Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Newsletter abonnieren
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton SG
Stadt Gossau
|
Andwil
|
Degersheim
|
Flawil
|
Niederbüren
|
Niederwil (Oberbüren)
|
Waldkirch
|
Kanton TG
|
Kanton AR
|
Polizeinews
Kanton SG
2022 ist ein Jahr für «Brückenbauer»
Ferien-Liebhaber aufgepasst: Im kommenden Jahr fallen im Kanton St. Gallen 7 von 9 gesetzlichen Feiertagen auf einen Werktag – dadurch können mehrere verlängerte Wochenende genosse...
Kanton SG
Keine Verschärfungen auf nationaler Ebene
Trotz stark steigenden Ansteckungszahlen bleibt der Bundesrat zurückhaltend und verzichtet auf eine weitere Verschärfung der Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus.
Kanton SG
Kanton St. Gallen reagiert auf Hackerangriffe
2020 war die Hostingfirma von Kanton und Stadt St. Gallen gleich mehrmals ein Ziel von Hackerattacken. Als Folge davon mussten jeweils die Webseiten der beiden Verwaltungen vom Net...
Kanton SG
Maskenpflicht ab der vierten Primarklasse
Nach den Weihnachtsferien am 3. Januar 2022 gilt die Maskenpflicht neu auch für Primarschülerinnen und –schüler ab der vierten Primarklasse. Dies hat der Bildungsrat auf Empfehlung...
Kanton SG
Ansturm auf Covid-Testtermine für Silvester
Für Silvester sind in Schweizer Apotheken die Covid-Testtermine laut der obersten Apothekerin «praktisch ausgebucht». In einigen Apotheken seien Tests ohne Termin möglich – mit lan...
Gast-Kommentar
Kanton SG
Faktencheck, Frau Bundesrätin Sommaruga
Am 13. Februar stimmt die Schweiz über das «Massnahmenpaket zugunsten der Medien» ab. Mit diesem Gesetz will der Bund den Verlegern jährlich 178 Millionen Franken Subventionen zusc...
Kanton SG
Verzicht auf Unterstützung - wie ernst ist die Lage?
Kantonsrat Erwin Böhi (SVP-Wil) hat sich in seiner Einfachen Anfrage vom 6. Dezember 2021 nach der Unterstützung des St.Galler Gesundheitswesens im Rahmen der Massnahmen zur Bekämp...
Kanton SG
Eher ruhige Festtage für die Rega-Crews
Rega-Ambulanzjets und -Helikopter sind permanent einsatzbereit. Das nasskalte Wetter bescherte den Helikopter-Crews der Rega ruhige Festtage: Von Heiligabend bis Stephanstag rückte...
Polizeinews
Einbrüche, Raubüberfall und Streit an Weihnachten
Am Weihnachtstag, 25. Dezember 2021, hat die Kantonspolizei St.Gallen mehrere Einbrüche und zwei Raubüberfälle gemeldet bekommen. Die mutmassliche Täterschaft eines Raubs in Wil ko...
Polizeinews
Heiligabend relativ ruhig, falsche Polizisten erfolglos
Die Kantonspolizei St.Gallen kann auf einen relativ ruhigen Heiligabend, 24. Dezember 2021, zurückblicken. Einbrüche sowie zwischenmenschliche oder persönliche Probleme machten ein...
Kanton SG
Legen wir oder Omikron die Wirtschaft lahm?
Pietro Vernazza, ehemaliger Chefarzt am St.Galler Kantonsspital, sieht eine kurze, zumeist milde Omikron-Welle kommen. Diese stelle eher eine Gefahr für die Wirtschaft als für Geim...
Kanton SG
Über 8000 gefälschte Impfzertifikate gelöscht
Der Kanton St.Gallen hat am 22. Dezember 2021 über 8000 Impfzertifikate annulliert, die illegal ausgestellt wurden. Die Staatsanwaltschaft untersucht gleichzeitig den Tathergang. D...
Kanton SG
Staatliche Grossaufträge vergeben
Die öffentliche Verwaltung sowie die staatlich dominierten Betriebe im Kanton St.Gallen haben im Jahr 2020 Grossaufträge im Wert von rund 306 Millionen Franken nach den wettbewerbs...
Bildung
Mehrere Diplomierte aus der Region Gossau
Für den erfolgreichen Abschluss eines Weiterbildungsmasters am Campus St.Gallen der OST – Ostschweizer Fachhochschule haben 125 Personen ihr Diplom erhalten. Wir gratulieren allen ...
Kanton SG
Erwin Böhi zum erweiterten Covid-Einsatz der Armee
Die Schweizer Armee hat am 21. Dezember 2021 mitgeteilt, dass sie Teile des Spitalbataillons 2 für den Assistenzdienst Corona mobilisiert. Damit stehen dem Gesundheitswesen ab dem ...
Kanton SG
Wegen Corona: Regierung ermöglicht Abstimmung
Die Regierung ermöglicht mit einer dringlichen Verordnung den Gemeinden, die aktuellen Geschäfte an einer Bürgerversammlung oder mit einer Urnenabstimmung zu beschliessen. Zudem wi...
Kanton SG
«Home-Office-Pflicht geht zu weit»
Der Bundesrat hat die Schweizer Bevölkerung wieder ins Home-Office verdonnert. Bei der IHK St.Gallen-Appenzell sorgt diese Massnahme für Unverständnis.
Gast-Kommentar
Kanton SG
Dr. Gut: "Bett oder nicht Bett, das ist die Frage"
Die massiven Verschärfungen der Corona-Massnahmen sind reine Symbolpolitik. Damit weicht der Bundesrat vor dem eigentlichen Problem aus.
Kanton SG
Corona-Hilfe wird weitergeführt
Die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie sind insbesondere auch für Familien nach wie vor spürbar. Die St. Galler Regierung hat beschlossen, die Corona-Hilfe für Privatpersonen im ...
Kanton SG
Medien sehen Corona-Entscheid kritisch
Von "vernünftig" bis "den Faden verloren": In den Kommentarspalten der Medien haben die jüngsten Entscheide des Bundesrats zur Verschärfung der Corona-Schutzmassnahmen unterschiedl...
Kanton SG
Rapperswil-Jona: Stadtrat will Stadtparlament
Der Stadtrat hat im Dialog mit den Parteien einen Entwurf für eine neue Gemeindeordnung mit Stadtparlament erarbeitet, dessen Einführung bei einer Zustimmung anfangs 2025 erfolgen ...
Kanton SG
Grösster Betrugsfall der Schweiz fliegt in St.Gallen auf
Im Kanton St.Gallen wurde der bislang grösste Zertifikatsbetrug aufgedeckt. Um die 6000 Zertifikate seien kopiert, gefälscht und ausgestellt worden. Verdächtige befinden sich in U-...
Polizeinews
Mehr Sicherheit in der Schweiz
Für die Schweizer Behörden soll es künftig möglich sein, alle Schengen-Informationssysteme gleichzeitig abzufragen. Dies verstärke die Sicherheit in der Schweiz. An seiner Sitzung ...
Kanton SG
Uzwiler Begegnungspark "Lindenring" ist eröffnet
Viele Mosaiksteine im und ums Uzwiler Zentrum fügen sich zu einem neuen Bild zusammen. Dazu gehört auch die neu geschaffene Begegnungsfläche «Lindenring», gesäumt und eingefasst vo...
Kanton SG
Bundesrat verschärft Corona-Massnahmen
Ab dem kommenden Montag gelten in der Schweiz verschärfte Massnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus. Für Veranstaltungen im Innern sowie die Innenräume von Restaura...
Kanton SG
Industrielle Insektenanlage von Bühler für Agronutris
Der französische Insektenproduzent Agronutris hat sich für die Prozesslösungen der Bühler Group entschieden, um seine erste kommerzielle Grossanlage für Schwarze Soldatenfliegen zu...
Kanton SG
Immer mehr Jugendliche kämpfen mit Lebenskrisen
Die Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD) St.Gallen haben seit Jahren alle Hände voll zu tun. Durch die Pandemie wurde die Situation weiter verschärft. Besonders junge E...
Kanton SG
Knappe Abstimmung: Mord soll nicht mehr verjähren
Die Verjährungsfrist von dreissig Jahren für lebenslange Strafen soll fallen. Der Ständerat hat am Donnerstag der entsprechenden Standesinitiative des Kantons St.Gallen im zweiten ...
Immo & Bau
SGKB: Immobilienmarkt Region St.Gallen-Gossau
In der Region St.Gallen-Gossau ist nach wie vor eine rege Eigenheimnachfrage zu beobachten, welche sich derzeit insbesondere auf Objekte im mittleren bis höheren Preissegment richt...
Kanton SG
Ostschweizer Kantone für 2G-Regel
Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserhoden und Innerrhoden begrüssen die vorgeschlagenen Anpassungen des Bundesrates und sprechen sich für die Variante 1 (2...
Kanton SG
Corona-Schwurbler von Gottes Gnaden
Für die Herstellung des Anti-Corona-Impfstoffs würden Babys aus dem Bauch der Mütter geschnitten. Solch monströsen Unsinn und andere «alternative Fakten» verbreitet ein altkatholis...
Polizeinews
St. Josefen (Gaiserwald): Werkstatt in Vollbrand
Am Samstag, 11. Dezember 2021, ist um 00:23 Uhr ein Brand in St. Josefen, an der Spiseggstrasse, gemeldet worden. Die Einsatzkräfte trafen vor Ort auf eine Werkstattliegenschaft in...
Kanton SG
Panikmache oder sinnvolle Verschärfung?
Nur eine Woche nach der Ausweitung der Masken- und Zertifikatspflicht bedingen die weiterhin steigenden Spitaleintritte eine baldige nächste Verschärfung der Corona-Massnahmen. Zur...
Kanton SG
Stadt Wil beisst erneut in sauren Budget-Apfel
Nach mehrstündigen Diskussionen und der Streichung von einigen Budgetpositionen wurde das Budget 2022 an der Sitzung des Stadtparlaments vom 9. Dezember 2021 verabschiedet. Dieses ...
Kanton SG
Kommt bald 2G-Pflicht für Restaurants?
Bundesrätin Karin Keller-Sutter hat in einem Interview mögliche erneute Verschärfungen der Corona-Massnahmen angekündigt. Man werde darüber diskutieren müssen, ob die 2G-Regel zur ...
Kanton SG
Dr. Gut: "Wie viel Propaganda verträgt die Demokratie?"
Wohl noch nie seit dem Zweiten Weltkrieg gab es eine derartige Propagandawalze wie für die Corona-Impfung. Ist das noch gesund?
Kanton SG
Bus Ostschweiz AG: "Vorgehen war ungeschickt"
Die Bus Ostschweiz AG soll zu hohe Subventionen bezogen haben. Die Unternehmensführung bezeichnete die Vorgehensweise am Donnerstag vor den Medien "aus heutiger Sicht als ungeschic...
Polizeinews
Zahlreiche Unfälle auf verschneiten Strassen
Im Kanton St. Gallen ist es seit Mittwochmittag wegen den winterlichen Strassenverhältnissen zu über 20 Unfällen gekommen. Der Sachschaden aller involvierten Fahrzeuge wird von der...
Kanton SG
Kanton St. Gallen boostert bereits nach 5,5 Monaten
Im Kanton St. Gallen ist es ab sofort möglich, sich bereits 5,5 Monaten nach der zweiten Impfung boostern zu lassen. Interessierte mussten bisher sechs Monate warten. Das Angebot g...
Kanton SG
Nicht verfügbare Bauflächen begrenzen Wachstum
Die Flächenreserven in den Bauzonen haben seit der ersten Erhebung vor zehn Jahren abgenommen. Je Einwohnerin und Einwohner hat der Kanton St.Gallen den tiefsten Wert im Vergleich ...
Zurück
Weiter