Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Newsletter abonnieren
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton SG
Stadt Gossau
|
Andwil
|
Degersheim
|
Flawil
|
Niederbüren
|
Niederwil (Oberbüren)
|
Waldkirch
|
Kanton TG
|
Kanton AR
|
Polizeinews
Auto & Mobil
Motorfahrzeugsteuer weckt Begehrlichkeiten
Der Kanton St.Gallen bekommt eine neue Strassenfinanzierung. Mit der Motorfahrzeugsteuer werden eigentlich Bau, Betrieb und Unterhalt der Strassen finanziert. Eigentlich.
Kanton SG
Wolfsrisse in der Ostschweiz: Es war jeweils M135
Verschiedene Wolfsrisse in den Kantonen Appenzell Ausser- und Innerrhoden sowie St. Gallen vom letzten Jahr sind untersucht worden. Das Ergebnis: Es war stets der gleiche Wolf mit ...
Kanton SG
21. März 2021 Internationaler Tag des Waldes
Wälder gehören zu den vielfältigsten Lebensräumen. 40 Prozent aller heimischen Pflanzen-, Tier- und Pilzarten sind auf den Wald als Lebensraum angewiesen. Auf zwölf Parcours in d...
Kanton SG
«Risiko für weitere Lockerungen zu gross»
Der Bundesrat hat entschieden, dass sich neu zehn statt fünf Personen treffen dürfen. Für weitere Öffnungen sei das Risiko eines unkontrollierten Anstiegs der Fallzahlen derzeit zu...
Kanton SG
"No empty promises - 2030 ist möglich!"
Am Freitag, 19. März 2021, fand der 7. internationale Klimastreik statt. In St.Gallen versammelten sich ca 200 Aktivist*innen in der Marktgasse zum Sitzstreik.
Kanton SG
SP: Knappen Impfstoff priorisieren für Exponierte
Die SP-Kantonsratsfraktion schlägt für die St.Galler Impfstrategie vor, bei Impfstoffmangel nach Risiko-Gruppen und Pflegenden exponierte Lehrpersonen und VerkäuferInnen prioritär ...
Kanton SG
Impftermin: Anmeldung ab Montag möglich
Wer sich in einem der vier kantonalen Impfzentren (St. Gallen, Wil, Buchs und Rapperswil-Jona) impfen will, kann sich ab diesem Montag auf der Internetseite www.wir-impfen.ch eint...
Kanton SG
Referendum "gegen Abschreibung des Baukredits Spital Wattwil"
Die SVP des Kantons St.Gallen nimmt Stellung zum zustande gekommenen Referendum gegen die Aufhebung des Beschlusses über die Erneuerung und Erweiterung des Spitals in Wattwil.
Kanton SG
Ständerat Würth: "Bundesrat muss nun führen und handeln!"
Auf den Plattformen des Online-Verbunds Portal24 spricht der St. Galler CVP-Ständerat Benedikt Würth Klartext. Er verlangt vom Bundesrat, JETZT auf der Basis des COVID-Gesetzes zu ...
Kanton SG
Marc König übernimmt Direktion der Schweizer Schule Rom
Marc König, der aktuelle Rektor der Kantonsschule am Burggraben St.Gallen, wird im Sommer 2021 die Direktion der Schweizer Schule Rom übernehmen. Der Verwaltungsrat der Schule hat ...
Kanton SG
Lockdowns führten 2020 zu weniger Verkehrsunfällen
Die wichtigsten Erkenntnisse der Verkehrsunfallstatistik 2020 können wie folgt zusammengefasst werden: Die Unfallzahlen sind zum Vorjahr rückläufig. Es wurden insgesamt 2392 Unfäll...
Polizeinews
Kanton St.Gallen : Verkehrsunfallstatistik 2020
Die polizeiliche Verkehrsunfallstatistik des Kantons St.Gallen für das Jahr 2020 liegt vor. Die Gesamtunfallzahl nahm weiter ab und auch die allgemeinen Verkehrszahlen, vor allem w...
Kanton SG
Hof zu Wil : 5,4 Mio. vom Kanton an 3. Bauetappe
Der über 800-jährige Hof zu Wil, Baudenkmal von nationaler Bedeutung, wird seit dem Jahr 1990 von der Stiftung Hof zu Wil etappenweise restauriert. Die nun anstehende dritte Baueta...
Kanton SG
Zweimal Kritik an der St. Galler Kantonspolizei
Die St. Galler Kantonspolizei ist übers Wochenende für Auskünfte und Informationen kritisiert worden: Die SP-Fraktion des Kantonsrats stiess sich an Äusserungen des Polizeisprecher...
Kanton SG
Ostschweizer Kantone für Restaurant-Öffnung ab 22. März
In Abstimmung mit den Kantonen Thurgau und beiden Appenzell setzt sich die Regierung des Kantons St.Gallen für weitere Lockerungen ein, wobei die Auslastung der Intensivbetten als ...
Kanton SG
Schnelltests sind ab heute für alle gratis
Corona-Schnelltests in der Schweiz sind ab heute Montag für alle Menschen unabhängig von der Symptomlage gratis. Er nimmt dafür eine Milliarde in die Hand.
Kanton SG
Dr. Gut: "Unterwerfung ist definitiv keine Option mehr"
Adieu zum Rahmenabkommen: Die institutionelle Anbindung der Schweiz an die EU war von Anfang an ein Grundlagenirrtum. Das dämmert endlich auch den Verantwortlichen in Bern.
Bildung
"UBS FingerPay" gewinnt den Wiler Bär 2021
Im Rahmen der Projektarbeit «Vertiefen & Vernetzen 2» haben die angehenden Kaufleute im 2. Lehrjahr für ein Unternehmen nach Wahl aufgrund einer Anspruchsgruppen- und Umweltanalyse...
Kanton SG
Impfanmeldung für junge Generationen gefordert
Die St.Galler Jungparteien fordern Impf-Voranmeldung für junge Generationen und mehr Tempo vom Kanton. Die jungen Leute seien massiv eingeschränkt.
Kanton SG
Buschmann, Kappeler und Kuhn neu im Spitalverbund-VR
Die Regierung hat drei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat der Spitalverbunde gewählt. Ute Buschmann Truffer, Andreas Kappeler und Stefan Kuhn treten ihr Amt am 1. Juli an.
Kanton SG
«Aussenbereiche von Restaurants umgehend öffnen»
Nationalrat Nicolo Paganini aus Abtwil machte sich in Bern für eine «Turbo-Öffnung» am 22. März stark. Diese ist allerdings in formeller Hinsicht gescheitert. Wie geht es weiter?
Kanton SG
Kanton eröffnet vier Impfzentren - Anmeldung online
Nach Ostern nimmt der Kanton St.Gallen vier Impfzentren in Wil, St.Gallen, Buchs und Rapperswil-Jona in Betrieb. Die ersten Impftermine sind für die über 75-Jährigen reserviert. Di...
Wirtschaft
«Steuererhöhungen wären ein falsches Signal»
Die Corona-Pandemie reisst tiefe Löcher in die Staatskassen. Mit welchen Steuerausfällen rechnen die Ostschweizer Kantone und wie sollen die Löcher gestopft werden?
Auto & Mobil
VCS erfreut über St.Gallens Effort für Velos, aber...
Ruedi Blumer, Präsident VCS Schweiz und Co-Präsident VCS St.Gallen/Appenzell, freut sich über die Einführung von Rechtsabbiege-Tafeln für Velofahrende, fordert aber mehr Tempo bei ...
Kanton SG
Nach Abstimmung: keine Anpassungen für St. Galler E-Portal
E-Government – Der Kanton St. Gallen hat im Dezember die SwissID als Login für sein E-Portal zugelassen. Seither können dort unter anderem Stipendienanträge eingereicht werden. Wei...
Kanton SG
Rekordwerte beim Veloverkehr
Der Veloverkehr im Kanton St.Gallen hat 2020 stark zugenommen. Alle kantonalen Velozählstellen verbuchten Rekordwerte. Insgesamt nahm die Mobilität letztes Jahr aufgrund der Corona...
Kanton SG
Ein Wildtier kommt selten allein!
In der Dämmerung sind sie wieder unterwegs, die Rehe, Wildschweine und andere Wildtiere. Jährlich werden schweizweit rund 20'000 Wildunfälle gemeldet. Ein bedeutender Teil davon li...
Kanton SG
Frauentag in St.Gallen findet trotz Corona statt
Auch 2021 organisiert das Komitee «8. März» Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag in St.Gallen - heuer halt coronakonform.
Kanton SG
PV-Aktion Fürstenland: "Ihr Weg zum eigenen Strom"
Sind Sie interessiert an einer sinnvollen, zukunftsgerichteten Investition für Ihr Eigenheim? Die Photovoltaik-Aktion richtet sich an alle energiebewussten Hausbesitzerinnen und Ha...
Kanton SG
Frauen im Militär – normal, oder?
Frauen und Männer sind gleichberechtigt. Dieser Verfassungsgrundsatz gilt auch in der Armee. Gleiche Leistung, gleiche Chancen, so das Motto. Noch ist der Anteil an Frauen in der A...
Polizeinews
Oberbüren: Brand in Autogarage
Heute Montagmorgen, 8. März, kurz vor 1:00 Uhr, ist es im Industriegebiet Haslen, Oberbüren, zu einem Brand in einer Autogarage gekommen. Die Höhe des Sachschadens kann zurzeit noc...
Kanton SG
Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit auf Vormonatsniveau
Im Februar 2021 hat sich die Zahl der Stellensuchenden im Kanton St.Gallen gegenüber dem Vormonat erneut kaum verändert. Gemessen am Vorjahreswert ist über ein Drittel mehr Persone...
Update
Kanton SG
So haben die Gemeinden abgestimmt
Wie haben die Gemeinden unserer Region über die nationalen Vorlagen vom 7. März abgestimmt? Hier die laufend aktualisierten Resultate.
Kanton SG
Analysebericht zur Sozialhilfestatistik 2019
Die Fachstelle für Statistik hat in der Reihe «Statistik aktuell» den aktuellen Analysebericht zu den bedarfsabhängigen Sozialleistungen publiziert. Er präsentiert Basiskennzahlen ...
Kanton SG
Jungfreisinnige: Jetzt übernehmen die Frauen!
Die Mitgliederversammlung der Jungfreisinnigen St.Gallen-Gossau vom vergangenen Samstag macht es offiziell: Aliena Umbricht und Catrina Häseli übernehmen zusammen das Präsidium der...
Kanton SG
E-ID 64% Nein, Burka-Verbot 52% Ja, Freihandelsabkommen 51% Ja
Das Schweizer Stimmvolk will definitiv keine private E-ID-Lösung, die vom Staat lediglich kontrolliert wird. Dafür sagt es wohl Ja zum Freihandelsabkommen sowie zum Verhüllungsverbot.
Kanton SG
Oberbüren sagt Ja zur Videoüberwachung
Der Gemeinderat Oberbüren ist erfreut, dass das Stimmvolk dem neuen Reglement zur Videoüberwachung im öffentlichen Raum mit 1235 Ja zu 318 Nein zugestimmt hat. Eine erste Kamera kö...
Wirtschaft
Dr. Gut: "Lieber Damian Müller…"
"Sie sind ein erfolgreicher Politiker und Ständerat. Aber mit Ihrer Attacke gegen Auto-Kleinhersteller argumentieren Sie sich ins Abseits."
Polizeinews
18-jähriger Autofahrer rammt Brückenpfeiler
Verkehrsunfall – Ein 18-jähriger Autofahrer hat in der Nacht auf Samstag in St. Gallen die Kontrolle über seinen Wagen verloren, so dass er frontal in einen Brückenpfeiler prallte....
Kanton SG
Restaurants öffnen: So haben die St.Galler Räte abgestimmt
Der Nationalrat hat am Donnerstag, 4. März 2021, eine Erklärung an den Bundesrat verabschiedet. Dieser soll am 22. März die Gastronomie wieder öffnen. Acht St.Galler Nationalräte w...
Zurück
Weiter