Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Newsletter abonnieren
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton SG
Stadt Gossau
|
Andwil
|
Degersheim
|
Flawil
|
Niederbüren
|
Niederwil (Oberbüren)
|
Waldkirch
|
Kanton TG
|
Kanton AR
|
Polizeinews
Kanton SG
Bildungsdirektor Kölliker wehrt sich für Schülerinnen und Schüler
Der St. Galler Regierungsrat Stefan Kölliker stemmte sich öffentlich gegen Massentests an den Schulen – und erntete Kritik. In der Weltwoche legt er seine Sicht dar.
Kanton SG
72 Politiker gegen die Subventionsmedien
Gegen das neue Mediensubventions-Gesetz wehren sich 72 namhafte Schweizer Politiker und Journalisten. Das Gesetz verzerre den Wettbewerb, zementiere Monopole und schade der Demokra...
Bildung
St. Galler Schulen: kritische Fragen zu Klassenassistenzen
In einem Vorstoss aus dem Kantonsrat wird kritisiert, dass an St. Galler Schulen vermehrt günstige Klassenassistenzen statt Schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen eingesetzt...
Bildung
KV4.0-Diplomfeier: Pioniere ziehen positives Fazit
Die Absolventen der KV4.0 Klasse 2020/21 konnten am 9. Juli 2021 ihren Abschluss feiern. Sie und auch die Trägerschaft und Geschäftsleitung des KV4.0-Ausbildungsangebots zogen ein ...
Kanton SG
Dr. Gut: «Direktdemokratisches Erdbeben»
Die Freunde der Verfassung haben in nur 25 Tagen 187'000 Unterschriften gesammelt. Ein donnernder Weckruf an die Politiker in der Berner Corona-Blase.
Kanton SG
Neun Modellschulen für die IT-Bildungsoffensive
Im Projekt «Kompetenzzentrum Digitalisierung & Bildung» des Programms der IT-Bildungsoffensive sind neun Modellschulen bestimmt worden. Die Modellschulen werden Szenarien entwickel...
Bildung
35 Diplome der Sekundarstufe I und II verliehen
Am 8. Juli konnten 35 Absolventinnen und Absolventen der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) ihre Diplome und Zertifikate der Sekundarstufe I und II in Empfang nehmen. Die Di...
Kanton SG
Toni Brunner und Verleger Hug über "gekaufte" Medien
Ex-SVP-Präsident Toni Brunner befragt Online-Verleger Bruno Hug. Er zeigt auf, wie die Politik die Verleger mit Abermillionen überschütten. Hug nennt das «schamlos, frech, unanstän...
Kanton SG
Abstimmungsinfos bald auch in einfacher Sprache
Die St. Galler Regierung hat zwei Gesetzesnachträge in die Vernehmlassungen gegeben, in denen es um Abstimmungen, aber auch um Referenden und Initiativen geht. Sie reagiert damit a...
Kanton SG
Corona-Hilfe entspricht einem Bedürfnis
Seit Mitte April 2021 können St.Gallerinnen und St.Galler, die von der Corona-Pandemie existenziell betroffen sind, ein Gesuch um finanzielle Corona-Hilfe stellen. Der erste Zwisch...
Kanton SG
15 Forstwarte schliessen ihre Lehre ab
15 Forstwarte aus den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden erhielten ihre verdiente Anerkennung zur bestandenen Lehrabschlussprüfung. Die Corona-Situation forderte die jun...
Bildung
Die 71 Lehrabgänger von Bühler glänzen mit 5,1 Schnitt
Mit dem rekordverdächtigen Notendurchschnitt von 5,1 sorgten die 71 Lehrabgänger des Bühler Hauptsitzes in Uzwil und des Werkes in Appenzell für Furore. Damit die Eltern trotz Besc...
Bildung
Das BZWU zeigt sich von einer neuen Seite
Der Unternehmensauftritt des BZWU erhält ein neues, frisches und junges Bild. Im Laufe der Zeit hat sich unsere Schule gewandelt und es ist jetzt der richtige Moment für einen neue...
Kanton SG
Wirksamkeit von Gesetzen überprüfen
Die Effizienz der neu erlassenen Gesetze soll gemäss dem Regulierungscontrolling regelmässig überprüft werden. Die Staatswirtschaftliche Kommission hat den ersten Prüfbericht zu de...
Kanton SG
Mehrheit der SchulabgängerInnen findet Anschlusslösung
Die aktuelle Schulabgängerbefragung zeigt erfreuliche Ergebnisse: 95,8 Prozent der im Juli aus der Volksschule austretenden Schülerinnen und Schüler haben Anfang Juni eine Anschlus...
Kanton SG
Junge SVP unterstützt Referendum gegen Mediengesetz
Die Junge SVP des Kantons St. Gallen unterstützt das Referendum gegen das Mediengesetz. Die Jungpartei lehnt es ab, der Medienbranche 178 Millionen Franken Subventionen auszusprechen.
Kanton SG
Neubau Migros Uzwil wird im November eröffnet
Am 5. Juli beginnt der Innenausbau von Migros-Supermarkt und -Restaurant in der Überbauung Birkenhof in Uzwil. Die Eröffnung wird vom 18. bis 21. November mit den Kundinnen und Kun...
Kanton SG
Oberbüren sagt Ja zu Investitionen in Niederwil
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Gemeinde Oberbüren haben am 4. Juli mit 74% Ja-Stimmen einen Baukredit in der Höhe von 5,5 Mio. Franken bewilligt. Dieser wird für Sanierun...
Kanton SG
Dr. Gut: "Mit Toren das Maul gestopft"
Nach den Erfolgen und dem aufopferungsvollen Kampf der Schweizer Fussballnationalmannschaft müssen sich die Secondo-Kritiker Asche aufs Haupt streuen.
Kanton SG
Referendums-Start gegen Medien-Millionen
Die Unterschriftensammlung gegen das Medien-Subventionsgesetz hat begonnen. Der jährliche 178-Millionen-Franken-Segen für reiche Verleger schadet der Demokratie.
Immo & Bau
PV-Aktion Fürstenland - Zeit für Strom vom eigenen Dach
Die PV-Aktionen der Energieagentur St.Gallen kommen gut an. 450 Anlagen sind in anderen Regionen des Kantons schon bestellt bzw. installiert und jetzt ist das Fürstenland an der Re...
Bildung
Sensation! Berufsmaturandin Lea Schenk mit glatter 6
Im Berufsmatura-Zeugnis in allen Fächern eine glatte 6 für Lea Schenk aus Algetshausen. "Diese Leistung ist unerreicht. In 25 Jahren Schul- und Prüfungsleitung habe ich ein solches...
Kanton SG
Wiler Stadtparlament tagt ohne Publikum, aber mit Livestream
Neben den Jahresrechnungen der Stadt und der TBW befindet das Parlament unter der Leitung von Christof Kälin am Donnerstag, 1. Juli 2021, auch über den Gegenvorschlag zur Volksinit...
Kanton SG
Mehr Planungssicherheit für Event-Veranstalter
Der Kanton St.Gallen und der Bund beteiligen sich je zur Hälfte an den ungedeckten Kosten von überkantonalen Grossveranstaltungen, falls diese aufgrund einer behördlichen Anordnung...
Stadt Gossau
Claudia Martin geehrt - Schülerinnen und Schüler erhalten eigenes Tablet
Nach der Ehrung von Kantonsratspräsidentin Claudia Martin entschied das Parlament ohne Gegenstimme, dass in der Gossauer Volksschule die Schüler mit eigenen Tablets ausgerüstet wer...
Kanton SG
St.Gallen impft jetzt auch 12- bis 15-Jährige
Im Kanton St.Gallen können sich 12- bis 15-Jährige ab sofort unter www.wir-impfen.ch für eine Impfung in einem Impfzentrum registrieren. Die ersten Impftermine werden ab Mittwoch,...
Kanton SG
Referendum II gegen das Covid-Gesetz wird zustandekommen
Innert weniger als drei Wochen seien über 60'000 Unterschriften bei den Referendumskomitees eingetroffen, wie das Aktionsbündnis der Urkantone, die Freunde der Verfassung und das N...
Kanton SG
Erste IPBK-Konferenz unter St.Galler Vorsitz durchgeführt
Die traditionelle Frühjahrskonferenz fand in Rorschach statt. Man befasste sich mit der Ausarbeitung einer Resolution zum Fluglärm Flughafen Zürich und diskutierten das Zielbild Ra...
Kanton SG
204 angehende Lehrpersonen diplomiert
28. Juni 2021; 204 Diplomandinnen und Diplomanden der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) konnten ihr Lehrdiplom entgegennehmen. Wie bereits im Vorjahr mussten die Diplomfeie...
Kanton SG
Scheck wird neue SP-Präsidentin
Andrea Scheck ist von den Delegierten der Partei zu neuen Präsidentin gewählt worden. Die 28-jährige St.Gallerin war bisher für die Juso im Stadtparlament und gleichzeitig Präsiden...
Bildung
BZWU-Diplomfeier für 9 erfolgreiche Techniker HF
Die erfolgreichen Absolventen der BZWU-Lehrgänge Techniker HF Maschinenbau (Höhere Fachschule) erhielten am Freitag, 25. Juni 2021, im Hof zu Wil ihre Diplome. Nach der Ehrung der ...
Kanton SG
Dr. Gut: "Wir lassen uns nicht kaufen!"
Der Bund will die privaten Medien mit Geld überschütten und von der Politik abhängig machen – mit verheerenden Folgen für unsere Demokratie.
Kanton SG
Anja Dogan wird Rektorin der Kantonsschule am Brühl
Der Bildungsrat hat die 34-jährige Anja Dogan zur neuen Rektorin der Kantonsschule am Brühl St.Gallen gewählt. Die Regierung hat die Wahl genehmigt. Anja Dogan tritt ihr Amt am 1. ...
Kanton SG
Ja! Herbstmarkt Uzwil am 1./2. Oktober 2021
Die Würfel sind gefallen. Das Geschäftszentrum Uzwil (GZU) als Organisator will in diesem Jahr den Herbstmarkt durchführen. Und zwar möglichst im normalen und gewohnten Rahmen. Ein...
Kanton SG
Heime wappnen sich für nächste Herausforderung
Die aktuell günstige epidemiologische Lage ermöglicht es, die in den Betagten- und Pflegeheimen getroffenen Schutzmassnahmen zu reflektieren und sich mit kommenden Herausforderunge...
Promo
Energieagentur informiert über PV-Aktion Fürstenland
Die Energieagentur St.Gallen lädt ein zur Informationsveranstaltung über die Photovoltaik-Aktion Fürstenland. Diese findet am Donnerstag, 1. Juli 2021, um 19:30 Uhr im Lindensaal, ...
Kanton SG
OLMA 21: Volle Kraft voraus
Der Entscheid ist gefallen, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Olma Messen St.Gallen planen die OLMA vom 7. bis 17. Oktober 2021 in bekannter Form – mit ihren geschätzte...
Kanton SG
Lehrpersonen müssen keine Maske mehr tragen
Lehrpersonen der Volksschule und an den kantonalen Schulen der Sekundarstufe II müssen ab Montag, 28. Juni 2021, bei der Arbeit keine Hygienemasken mehr tragen.
Kanton SG
Unterirdischer Gütertransport bis nach St. Gallen?
Der Kanton St. Gallen prüft eine Erweiterung des unterirdischen Transportsystems "Cargo sous terrain" bis in die Ostschweiz. Eine Machbarkeitsstudie soll Klarheit bringen über die ...
Kanton SG
Am Samstag fällt die Maskenpflicht im Freien
Wer sich im Freien aufhält, muss ab kommendem Samstag keine Maske mehr tragen. Das gilt auch für kulturelle und sportliche Aktivitäten. Im Büro und in höheren Schulklassen wird die...
Zurück
Weiter