Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Newsletter abonnieren
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton SG
Stadt Gossau
|
Andwil
|
Degersheim
|
Flawil
|
Niederbüren
|
Niederwil (Oberbüren)
|
Waldkirch
|
Kanton TG
|
Kanton AR
|
Polizeinews
Kanton SG
JUSO ging mit einer Reichen-Sänfte auf die Strasse
Mit ihrer 99%-Initiative will die JUSO den Steuerprivilegien des reichsten 1% ein Ende setzen und fordert die 99% dazu auf, sich mit einem JA am 26. September ihr Geld zurückzuhole...
Kanton SG
Dr. Gut: «Massnahmen zum Vergessen»
Bundesrat Alain Berset vergisst eine von ihm selbst verantwortete Corona-Massnahme. Besser könnte man die Absurdität des Corona-Regimes nicht illustrieren.
Kanton SG
Kanton St.Gallen: Schulanfang am Montag
Am Montag, 16.August 2021, werden sich viele Schul- und Kindergartenkinder zum ersten Mal auf den Schulweg machen. Für Kinder bedeutet der Schulweg ein Erlebnis, für Fahrzeuglenken...
Bildung
1350 neue MittelschülerInnen
Am Montag, 16. August 2021, startet das neue Schuljahr an den sechs st.gallischen Mittelschulen mit 1350 neuen Schülerinnen und Schülern. Sie übernehmen den Platz der 1106 Schüleri...
Kanton SG
Waldverordnung: Verfahren für Veranstaltungen vereinfachen
Veranstaltungen im Wald und in weiteren Lebensräumen von Pflanzen und wildlebenden Tieren sind nach der Waldgesetzgebung oft melde- oder bewilligungspflichtig. Nachdem die aktuelle...
Kanton SG
Grossveranstalter unterstützen Impf-Appell des Kantons
Wegen der steigenden Corona-Zahlen bietet der Kanton St. Gallen in den vier Impfzentren neu auch "Walk-In-Impfungen" an. Bei seinem "Appell an die Bevölkerung" wurde der St. Galler...
Bildung
E-Sprungbrett "Jugend Elektronik Zentrum St.Gallen"
Das Jugend Elektonik Zentrum St.Gallen, das wir hier vorstellen, ist attraktiv für alle an Elektrotechnik und Elektronik Interessierten, egal ob Frühstartende im "Junior Club" oder...
Kanton SG
Dritte Welle verhindern - SP stellt Fragen an St. Galler Regierung
Was unternimmt der Kanton St. Gallen, um eine weitere Corona-Welle zu verhindern? SP-Kantonsrätin Bettina Surber (St. Gallen) stellt der Regierung in einer Einfachen Anfrage eine R...
Kanton SG
E-Autos immer besser - jetzt kostenlos testen
Die Energiestadt Wil stellt in Zusammenarbeit mit den Wiler Garagisten und der Firma catch-e.ch den Einwohnenden und Mitarbeitenden der Stadt Wil E-Fahrzeuge kostenlos für einen zw...
Kanton SG
SVP Kanton SG fordert Abschussfreigabe für Wölfe
Die SVP des Kantons St.Gallen fordert in einer Medienmitteilung die sofortige Abschussfreigabe für den Wolf, um weitere Schäden noch in diesem Sommer vermeiden zu können.
Kanton SG
Deutlich weniger Arbeitslose
Ende Juli 2021 haben im Kanton St.Gallen über sieben Prozent weniger Personen eine Stelle auf einem RAV gesucht als zur gleichen Zeit im Vorjahr. Damals hatte die Zahl in Folge der...
Kanton SG
"Corona-Panikorchester ausser Rand und Band"
Eine SRF-«Club»-Sendung brachte den Mainstream in Rage. Die empörten Reaktionen sind Ausdruck der Engstirnigkeit der selbsternannten politischen Linienrichter.
Kanton SG
Aus CVP soll «Die Mitte Kanton St.Gallen» werden
An der Delegiertenversammlung der CVP Kanton St.Gallen vom 25. August 2021 wird der Parteivorstand beantragen, den Parteinamen in «Die Mitte Kanton St.Gallen» zu ändern. Die Vortei...
Gast-Kommentar
Kanton SG
Für die Unabhängigkeit der Medien
Der St.Galler Nationalrat Mike Egger hat im Parlament dem Mediengesetz, das Milliardenzahlungen an Medienkonzerne auf den Weg bringt, nicht zugestimmt. Wieso er das Referendum gege...
Kanton SG
Genug von Corona-Befehlen: Polizisten wehren sich
Eine Gruppe von Polizisten aus der ganzen Schweiz wendet sich mit einem Brief und einer Website an ihren Verband und an die Öffentlichkeit. Der St.Galler Polizeichef Fredy Fässler ...
Kanton SG
Vollsperrungen der Autobahn nötig
Im Abschnitt Winkeln bis Sitterviadukt werden ab dem 6. August bis voraussichtlich 6. September 2021 die Fahrbahnbeläge ersetzt. Deshalb sind nächtliche Spurabbauten und mehrere Vo...
Kanton SG
Ein «Schwarzpeterspiel» ist nicht angebracht
Die Wattwiler Ortsparteien kommen in der Analyse zum Schluss, dass sich der Gemeinderat Wattwil für eine gute Gesundheitsversorgung einzusetzen und diese Verantwortung auch übernom...
Kanton SG
Peinliche Suche nach Legitimation
Über Jahre bemühen sich die grossen Schweizer Verlage um zusätzliche Subventionen für ihre «systemrelevanten Leistungen». National- und Ständerat sowie das Bundesamt für Kommunikat...
Kanton SG
SGKB, GKB und LUKB beteiligen sich an emonitor AG
Die St.Galler Kantonalbank AG (SGKB), die Graubündner Kantonalbank (GKB) und die Luzerner Kantonalbank AG (LUKB) gehen eine strategische Beteiligung an der emonitor AG ein. Ziel al...
Kanton SG
Studie zur Übersterblichkeit im Corona-Jahr 2020
Ariel Karlinsky und Dmitry Kobak von der Hebrew University, Israel, und der Universität Tübingen, Deutschland, haben die Anzahl Todesfälle des Jahres 2020 mit der durchschnittliche...
Kanton SG
Festspiele ab 2023 abwechselnd in St. Gallen und Wil?
Festspiele auch in Wil? Erwin Böhi schlägt vor, dass die Festspiele in Zukunft abwechselnd in St.Gallen und Wil durchgeführt werden sollen. Die Begründung dafür liefert er in seine...
Kanton SG
Ausfälle beim Notruf: Regierung zum Handeln aufgefordert
Ausgerechnet während der heftigen Unwetter mit zahlreichen Polizei- und Feuerwehreinsätzen sind in der Nacht auf den 9. Juli die Notfallnummern ausgefallen. Ein St. Galler Kantonsr...
Polizeinews
Kanton St.Gallen: 1. August-Wochenende
Die Kantonspolizei St.Gallen blickt auf ein arbeitsreiches 1. August-Wochenende zurück. Im Vergleich zum Wochenende im Jahr 2020 waren allerdings deutlich weniger Einsätze notwendi...
Kanton SG
Gelungene Bundesfeier in der Gemeinde Niederbüren
Im Mittelpunkt der attraktiven Bundesfeier vom 31. Juli 2021 in Niederbüren stand die Festrede von Dr. Paul Widmer, einem Schweizer Diplomaten im Ruhestand, der im Toggenburg aufge...
Polizeinews
Falsche Polizistinnen und Polizisten treiben Unwesen
In der Zeit seit Anfang Juni 2021 hat die Kantonspolizei St.Gallen festgestellt, dass sich Betrugsversuche mit der Masche «Falscher Polizist» häufen. Personen geben sich am Telefon...
Kanton SG
Dr. Gut: "NZZ lehnt Mediensubventions-Gesetz ab"
Das Referendum «Staatsmedien Nein» erhält immer breitere Unterstützung. Auch die NZZ und die «Weltwoche» wollen sich von der Politik nicht kaufen lassen.
Kanton SG
Meteoschweiz warnt erneut vor heftigen Gewittern
Der Bund hat am Freitag, 30. Juli 2021, erneut vor heftigen Gewittern gewarnt. Er gab für den Nachmittag die Gefahrenstufe 3 von 4 heraus, wie Meteoschweiz auf Twitter mitteilte. D...
Kanton SG
Aktuell – Umgang mit Feuerwerk
Auch dieses Jahr ist damit zu rechnen, dass am 1. August wieder ausgiebig Feuerwerk den Abendhimmel hell erleuchten lässt. Damit verbunden sind aber auch verschiedene Gefahren. BfB...
Kanton SG
Oberuzwiler Bundesfeier 2021 im Dorf Niederglatt
Traditionsgemäss sind die drei Dörfer Oberuzwil, Bichwil und Niederglatt abwechslungsweise Austragungsort der offiziellen Bundesfeier der Gemeinde Oberuzwil. Dieses Jahr ist Nieder...
Kanton SG
"Marktveränderung ist nicht Marktversagen"
Der St.Galler Ständerat Beni Würth (die Mitte) nimmt als Mitglied des Überparteilichen Parlamentarier-Komitees "Nein zum Massnahmenpaket zugunsten der Medien" Stellung.
Kanton SG
Veterinärmedizin: Antibiotikaumsatz ging auch 2020 zurück
Die Gesamtmenge vertriebener Antibiotika zur Behandlung von Tieren nahm in der Schweiz 2020 weiterhin ab. Dies zeigt der Jahresbericht über den Antibiotikavertrieb in der Veterinär...
Kanton SG
Kantonsspital kauft autonome Fahrzeuge für sieben Millionen
Was derzeit im KSSG noch manuell und per Schleppzug transportiert wird, soll künftig vom fahrerlosen System übernommen werden.
Kanton SG
Dr. Gut: "Schrei nach Freiheit"
Dass Grossbritannien die meisten Corona-Einschränkungen fallen lässt, ist kein Zufall. Auch der Schweiz liegt es in der DNA, die Freiheit höher zu werten als autoritären Zwang.
Kanton SG
Hacker-Angriff: Kein Lösegeld bezahlt
Am Donnerstag ist ein erpresserischer Angriff von Cyberkriminellen auf die externe Hostingfirma von Kanton und Stadt St. Gallen angekündigt gewesen. Bis am Nachmittag blieb er aus....
Kanton SG
Super-Laser soll Blitze ableiten
Auf dem Säntis ist ein laserbasierter Blitzableiter in Betrieb genommen worden. Blitze sollen damit aus Gewitterwolken kontrolliert abgeleitet werden.
Kanton SG
Spital Wattwil: neue Chance oder Scherbenhaufen?
Die Regierung des Kantons St.Gallen informiert über den Stopp des geplanten Projekts Kompetenzzentrum für Gesundheit, Notfall und spezialisierte Pflege (GNP) und über die nächsten ...
Kanton SG
"Endlich wirksamer Lärmschutz für die Bevölkerung"
VCS Schweiz und VCS St.Gallen-Appenzell nehmen Stellung zur aktuellen Diskussion über die "generelle" Einführung von Tempo-30 innerorts.
Kanton SG
Kanton SG wappnet sich für nächste Cyberattacke
Am letzten Freitag ist die externe Hostingfirma von Kanton und Stadt St. Gallen von Cyberkriminellen angegriffen worden. Als Folge davon waren die Webseiten offline. Am Donnerstag ...
Stadt Gossau
Autobahn-Anschluss Gossau: Bauarbeiten ab 2. August
Das Bundesamt für Strassen ASTRA setzt beim Autobahnanschluss Gossau verschiedene Bauvorhaben um: Der Strassenbelag der Autobahneinfahrt und -ausfahrt sowie des Zubringers werden i...
Kanton SG
Dr. Gut: "Folgen des Klimawahns"
Die EU will Autos mit Benzin- und Dieselantrieb verbieten. Die Stadt Zürich plant flächendeckend Tempo 30. Der links-grüne Extremismus ist zum Mainstream geworden.
Zurück
Weiter