Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Newsletter abonnieren
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton SG
Stadt Gossau
|
Andwil
|
Degersheim
|
Flawil
|
Niederbüren
|
Niederwil (Oberbüren)
|
Waldkirch
|
Kanton TG
|
Kanton AR
|
Polizeinews
Kanton SG
Ablehnung der regionalen Radio- und TV-Landschaft
Die Regierung des Kantons St.Gallen lehnt den Vorschlag des Bundesrates für eine Anpassung der Versorgungsgebiete für Lokalradios und Regionalfernsehen ab. Unbestritten ist die tec...
Kanton SG
Berit Klinik kann Notfallzentrum betreiben
Die Regierung ermächtigt das Gesundheitsdepartement, mit der Berit Klinik AG einen Leistungsvertrag über den Betrieb eines Notfallzentrums in Wattwil abzuschliessen. Damit ist nach...
Kanton SG
Vorstoss der FDP-UFS: Landwirtschaft und Ernährung
Mehr Nachhaltigkeit bei Lebensmitteln in kantonalen Verpflegungsbetrieben «Landwirtschaft und Ernährung», das war Schwerpunktthema der Umweltfreisinnigen St.Gallen (UFS) im Jahr 2...
Kanton SG
Weniger Arbeitslose und Kurzarbeit
Ende November 2021 waren im Kanton St.Gallen 17 Prozent weniger Personen zur Stellensuche auf einem RAV gemeldet als zur gleichen Zeit im Vorjahr. Im Monatsvergleich ist der üblich...
Kanton SG
Erneute Entlastung der Spitäler durch die Armee?
Kantonsrat Erwin Böhi (SVP-Wil) hat am 6. Dezember 2021 eine Einfache Anfrage an die St.Galler Regierung gerichtet. Es stellt die Frage, ob die Regierung zur Entlastung des Spitalp...
Kanton SG
Dr. Gut: "Omikron – Hotspot der Verblödung"
Ein einziger altgriechischer Buchstabe und der Verstand bei Politikern und Journalisten setzt aus. Aktuelle Einsichten in den Maschinenraum der Panikgesellschaft.
Kanton SG
Ab Montag gilt ein strikteres Corona-Regime
Ab Montag gelten in der ganzen Schweiz schärfere Corona-Massnahmen. Nach einer Blitzkonsultation hat der Bundesrat am Freitag entschieden, die Masken- und die Zertifikatspflicht au...
Kanton SG
«Pflege muss dringend bessergestellt werden»
Zwei SP-Kantonsratsmitglieder erkundigen sich nach dem Ja zur Pflegeinitiative in einer Interpellation bei der St.Galler Regierung nach konkreten Massnahmen zur Verbesserung der Pf...
Kultur
"Heimspiel 2021" der Kunstschaffenden
Nach drei Jahren ist es wieder so weit: Das Heimspiel, die länderübergreifende Überblicksschau zum zeitgenössischen Kunstschaffen, feiert mit einem neuen Ausstellungskonzept seine ...
Kanton SG
«Affäre Maudet» auch im Kanton St.Gallen möglich?
Ein parteiübergreifend unterstützter Vorstoss will von der St.Galler Regierung wissen, welche Grundlagen für ein rechtlich einwandfreies Amtsenthebungsverfahren im Kanton St.Gallen...
Kanton SG
Die Mitte-EVP blickt auf erfolgreiche Session zurück
Die Mitte-EVP-Fraktion ist sehr erfreut über die Ergebnisse der Novembersession: Urs Gmünder und Miriam Lendfers wurden glanzvoll ans Kantons- respektive Verwaltungsgericht gewählt...
Kanton SG
«Existiert Corona im Sitzen nicht?»
Ab heute gelten die neuen Corona-Massnahmen im Kanton St.Gallen. Am härtesten trifft es – mal wieder – die Gastro- und Eventbranche. Die Ungewissheit und Enttäuschung bei den Betro...
Kanton SG
A1: Massnahmen zur Verminderung der Verkehrsauswirkungen
Während der Instandsetzung der A1 in St.Gallen werden Begleitmassnahmen umgesetzt, um die verkehrlichen Auswirkungen in der Stadt möglichst gering zu halten. Darin enthalten sind V...
Kanton SG
St.Galler Chefarzt platzt wegen Ungeimpften der Kragen
In den St.Galler Spitälern spitzt sich die Corona-Lage weiter zu, was zu Verschiebungen von wichtigen Operationen führt. Chefarzt Sandro Stöckli macht seinem Ärger auf Linkedin Luf...
Kanton SG
Erweiterte Maskenpflicht ab 2. Dezember
Die Auslastung der Intensivstationen ist aktuell hoch. Deshalb haben die Regierungen der vier Ostschweizer Kantone eine erweiterte Maskenpflicht beschlossen. Diese gilt im Kanton S...
Kanton SG
Kantonsrat beschliesst "Maulkorb" für St. Galler Regierung
Die St. Galler Regierung darf sich künftig vor Abstimmungen nicht mehr äussern, wenn ihre Meinung von derjenigen des Kantonsrats abweicht. Dies setzten die Fraktionen von Mitte-EVP...
Kanton SG
Pop-up-Impfstelle in Flawil
Das Gesundheitsdepartement hat in Flawil an der Magdenauerstrasse 10 eine Pop-Up-Impfstelle eröffnet.
Kanton SG
St. Galler Kantonsrat bewilligt Budget mit Steuersenkung
Der St. Galler Kantonsrat hat das Budget für 2022 mit einem Minus von 37,5 Millionen Franken gutgeheissen. Der Voranschlag enthält ein Sparpaket. Dazu kommt eine Steuersenkung, die...
Kanton SG
Todesfälle im KSSG: Strafuntersuchung eingeleitet
Der Tod der beiden angehenden Krankenschwestern am Kantonsspital St.Gallen erschütterte und beschäftigte. Nun hat die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen eine Strafuntersuchun...
Kanton SG
SP fordert regelmässige Corana Tests an Schulen
Die SP-Fraktion fordert von der St. Galler Regierung umgehend Massnahmen gegen die Covid-Pandemie, beispielsweise regelmässiges Testen an den Schulen. Der Kantonsrat erklärte die I...
Kanton SG
Neuer Geschäftsführer für St. Galler Bauernverband
Der Vorstand des St. Galler Bauernverbandes (SGBV) hat Mathias Rüesch zum neuen Geschäftsführer gewählt. Er übernimmt per 1. April 2022 die Aufgaben von Andreas Widmer, der sich na...
Kanton SG
Gemeinde Uzwil senkt Steuersatz um 6%
Gute Neuigkeiten für Uzwilerinnen und Uzwiler! An der Budget-Versammlung der Gemeinde Uzwil vom 29. November 2021 haben die teilnehmenden Stimmberechtigten das Budget 2022 mit der ...
Kanton SG
IHK erfreut über Annahme des Covid-Gesetzes
Die IHK St.Gallen-Appenzell zeigt sich erfreut über die Annahme des Covid-19-Gesetzes. Diese stärkt die demokratische Legitimität der Pandemiebewältigung des Bundes und schafft die...
Kanton SG
Die Mitte-EVP: Motion für Neustart Augarten-Kreuzung
Die Mitte-EVP-Fraktion hat am 29. November 2021 eine Motion "Augarten-Kreuzung: Neustart" im Kantonsrat eingereicht. Kantonsrat Bruno Cozzio erläutert: "Damit wollen wir erreichen,...
Kanton SG
Dr. Gut: «Maulkorb, amtlich»
SP-Chef Cédric Wermuth will eine staatliche Maulkorbbehörde. Die Grüne Regula Rytz will die Medien staatlich steuern. Aber wollen das auch die Bürgerinnen und Bürger? Am 13. Februa...
Kanton SG
3G für Besuch im Spital und Heim | Booster-Angebot
Ab Montag gilt in den Spitälern sowie Betagten- und Pflegeheimen des Kantons für Besuchende eine 3G-Pflicht. Ausserdem fordert die Regierung verstärkte Kontrollen in der Gastronomi...
Kanton SG
Booster-Impfung: Anmeldung ab sofort möglich
Ab Freitag, 26. November 2021, können sich alle Personen, die älter sind als 16 Jahre und deren letzte Impfung mehr als sechs Monate zurückliegt, für die Booster-Impfung anmelden.
Kanton SG
ZAB gut unterwegs - grünes Licht für Budget 2022
Für die Konsumentinnen und Konsumenten im Wirkungskreis des Zweckverbands Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) gibt es gute Nachrichten. Die Gebühren bleiben 2022 gleich und der ZAB en...
Kanton SG
Kanton SG baut Netz von Defibrillatoren aus
Defibrillatoren können Leben retten. In einigen Liegenschaften der kantonalen Verwaltung sind sie bereits anzutreffen, nun baut der Kanton St.Gallen sein Netzwerk an Defibrillatore...
Kanton SG
Ab sofort wieder Maskenpflicht in Schulen
Der Bildungsrat verfügt erneut die Maskenpflicht in den Schulräumen. Die Maskenpflicht gilt ab Freitag, 26. November 2021 und ist unbefristet. Dies weil viele Schüler und Lehrer in...
Kanton SG
St. Galler Kantonalbank informiert über Beförderungen
Die St.Galler Kantonalbank befördert per 1. Januar 2022 15 Mitarbeitende ins Kader und 12 zu Mitgliedern der Direktion. Die Geschäftsleitung gratuliert allen Beförderten herzlich.
Kanton SG
Corona: Kantonsregierung zum Handeln aufgefordert
Der massive Anstieg von Corona-Neuinfektionen und Hospitalisationen alarmiert die SP. Mit Blick auf Österreich fordert sie die St.Galler Regierung auf, dringend Massnahmen zu ergre...
Kanton SG
SVP fordert den Ausbau der Wasserkraft im Kanton St.Gallen
Seit Mitte Oktober wurde klar, wovor die SVP gewarnt hatte: Aufgrund der links-grünen Energiepolitik wird die Energie in der Schweiz knapp. Die SVP möchte einen Beitrag zur nachhal...
Kanton SG
Entwurmungsmittel gegen Corona? Echt jetzt?
Die St.Galler SVP-Fraktion hat in einer Interpellation unter anderem das vor allem bei Pferden angewandte Entwurmungsmittel Ivermectin als Prophylaxe und zur Behandlung von Sars-Co...
Kanton SG
Zeichen setzen gegen Gewalt an Frauen
Morgen startet die Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen*», auch unter dem Titel «Orange Days» bekannt. Bis zum 10. Dezember machen weltweit tausende Organisationen auf geschlec...
Kanton SG
FDP folgt den Anträgen der Finanzkommission
Bei Budget, Haushaltgleichgewicht und Lotteriefonds folgt die FDP-Fraktion den Anträgen der Finanzkommission. Zudem hat sie beschlossen, nicht auf den Nachtrag zum Staatsverwaltung...
Kanton SG
GLP-Vorstoss: St.Gallen braucht Europa
Ein Vorstoss von drei grünliberalen Kantonsratsmitgliedern verlangt von der St.Galler Regierung Antworten zur Schweizer Europapolitik und der künftigen Strategie des Kantons diesbe...
Kanton SG
Massive Kosten wegen Zertifikats-Muffel?
Die rechte Mehrheit im St.Galler Kantonsrat fordert harte Sparmassnahmen und will gleichzeitig die Steuern senken. Doch laut den Grünen verursache der Kantonsrat selbst unnötige Ko...
Kanton SG
Vortrag über Long-Covid
Am Dienstag findet um 19.30 Uhr im Hörsaal des Kantonspital St.Gallen ein Vortrag über Long-Covid statt. Der Eintritt ist frei, es gilt jedoch Zertifikats-Pflicht.
Kanton SG
Die Mitte-EVP unterstützt Entlastungsmassnahmen
Die Mitte-EVP-Fraktion befürwortet die Anträge der Finanzkommission, welche eine Senkung des Staatssteuerfusses und Entlastungsmassnahmen im Rahmen des Haushaltsgleichgewichts 2022...
Zurück
Weiter