Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Newsletter abonnieren
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton SG
Stadt Gossau
|
Andwil
|
Degersheim
|
Flawil
|
Niederbüren
|
Niederwil (Oberbüren)
|
Waldkirch
|
Kanton TG
|
Kanton AR
|
Polizeinews
Stadt Gossau
1000ster Unterflurbehälter des ZAB steht in Gossau
Die Bereitstellung der Gebührensäcke in Unterflurbehältern (UFB) entspricht zunehmend einem Bedürfnis der Bürger, weil diese flexible Entsorgungsmöglichkeit rund um die Uhr genutzt...
Update
Kanton SG
"Äusserungen von Regierungsrat Fredy Fässler sind unhaltbar"
Die St.Galler SVP-Nationalräte nehmen Stellung zu Aussagen von Regierungsrat Fredy Fässler, die sie für inakzeptabel halten. Sie verlangen eine Entschuldigung. - Diese ist via Twit...
Kanton SG
Über 1000 Personen an Demo in St. Gallen
Am Samstag fanden in der Stadt St.Gallen zwei Demos statt. Obwohl sich deutlich über 300 Personen versammelten, wurden sie nicht aufgelöst.
Kanton SG
Spitalbesuche ab 19. Juni wieder erlaubt
Die Coronavirus-Fallzahlen in der Schweiz und im Kanton St.Gallen sind sehr niedrig. Zeitgleich mit der vom Bundesrat beschlossenen Aufhebung der «ausserordentlichen Lage» per 19. ...
Kanton SG
Achtung: Rehkitze in Ökoflächen!
Die Landwirtschaft muss einen Teil ihrer bewirtschafteten Flächen als ökologische Ausgleichsflächen ausscheiden. Dazu zählen auch Öko-Heu-Flächen, die in der Regel erst ab dem 15. ...
Stadt Gossau
Alterszentrum: Beschwerde im Planungsverfahren
Der Stadtrat Gossau zieht den Rekursentscheid des Baudepartementes im Planungsverfahren Alterszentrum Fürstenland weiter.
Kanton SG
Schweiz öffnet Grenzen per Mitte Juni
Die Schweiz öffnet am 15. Juni die Grenzen zu allen EU- und Efta-Staaten und nicht nur gegenüber Deutschland, Frankreich und Österreich.
Kanton SG
Leider keine Olma 2020
Das tut weh: Die OLMA, Höhepunkt des gesellschaftlichen Lebens der Ostschweiz, findet im Oktober 2020 nicht statt.
Kanton SG
Claudia Martin als Vizepräsidentin gewählt
Der St.Galler Kantonsrat startete am 2. Juni in die Junisession. Bruno Cozzio (CVP) ist neuer Präsident, Claudia Martin (SVP) neue Vizepräsidentin. Nachfolgend eine Zusammenfassun...
Kanton SG
Neue Bauchefin: Susanne Hartmann übernimmt von Marc Mächler
Die neue Bauvorsteherin Susanne Hartmann hat heute ihr Amt als Regierungsrätin angetreten. Sie übernimmt das Baudepartment von Regierungsrat Marc Mächler, der künftig das Finanzde...
Kanton SG
Gossauerin auf Weg zur höchsten St.Gallerin
Die SVP Fraktion ist mitten in der Vorbereitung für die erste Session der Amtsdauer 2020-2024. Sie nominierte unter anderem Claudia Martin als Vizepräsidentin des Kantonsrats. Wahl...
Kanton SG
Bruno Cozzio wird höchster St.Galler
Vom 2. bis 4. Juni 2020 trifft sich der St.Galler Kantonsrat zur Juni-Session, die auch Auftakt ist für die neue Legislaturperiode 2020-2024. Am Dienstag steht unter anderem die Wa...
Kanton SG
FDP bereitet Juni-Session vor
Die FDP-Fraktion im Kantonsrat bereitete in den Räumlichkeiten der Universität St.Gallen die Junisession vor. Sie hat sich klar für die Wiederwahl des Verwaltungsrates der Spitalve...
Kanton SG
Laura Bucher folgt auf Martin Klöti
Diesen Freitag hat die neu gewählte Regierungsrätin Laura Bucher von ihrem Vorgänger Martin Klöti die Leitung des Departementes des Innern übernommen. Gleichzeitig mit dem Wechsel ...
Kanton SG
Beni Würth übergibt an Marc Mächler
Marc Mächler wechselt per 1. Juni 2020 vom Baudepartement in das Finanzdepartement. Marc Mächler führte zuvor während vier Jahren das Baudepartement.
Kanton SG
Badi und Walter Zoo öffnen wieder am 6. Juni!
Ab dem 6. Juni werden die Corona-Massnahmen weiter gelockert. Fussball, Handball etc. geht wieder. Veranstaltungen mit bis zu 300 Teilnehmenden sind erlaubt,
Kanton SG
Stabsübergabe im Volkswirtschaftsdepartement
Ende Mai fand die Stabsübergabe im Volkswirtschaftsdepartement statt. Bruno Damann hinterlässt Beat Tinner ein gut aufgestelltes Departement. Er blickt auf das Erreichte zurück und...
Kanton SG
Besuchsregeln in Heimen weiter gelockert
Die Besuchsregelungen in Pflegeheimen werden weiter gelockert. Mit den Lockerungen soll mehr zwischenmenschliche Nähe ermöglicht werden.
Polizeinews
Spektakulärer Autounfall in Herisau
Am Montag, 25. Mai 2020, ist es in Herisau zu einem spektakulären Auffahrunfall zwischen zwei Personenwagen gekommen. Eine Lenkerin hat sich dabei leicht verletzt.
Kanton SG
Mieterverband: Mietzinserlass für Geschäftsmieten
Die Mieter- und Mieterinnenverband Ostschweiz (MVO) unterstützt den Kompromissvorschlag der Kommissionen von National- und Ständerat, wonach für die Zeit der Zwangsschliessung 60% ...
Kanton SG
SEIT 3 TAGEN KEINE NEUEN TODESFÄLLE
Zahlen vom BAG: Unter 60 Jahre gab es bisher 44 Menschen, die mit oder an Corona gestorben sind. Der Altersdurchschnitt aller 1641 Verstorbenen beträgt 84 Jahre.
Kanton SG
CVP-GLP-Fraktion zieht positive Bilanz
Die CVP-GLP-Fraktion blickt auf eine erfolgreiche Aufräumsession zurück: Bruno Damann wurde mit einem sensationellen Ergebnis zum neuen Regierungspräsidenten gewählt und der Kanton...
Kanton SG
Bundesrat: weitere Lockerungen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus und eine Kurzfassung über die neusten veröffentlichten Informationen des Bundes.
Kanton SG
SP sorgt für Unterstützung
Der Kanton St. Gallen hilft dank des Einsatzes der SP nicht nur mittleren und grossen Unternehmen. 5 Mio. Franken fliessen direkt an von Armut Betroffene. Und 250'000 Franken Sofor...
Kanton SG
Tag 2 der Aufräumsession
Aus der Aufräumsession des St. Galler Kantonsrates. Die Beschlüsse vom Dienstag, 19. Mai 2020:
Kanton SG
Entscheid kommt vors Bundesgericht
Spitalstrategie: Das Verwaltungsgericht ist auf zwei Beschwerden nicht eingetreten. Nun wird der Entscheid vor das Bundesgericht gezogen.
Kanton SG
«Regierung verfällt in Panik - Das Volk kuscht»
«Gott ist tot, es lebe die Gesundheit: Notizen eines alternden Mediziners und Bildungsbürgers zur Corona-Krise.» So startet der Beitrag von Prof. Dr. med. Urs Scherrer vom Inselspi...
Lifestyle
«Zu wenig Infektionen für Herdenimmunität»
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus und eine Kurzfassung über die neusten veröffentlichten Informationen des Bundes.
Kanton SG
Tag 1 der Aufräumsession
Aus der Aufräumsession des St. Galler Kantonsrates. Die Beschlüsse vom Montag, 18. Mai 2020:
Kanton SG
Neubauknoten Appenzeller-/ Heinrichsbadstrasse
Kantone schliessen Bauarbeiten zwischen Herisau und St.Gallen ab.
Kanton SG
Verwaltungsgericht tritt nicht auf Beschwerden ein
Mit Präsidialentscheiden vom 13. Mai 2020 ist das st.gallische Verwaltungsgericht auf zwei Beschwerden nicht eingetreten, mit denen die Regierung zur Weiterführung der Bauprojekte ...
Kanton SG
Sommer-RS mit Schutzkonzept
Wenn sich die epidemiologische Lage nicht verschlechtert, beginnen Ende Juni die Rekrutenschulen.
Wirtschaft
Gastronomie-Neustart: "Endli wider icheerä"
Jetzt erfolgt der Neustart nach dem Lockdown: Restaurants, Bars und Gartenwirtschaften dürfen wieder öffnen. Wie funktioniert das und wer macht sofort auf?
Kanton SG
Corona-Zentrum schliesst wieder
Wenige Neuinfektionen: Das Gesundheitsdepartement hat entschieden, die Konsultationszentren per Mittwoch zu schliessen.
Kanton SG
KANTON ST. GALLEN: SCHULANFANG ZU EINER UNGEWÖHNLICHEN ZEIT
Am Montag, 11. Mai 2020 haben die Schulkinder im Kanton St.Gallen wieder Schulanfang. Nach der langen Zeit zu Hause sind sie wieder im Strassenverkehr unterwegs. Worum die Kantonsp...
Kultur
Museum: Zeitfenster für Risikogruppe
Am Dienstag empfängt das Naturmuseum St.Gallen wieder Besucher. Um die Risikogruppe zu schützen, gibt es ein bestimmtes Zeitfenster für Personen über 65.
Kanton SG
St.Gallerin an Spitze der FDP Frauen Schweiz
Die FDP Frauen Kanton St.Gallen gratulieren ihrem langjährigen Mitglied und Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher herzlich zur glanzvollen Wahl als Präsidentin der FDP Frauen S...
Wirtschaft
«Grenzen müssen sofort öffnen»
Zehn Wirtschaftskammern der drei Bodenseeländer fordern die Rückkehr zur Personenfreizügigkeit.
Stadt Gossau
Jigme Shitsetsang in den Wiler Stadtrat?
Die FDP Wil will mit Jigme Shitsetsang, Kantonsrat und Leiter Soziales der Stadt Gossau, einen zweiten Sitz im Wiler Stadtrat gewinnen. Der bisherige FDP-Stadtrat Daniel Meili soll...
Kanton SG
Corona-Auswirkung auf den Arbeitsmarkt
Die behördlichen Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie haben weiterhin massive Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt im Kanton St.Gallen.
Zurück
Weiter