Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Newsletter abonnieren
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton SG
Stadt Gossau
|
Andwil
|
Degersheim
|
Flawil
|
Niederbüren
|
Niederwil (Oberbüren)
|
Waldkirch
|
Kanton TG
|
Kanton AR
|
Polizeinews
Kanton SG
Befürchtete Ausschreitungen sind ausgeblieben
Die Polizei in St. Gallen hat am Sonntagabend dank starker Präsenz weitere Ausschreitungen, Verletzungen von Personen und Sachschäden verhindern können. Die im Voraus angekündigten...
Kanton SG
Dr. Gut: "Postpräsidium an Levrat - Bananenrepublik Schweiz"
Die Berufung des Antikapitalisten und Berufspolitikers Christian Levrat auf einen der wichtigsten Posten der Schweizer Wirtschaft ist ein Skandal.
Kanton SG
BWZT: Modellausstellung unter besonderen Bedingungen
Noch bis zum 8. April 2021 findet die traditionelle Modellausstellung der angehenden Zimmerleute statt. Auf dem Aussengelände des BWZ Toggenburg sowie vis-à-vis an der Bahnhofstras...
Polizeinews
Autofahrer flüchtet nach Kollision mit Windfang
Am Samstag, 3. April 2021, kurz vor 00:10 Uhr, ist ein Auto an der Wilerstrasse in einen Zaun und einen Windfang eines Hauses geprallt. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr de...
Polizeinews
Lenggenwil: Auto mehrmals überschlagen
Am Freitag, 2. April 2021, um ca. 23:10 Uhr, hat sich im Wisental, Lenggenwil, ein Auto mehrmals überschlagen. Der 22-jährige Fahrer verletze sich unbestimmt. Das Auto wurde total ...
Kanton SG
Regierung gegen Erbschaftssteuern
In einem Vorstoss haben die St.Galler Grünen die Wiedereinführung der Erbschafts- und Schenkungssteuern verlangt. Die Regierung lehnt die Motion ab.
Kultur
Hauptversammlung einmal anders bei MG Niederwil
Wieder einmal war Corona dafür verantwortlich, dass das gewohnte Vorgehen im Vereinsjahr überdenkt und angepasst werden musste. Die 164. Hauptversammlung der Musikgesellschaft Ni...
Kanton SG
Gemeinde Oberbüren mit neuem Auftritt
Die Gemeinde Oberbüren freut sich, ab sofort mit einem neuen Erscheinungsbild auftreten zu dürfen. Sie präsentiert sich mit einem neuen Logo und hat auch sämtliche Kommunikationsmi...
Kanton SG
Lockerungen für Besuche in Alters- und Pflegeheimen
Die Impfkampagne in den Pflegeeinrichtungen des Kantons St.Gallen konnte Ende März abgeschlossen werden. Zusammen mit den geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen besteht nun ein ...
Kanton SG
Stadt Wil: ausgeglichene Rechnung 2020
Die Erfolgsrechnung 2020 der Stadt Wil schliesst besser ab als erwartet. Budgetiert war ein Defizit von 2,5 Millionen Franken, der Abschluss weist ein Defizit von einer Million Fra...
Kanton SG
Uzwil und Flawil/Degersheim neu bei INP Spital Wil
In der Integrierten Notfallpraxis (INP) im Spital Wil stellen die niedergelassenen Ärzte der Region Wil seit 2018 die hausärztliche Notfallversorgung ausserhalb der Öffnungszeiten ...
Kanton SG
SGKB: Patrick Graf wird Mitglied der Geschäftsleitung
Der Verwaltungsrat der St.Galler Kantonalbank AG (SGKB) ernennt Patrick Graf, aktuell Leiter Corporates der PostFinance, zum neuen Bereichsleiter Corporate Center und Mitglied der ...
Kanton SG
Video-Replay zu ARA Thurau und Augarten-Kreuzung
Sie haben am Freitagabend, 26. März 2021, die Direktübertragungen im Live-Stream verpasst? Sie können sich auch jetzt noch über die Projekte ARA Thurau und "Knoten Augarten" inform...
Kanton SG
Grünes Licht für «Paddelland Bodensee»
Die von der Regio Appenzell AR-St.Gallen-Bodensee gemeinsam mit den Tourismusdestinationen Thurgau Tourismus und St.Gallen-Bodensee Tourismus lancierten Projekte aus dem Prozess «S...
Kanton SG
«Manchmal komme ich mir vor wie in einer Sekte»
Die grösste Partei der Schweiz, die SVP, traf sich am Samstag virtuell zur Delegiertenversammlung. Auch ihr Bundesrat Ueli Maurer wurde online zugeschaltet und äusserte sich dabei ...
Kanton SG
Dr. Gut: «Bundesrat Bersets grosse Impf-Show»
Der Gesundheitsminister versprach, bis zu den Sommerferien alle Impfwilligen zu impfen. Das glauben nicht einmal mehr seine eigenen Beamten. Statt seriös zu planen macht der Bundes...
Polizeinews
Verletzter Polizist und CHF 10‘000 Sachschaden
Am Freitagabend fand in St.Gallen eine grosse illegale Party statt. Die Stadtpolizei berichtet von massiven Sachbeschädigungen und Pöbeleien. Ein Polizist musste ins Spital gebrach...
Kanton SG
Mehr Härtefallhilfe für geschlossene Betriebe
Der Kanton St.Gallen reagiert auf die anhaltenden wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise. Um die absehbaren weiteren Einbussen abzufedern, richtet er jenen Betrieben, welche aufgr...
Kanton SG
Verbesserungen bei der Prämienverbilligung
Die Stimmberechtigten haben auf das Jahr 2020 massgebliche Verbesserungen bei der Prämienverbilligung für Familien mit unteren und mittleren Einkommen beschlossen. Die Kosten diese...
Polizeinews
Wattwil SG: Mann in Zug mit Messer verletzt
Ein 27-jähriger Nigerianer ist am Freitagmittag in Wattwil in einem Zug mit einem Messer verletzt worden. Die Polizei konnte den mutmasslichen Täter, einen 32-jährigen Sudanesen, f...
Kanton SG
Augarten: Argumente der Befürworter "Unterführung"
Am Freitagabend wird die St.Galler Regierungsrätin und Bauchefin Susanne Hartmann die Lösung des Kantons für einen besseren Verkehrsfluss bei der Augarten-Kreuzung präsentieren und...
Kanton SG
Neues Universitätsgesetz einen Schritt weiter
Mit der Gesetzesrevision will die Regierung den Erfolg der HSG als breit aufgestellte Wirtschaftsuniversität mit internationaler Ausstrahlung und exzellentem Ruf langfristig sicher...
Kanton SG
Robuste Eigenkapitalbasis hilft in der Krise
Die CVP Kanton St.Gallen zeigt sich erfreut über den Rechnungsabschluss 2020 des Kantons St.Gallen. Das gute Ergebnis ist hauptsächlich auf eine markant höhere Gewinnausschüttung d...
Kanton SG
SP und Grüne verlangen Korrektur der Finanzplanung
Der Kanton St. Gallen hat für 2020 einen Gewinn von 179 Millionen Franken ausgewiesen. In ersten Reaktionen sehen sich die Gegner der neuen Sparpolitik bestätigt: SP und Grüne verl...
Kanton SG
Dritte Welle: Jetzt platzt der SP der Kragen
Keine Corona-Testzentren im Kanton St.Gallen und keine niederschwelligen Testmöglichkeiten rund um die Uhr und an den Wochenenden. Kein Vorwärtskommen bei den Impfungen. Derweil st...
Kanton SG
Staatsrechnung 2020: Erfreuliches Ergebnis
Die Erfolgsrechnung des Kantons St.Gallen weist für das Jahr 2020 einen Ertragsüberschuss von 179 Millionen Franken aus. Das Ergebnis fällt damit um 153 Millionen Franken besser au...
Kanton SG
Kanton SG: Mehr Gewaltdelikte im Pandemiejahr
Erstmal in den letzten 10 Jahren sind im 2020 die Polizeiinterventionen im häuslichen Bereich angestiegen, dies vor allem in der zweiten Jahreshälfte. Musste die Polizei in den let...
Kanton SG
Videokonferenz zu ARA Thurau | Augartenkreuzung
Die Gemeinde Uzwil lädt am Freitag, 26. März 2021, zu zwei nacheinander stattfindenden Videokonferenzen ein. Interessierte können "live" via Internet dabei sein und sich von kompet...
Kanton SG
Schnelltests in Apotheken: «Wir müssen Leute abweisen»
Die Möglichkeiten einen Corona-Schnelltest zu machen, sind begrenzt: 14 Apotheken im Kanton St.Gallen und acht Apotheken im Thurgau nehmen den grossen Aufwand auf sich.
Kanton SG
Rüegg-Stürm beendet HSG-Lehrtätigkeit
HSG-Professor Johannes Rüegg-Stürm ist als Raiffeisen-Verwaltungsratspräsident in die Kritik geraten. Nun zieht er die Konsequenzen.
Stadt Gossau
Plakate gegen Rassismus auch in Gossau
Trotz Pandemie müssen auch die Anstrengungen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung weitergeführt werden. Die Stadt Gossau beteiligt sich an der kantonalen Kampagne gegen Rassismus....
Lifestyle
Freude bei Vorarlberger Wirten und Gästen
Seit einer Woche dürfen Vorarlberger Restaurants wieder Gäste bewirten. Dies kommt bei den Betrieben und beim Publikum gut an. "Es ist ein Stück Normalität eingekehrt", heisst es s...
Kanton SG
Ausreichend Sonderschulplätze sicherstellen
In Erfüllung der Motion «Kindern mit einer Sprachbehinderung zu ihrem Recht verhelfen» unterbreitet die Regierung dem Kantonsrat den XXIV. Nachtrag zum Volksschulgesetz. Mit dieser...
Kultur
Bitter! Auch 2021 kein OpenAir St.Gallen
In der momentanen Situation ist leider an die konkrete Planung und vor allem die Durchführung eines Festivals mit 30'000 Besucher*innen pro Tag anfangs Juli nicht zu denken. Grossv...
Kanton SG
Lichtsignal oder Tunnel-Kreisel – "Schluss mit Luxuslösungen!"
Yves Beutler, Präsident der FDP Uzwil, nimmt namens seiner Partei Stellung zum Kantonsratsbeschluss über den Umbau des Knotens Augarten der Kantonsstrasse Nr. 38 in Uzwil.
Kanton SG
CS-Geldsegen für HSG
Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft will die Credit Suisse die Universität St.Gallen in den kommenden zehn Jahren mit 20 Millionen Franken unterstützen.
Polizeinews
Kanton St.Gallen: Kriminalstatistik 2020
Die polizeiliche Kriminalstatistik des Kantons St.Gallen für das Jahr 2020 liegt vor.
Kultur
Vorfreude gross: Die Kulturbühne 2021 findet statt!
Diese erfreuliche Nachricht eröffnet Perspektiven und motiviert. Schauen Sie sich das Programm an, das Sie weiter unten finden. 79 Veranstaltungen, vom 30. April bis 9 Mai, werden ...
Kanton SG
Ein Lastwagenfahrer zum Thema Augartenkreuzung
Aus der Praxis für die Politik: Armin Bissegger, ein "velofahrender Lastwagenfahrer" aus Uzwil, nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Problematik und möglichen Lösung für die Auga...
Kanton SG
Dr. Gut: «Es reicht, lieber Bundesrat!»
Die Regierung hält das Land weiter im Würgegriff. Im Schatten des obrigkeitlichen Verbotsregimes formieren sich neue demokratische Kräfte. Das politische Establishment muss sich wa...
Zurück
Weiter