
|
Niederwil (Oberbüren)
|
Waldkirch
|
Kanton TG
|
Kanton AR
|
Polizeinews
Kanton SG
Jugendwettbewerb: Spannende Projekte gesucht
Der Jugendprojekt-Wettbewerb des Kantons St.Gallen findet in diesem Jahr zum 16. Mal statt. Es werden spannende Projekte gesucht.
Kanton SG
Ansteckungsgefahr im Büro grösser als im Club
Das BAG meldete am letzten Freitag, dass die Ansteckungsgefahr in Clubs am grössten sei. Doch das stimmt gar nicht, wie das BAG nun selbst zugibt.
Polizeinews
Polizist mit Feuerwerk beschossen : Zeugenaufruf
Am Sonntag sind ein Polizist der Kantonspolizei St.Gallen und ein Autofahrer mit einer Fahrzeugpanne bei der Migrol-Tankstelle an der Wilerstrasse in Gossau aus einem vorbeifahrend...
Kanton SG
St.Gallen will keine Maskenpflicht einführen
Auch in St.Gallen sind die Coronazahlen leicht gestiegen. Eine Maskenpflicht in den Läden oder Schulen möchte der Kanton aber vorerst nicht einführen.
Kanton SG
83-jährige St.Gallerin um 90'000 Franken betrogen
Am Freitag, 31. Juli 2020, hat eine 83-jährige Frau in der Stadt St.Gallen Betrügern 90'000 Franken Bargeld übergeben. Diese gaben sich als Polizisten aus und forderten das Geld we...
Kanton SG
Viel Arbeit für die Kapo am 1. August
Das 1. August-Wochenende 2020 hat der Kantonspolizei St.Gallen viel Arbeit beschert. Feuerwerk und Feierlaune haben bei den einen für Freude, bei den anderen für Ärger und somit zu...
Kanton SG
BAG empfiehlt Maskenpflicht in Läden
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus in der Schweiz.
Kanton SG
Thomas Unseld zum Generalsekretär gewählt
Die Regierung hat den langjährigen Generalsekretär-Stellvertreter, Thomas Unseld, zum neuen Generalsekretär des Volkswirtschaftsdepartementes gewählt. Er tritt seine neue Stelle pe...
Polizeinews
Ebnat-Kappel: 3 Autos kollidieren - 7 Verletzte
Am Sonntagnachmittag, 26. Juli 2020, kurz nach 14 Uhr, ist es auf der Umfahrungsstrasse zu einer schweren Frontalkollision von drei Personenwagen gekommen. Es wurden sieben Persone...
Kanton SG
Sebastian Koller Politischer Sekretär der GRÜNEN
Die GRÜNEN St.Gallen bauen zur Unterstützung der Parteileitung und der Kantonsratsfraktion ein professionell geführtes Sekretariat auf. Den Posten als Partei- und Fraktionssekretär...
Kanton SG
Pater Gregory: Auszeit in der Heimat
Mit einem herzlich und liebevoll gestalteten Gottesdienst verabschiedete sich die Pfarrei Niederbüren von Pater Gregory Polishetti, den es zurück in seine Heimat Indien zieht.
Kanton SG
Günstigere Wärme aus Gewässern
Der Kanton St.Gallen senkt ab sofort die Gebühren für die Wärmenutzung aus Seen, Fliessgewässern und dem Grundwasser.
Kanton SG
Zehn neue Corona-Fälle in St.Gallen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus in der Schweiz.
Kanton SG
"easyvote"-Broschüre für junge StimmbürgerInnen
"easyvote" verfolgt ein klares Ziel: Bei den jungen BürgerInnen soll das Interesse für Politik geweckt und die Überforderung gesenkt werden. Im Fürstenland machen neu auch Gossau, ...
Kanton SG
Bürgerliches St.Galler Komitee für Kampfjet-Kredit
Am 27. September 2020 wird national über den Beschaffungskredit für neue Kampfflugzeuge abgestimmt. Im Kanton St.Gallen tritt eine von der FDP angeführte bürgerliche Allianz dafür ...
Kultur
Openair Kino Uzwil: "Blues Brothers" als Auftakt
Vor dem offiziellen Start am Donnerstag, 23. Juli 2020, überraschen die Organisatoren jetzt noch kurzfristig mit einem Pre-Opening am Mittwoch, 22. Juli. Gezeigt wird die Langversi...
Kanton SG
Einschränkungen auf der Stadtautobahn
Ab Sonntagnacht kommt es auf der Stadtautobahn zu Verkehrseinschränkungen wegen den Arbeiten an der neuen Olma-Halle 1.
Kanton SG
SVP Flawil mit Thomas Duss und Richard Baumann
Für die Gesamterneuerungswahlen vom 27. September 2020 hat die SVP Flawil Thomas Duss (links) für den Schulrat und Richard Baumann (rechts) für die GPK der Gemeinde Flawil nominiert.
Kanton SG
Kampfwahlen in der Gemeinde Degersheim
In der Gemeinde Degersheim stellen sich anlässlich der Wahlen vom 27. September 2020 zwei Kandidatinnen zur Wahl als Gemeindepräsidentin. Neben der amtierenden Präsidentin Monika S...
Kanton SG
Kapo setzt auf Wasserstoff
Heute hat die Kantonspolizei St.Gallen ihr neustes Fahrzeug vorgestellt: einen wasserstoffbetriebenen Hyundai Nexo. Es soll ab August 2020 bei der Verkehrspolizei zum Einsatz kommen.
Kanton SG
Bauern setzen auf Hofläden
Während des Corona-Lockdowns haben Hofläden von Schweizer Bauern einen Boom verzeichnet. Der Bauernverband will den Schwung nutzen und den Direktvertrieb unterstützen.
Kanton SG
Corona-Infoline des Kantons wieder in Betrieb
Die St.Galler Bevölkerung kann sich bei Fragen zu Corona ab heute wieder an die Infoline des kantonalen Führungsstabs wenden. Sie wird wochentags von 8 bis 12 und von 13 bis 17 Uhr...
Polizeinews
Niederbüren: Selbstunfall mit viel Glück
Am Samstagmorgen, 11. Juli 2020, kurz vor 3 Uhr, hat sich auf der Staatsstrasse ein Selbstunfall mit einem Sattelmotorfahrzeug ereignet. Dabei hatte der Fahrer grosses Glück, dass ...
Kanton SG
13'000 Arbeitslose im Kanton St.Gallen
Die Corona-Pandemie hat weiterhin massive Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt im Kanton St.Gallen.
Kanton SG
Komitee "NEIN zur Kündigungsinitiative"
Eidgenössische St.Galler und Appenzeller Parlamentarierinnen und Parlamentarier der Grünen, SP, GLP, CVP und FDP gründen regionales Komitee «NEIN zur Kündigungsinitiative».
Kanton SG
St.Galler Katholiken: Ja zu Stiftsbezirk-Investitionen
Wegen Corona tagte das Katholische Kollegium zum ersten Mal in seiner 207-jährigen Geschichte nicht im Kantonsratssaal. 179 von 180 Kollegienräten stimmten schriftlich ab, u.a. übe...
Kanton SG
Ein Geoportal für 170 Gemeinden
Gleich acht im Bereich Geomatik führende Unternehmen aus den Kantonen Appenzell Ausserrhoden, St. Gallen und Thurgau vereinbaren eine technologische Zusammenarbeit im Bereich der G...
Kanton SG
So wird der 1. August dieses Jahr gefeiert
Keine Umzüge, keine Feuerwerke, abgesagte Feiern: Wegen der Corona-Krise wird der 1. August in diesem Jahr anders aussehen, als gewohnt.
Kanton SG
Bald wieder OP-Betrieb im Spital Flawil
Zur Bewältigung der Covid-19-Pandemie wurde medizinisches Personal von Flawil und Rorschach (insbesondere Anästhesie- und OP-Teams) am Standort St.Gallen konzentriert. Nach den Som...
Kanton SG
Corona News vom 4. Juli 2020
In den letzten Tagen ist auch im Kanton St.Gallen die Zahl der Coronavirus-Neuinfizierten, stark angestiegen.
Kanton SG
CVP Gaiserwald: Raphael Franke als Schulratspräsident
Die CVP Gaiserwald nominierte am 1. Juli ihre Kandidaturen für die Kommunalwahlen vom 27. September 2020.
Kanton SG
"Emissionsfrei in die Innenstadt" positive Bilanz
Auf der Zielgeraden. Camion Transport AG erprobt mit dem Citylogistik Konzept «Emissionsfrei in die Innenstadt» nachhaltige Transportmittel innerhalb der Logistikkette.
Kanton SG
Zwei zusätzliche Sonntagseinkäufe
Das Volkswirtschaftsdepartement ermächtigt die Gemeinden, den Läden des Detailhandels im Jahr 2020 neben den vier ordentlichen Sonntagsverkäufen zwei zusätzliche Sonntagsverkäufe z...
Kanton SG
Teilzeitausbildung soll Pflegemangel beheben
Auch im Kanton St.Gallen herrscht ein starker Mangel an Pflegepersonal. Das Spital prüft nun eine Teilzeitausbildung für Quereinsteigende.
Lifestyle
dreischiibe - als Stiftung in die Zukunft
Der Verein als Trägerschaft der dreischiibe ist Geschichte. Die Mitgliederversammlung hat am 17.06.2020 entschieden, die dreischiibe in eine Stiftung zu überführen.
Kanton SG
Behördenlöhne veröffentlichen
Die Einheitsinitiative «Behördenlöhne vors Volk» wurde im Februar 2020 von den Stimmberechtigten abgelehnt.
Kanton SG
Keine Preiserhöhung im ÖV 2021
Trotz erwarteter Ertragseinbussen von 25 bis 30 Prozent wegen Corona verzichtet der öffentliche Verkehr für 2021 auf eine Preiserhöhung.
Kanton SG
Bau: Plan zur Bewältigung der Corona-Krise
Auf Baustellen in unserer Region und der ganzen Schweiz werben die Bauunternehemen für den Fünf-Punkte-Plan von SBV und Infra Suisse.
Kanton SG
Das sind die neuen Lockerungen
Am Freitag hat der Bundesrat weitere Lockerungen beschlossen. So sind ab Montag Veranstaltungen bis zu 1'000 Personen wieder erlaubt.
Kanton SG
Mutter und Polizei suchen Zeugen
Am Samstag ist ein 18-jähriger Mann in St.Gallen von mehreren dunkelhäutigen Männern ausgeraubt und verletzt worden. Kurze Zeit später ereignete sich ein ähnlicher Fall.
Zurück
Weiter