Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Newsletter abonnieren
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton SG
Stadt Gossau
|
Andwil
|
Degersheim
|
Flawil
|
Niederbüren
|
Niederwil (Oberbüren)
|
Waldkirch
|
Kanton TG
|
Kanton AR
|
Polizeinews
Kanton SG
Kantonales Feuerverbot aufgehoben
Die Regenfälle der vergangenen Tage haben die Situation in den Wäldern entspannt und erlauben eine Aufhebung des kantonalen Feuerverbots im Wald.
Wirtschaft
So streng ist das Gastro-Schutzkonzept
Ab sofort steht den gastgewerblichen Betrieben in der Schweiz das Schutzkonzept unter Covid-19 zur Verfügung. Das Konzept umfasst sieben Seiten.
Kanton SG
Regierung will die Elektromobilität fördern
Die Regierung hat ein Massnahmenbündel zur Förderung der Elektromobilität verabschiedet. Vor allem die Ladeinfrastruktur soll Schritt halten mit der steigenden Zahl an Elektrofahrz...
Kanton SG
7'200 Betriebe mussten schliessen
Schätzungsweise mussten knapp 7200 der Betriebe im Kanton St.Gallen aufgrund der Massnahmen des Bundes schliessen.
Kanton SG
Bruno Damann ist neuer Gesundheitschef
Heute traf sich der neugewählte Regierungsrat 2020/24 zur konstituierenden Sitzung. Bruno Damann ist neuer Gesundheitschef.
Kanton SG
Unterschriftensammeln ab Juni wieder möglich
Die Regierung des Kantons St.Gallen hat in ihrer heutigen Sitzung entschieden, den geltenden Fristenstillstand für kantonale und kommunale Volksbegehren nicht über den 31. Mai 2020...
Polizeinews
Selbstunfall auf Autobahn A1
Am Sonntag, 3. Mai 2020, kurz vor 09:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A1, zwischen Winkeln und Kreuzbleiche, zu einem Selbstunfall gekommen.
Bildung
Präsenzuntericht und Maturaprüfungen
Im Kanton St.Gallen gibt es ab dem 11. Mai in der Volksschule wieder Präsenzunterricht. Die schriftlichen Maturaprüfungen werden durchgeführt.
Kanton SG
Tracing-App, Kinder-Debatte und mehr
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus und eine Kurzfassung über die neusten veröffentlichten Informationen des Bundes.
Kultur
Walter Zoo vom Bundesrat ausgebremst
Gestern hat der Bundesrat den Museen eine Eröffnung ab 11. Mai erlaubt. Explizit wurden dagegen Botanische Gärten und Zoos ausgenommen. In Deutschland geht's!
Kanton SG
Feuerverbot bleibt trotz Regenfällen
Trotz vereinzelten Regenfällen bleibt das Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe bestehen. Die Trockenheit ist weiterhin erheblich, so dass durch eine Unachtsamkeit ein Wald- oder B...
Kanton SG
Das wird am 11. Mai geöffnet
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus und eine Kurzfassung über die neusten veröffentlichten Informationen des Bundes.
Wirtschaft
Corona: Aufruf gegen die Angst!
Corona steigert die Angst bei vielen ins Unendliche. Das ängstigt mich. In Österreich erhebt sich Widerstand, den man sich anhören sollte. Kommentar von Bruno Hug, Linth24.
Stadt Gossau
Einwandfreie Amtsführung
Sämtliche städtischen Amtsstellen, welche Aufgaben erfüllen, die vom Bund oder vom Kanton zugewiesen sind, werden regelmässig durch die kantonalen Aufsichtsorgane inspiziert.
Wirtschaft
Mietzinsreduktionen helfen KMU
Corona-Zeiten: Geschäftsvermieter und Geschäftsmieter aus Uzwil fanden eine faire Lösung, um den Schaden durch die Pandemie zu teilen und eine langfristige Zusammenarbeit zu ermögl...
Kanton SG
Thomas Scheitlin tritt nicht mehr an
Der langjährige St.Galler Stadtpräsident verzichtet im kommenden Herbst auf eine Wiederwahl.
Kanton SG
Bald sind Heimbesuche wieder möglich
Das St.Galler Gesundheitsdepartement hat entschieden, ab dem 11. Mai die Einschränkungen für Besuche in Spitälern sowie Alters- und Pflegeheimen zu lockern.
Wirtschaft
LIVE AUF GOSSAU24
Der Bundesrat informiert am Mittwoch, 29. April 2020, ab 14:45 Uhr über die aktuelle Lage der Corona-Pandemie und über die geplanten Lockerungen des Lockdowns.
Bildung
Gleichstellung an Schweizer Hochschulen
An Schweizer Hochschulen gibt es viel mehr Professoren als Professorinnen. Eine HSG-Professorin erklärt, warum das so ist.
Lifestyle
Endlich Enkel wieder umarmen
Daniel Koch vom BAG sagt: "Grosseltern dürfen ihre Enkel wieder umarmen". Damit ist ein weiterer Schritt in die Corona-Lockerung offiziell erlaubt.
Bildung
Matura: "Innovation statt Kapitulation"
Die Jungfreisinnigen St.Gallen (JFSG) lehnen eine allgemeine Streichung der Abschlussprüfungen an den Maturitätsschulen ab. Für die Durchführung sollen digitale Prüfungskonzepte er...
Kanton SG
Erklärvideo des BAG zu den Lockerungen
Nachfolgend finden unsere Leserinnen und Leser das Erklärvideo des Bundesamts für Gesundheit (BAG), in welchem die Lockerungen der Coronavirus-Massnahmen per 27. April erläutert we...
Kanton SG
FDP-Ärger über SVP und Medien
Die FDP des Kantons St.Gallen zeigt sich verwundert über die Berichterstattung nach dem 2. Wahlgang der Regierungsratswahlen und wirft einige Fragen auf. Nachfolgend die Stellungna...
Kanton SG
ERSTE SCHALTER GEHEN WIEDER AUF
Das Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt sowie die Ausweisstelle des Migrationsamtes bieten ihre Dienstleistungen in reduziertem Umfang wieder an.
Kanton SG
FEUERVERBOT IM GANZEN KANTON
Die Regierung des Kantons St.Gallen spricht auf Antrag des Kantonalen Führungsstabs für den ganzen Kanton ein Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe aus.
Kanton SG
LOCKERUNG IM SPORT-BEREICH ANFANG MAI
Am Mittwoch hat der Bundesrat Neues zur Corona-Lockerung bekanntgegeben. Anbei eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen.
Wirtschaft
Regierung: schnellere Lockerungen!
Die St.Galler Regierung fordert in einem weiteren Schreiben an den Bundesrat, die Lockerungen schneller umzusetzen.
Kanton SG
Mieterverband gratuliert Bucher
Der Mieterinnen- und Mieterverband Ostschweiz (MVO) freut sich sehr über die Wahl von Laura Bucher in den Regierungsrat. Der Verband nimmt mit Genugtuung zur Kenntnis, dass die Unt...
Lifestyle
Nur 204 Neuinfektionen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus und eine Kurzfassung über die neusten veröffentlichten Informationen des Bundes.
Kanton SG
Waldkirch: Abstimmungresultate und Vorschau
Am Sonntag, 19. April 2020, gelangten zwei Vorlagen zur Abstimmung, die beide mit hohen Ja-Mehrheiten angenommen wurden. Sie finden auch die Vorschau auf die Wahlen im Herbst.
Kanton SG
Reaktionen nach dem 2. Wahlgang
Die Kantonalparteien nehmen Stellung zum 2. Wahlgang für den Regierungsrat des Kantons St.Gallen vom 19. April 2020. Klar, dass die Meinungen auseinander gehen.
Kanton SG
Mehr Transparenz bei Behördenlöhnen
Der Kantonsrat hatte die Regierung beauftragt, eine Vorlage zu unterbreiten, welche die Transparenz bei den Behördenlöhnen verbessert. Die Regierung hält an der Vernehmlassungsvorl...
Kanton SG
SG: TINNER UND BUCHER GEWÄHLT
Heute wurde im 2. Wahlgang die St.Galler Regierung komplettiert. Gewählt sind: Beat Tinner (FDP) und Laura Bucher (SP). Knapp nicht gewählt wurde Michael Götte (SVP).
Kanton SG
«Lockerung war erforderlich»
Ab dem 27. April 2020 erlaubt der Bundesrat ersten Branchen den Betrieb wieder. Die Regierung des Kantons St.Gallen unterstützt diesen Entscheid. Sie erachtet einen schrittweisen u...
Kanton SG
«SCHLAG INS GESICHT FÜR DETAILLISTEN»
Der Lockerungsplan des Bundesrates ist für viele KMU stossend. Der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen schickt gleich selbst einen Brief nach Bern.
Lifestyle
Corona oder eine Pollen-Allergie?
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus und eine Kurzfassung über die neusten veröffentlichten Informationen des Bundes.
Kanton SG
Fraktionsbildung: FDP bleibt eigenständig
Keine Fraktionsgemeinschaft mit der GLP oder einer anderen Partei. Die FDP-Fraktion hat sich einstimmig gegen eine Fraktionsgemeinschaft mit der GLP oder anderen Parteien ausgespr...
Bildung
Jetzt kann jeder an der HSG lernen
Wie unzählige Unternehmen und Organisationen hat auch die HSG mit digitalen Massnahmen auf die Corona-Krise reagiert. Nachstehend ein Überblick über die Angebote, die einer breiten...
Leserbrief
Kanton SG
"PUBLIZISTISCHER SLALOM BEI FRAUENFRAGE"
Leserbrief von Christoph Graf, Geschäftsführer FDP des Kanton St.Gallen, zum 2. Wahlgang der Regierungsratswahlen.
Wirtschaft
Köppel fordert: "Raus aus dem Käfig!"
Nationalrat Roger Köppel schreibt in seinem neuen Weltwoche-Editorial zu Corona: «Wir müssen raus aus dem Käfig, zurück ins Leben.» Die Menschheit werde krank, wenn sie für ihre Ge...
Zurück
Weiter