Family Festival Walter Zoo: Ein unvergessliches Erlebnis

Das erste Family Festival im Walter Zoo hatte für jedes Alter etwas zu bieten: Im Mittelpunkt standen unter anderem die stimmungsvollen Abend-Konzerte der Ueli Schmelzer & Chinderlandband, Laurent und Max sowie dem bekannten Schweizer Kinderliedersänger Andrew Bond und eine Kinder-Disco, die sowohl den Kleinen als auch den Grossen Freude bereiteten. Auch die Clowns Noi Due, das Kinderschminken und das Zootheater "Lumi und der Funkelzauber" sorgten für leuchtende Augen bei den Kindern. Wer die Tiere aus nächster Nähe erleben wollte, konnte zudem an den Tierbeschäftigungen und Fütterungen teilnehmen: Extra für das Festival waren einige Anlagen mit zusätzlichen Beschäftigungen und Fütterungsaktivitäten ausgestattet. Für das leibliche Wohl der Besucher war ebenfalls gesorgt – verschiedene Verpflegungsstände boten eine breite Auswahl an Speisen und Getränken, während Weinliebhaber an der exklusiven Wein-Bar von Vogelsanger Weine St.Gallen genussvolle Momente erleben konnten.
Ein Event mit besonderem Charakter
Thomas Harder, Leiter Marketing / Kommunikation des Walter Zoos, erklärte im Interview, dass das Festival als besonderes Highlight in den Abendstunden dienen sollte. "Wir wollen damit unserer Hauptzielgruppe - den Familien - ausserhalb der regulären Öffnungszeiten und des alltäglichen Zoogeschäfts ein besonderes Erlebnis bieten." Denn in den Abendstunden zeige sich der Zoo noch Mal von einer anderen, stimmungsvollen und fast magischen Seite. Insbesondere, da viel weniger Menschen unterwegs sind als während dem Tag. Im Vordergrund des Anlasses standen Spass und Unterhaltung: "Wir wollten uns absichtlich etwas abseits von unserem regulären Bildungsauftrag (faszinieren, bilden, schützen) bewegen“, so Harder. Das Walter Zoo Festival sei aber keine Kopie anderer Festivals oder das Hinterhereifern eines Trends: "Unser Angebot ist so facettenreich wie der Zoo selbst und wird um das Erlebnis der Tierwelt herum aufgebaut."
Erfolgreicher Auftakt und positives Feedback
Obwohl das Family Festival in diesem Jahr eine Premiere war, war der Erfolg der ersten Ausgabe deutlich spürbar. Besonders der letzte Abend mit dem Auftritt von Andrew Bond als Kinderstar war ein voller Erfolg – das Event war ausverkauft. Aber auch die anderen Festivalabende stiessen auf grosse Resonanz. „Der erste Abend mit der Ueli Schmelzer Band war grandios und hat schon viele begeisterte Stimmen hervorgebracht“, sagt Harder. So habe es zahlreiche positive Rückmeldungen gegeben.
Keine Finanzspritze für Glühwürmchen-Projekt
Das Festival war für den Walter Zoo eine spannende Premiere. Ob es dieses noch Mal geben wird, soll am Feedback der Familien festgemacht werden. Thomas Harder betont, dass es nicht vorrangig um finanzielle Ziele gehe: „Die Einnahmen fliessen in die Deckung der Festivalausgaben oder wieder in den Zoobetrieb. Es geht uns nicht darum, das Leuchtturmprojekt der Glühwürmchenhöhle zu finanzieren, sondern den Besucherinnen und Besuchern ein aussergewöhnliches Zoo-Erlebnis zu bieten.“ Die Veranstaltung sollte vor allem die Ferienzeit bereichern und ein zusätzliches Angebot zum Tagesbetrieb des Zoos darstellen.
Blick in die Zukunft
Ob das Family Festival im nächsten Jahr wieder stattfinden wird, ist noch nicht endgültig entschieden. Die Organisatoren ziehen jedoch ein positives Resümee und werden in den kommenden Wochen entscheiden, ob das Festival auch 2026 wieder durchgeführt wird. Ein erstes Fazit fällt jedenfalls positiv aus – das Family Festival hat das Potenzial, zu einer festen Grösse im Veranstaltungskalender des Walter Zoos zu werden.