Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Newsletter abonnieren
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton SG
Stadt Gossau
|
Andwil
|
Degersheim
|
Flawil
|
Niederbüren
|
Niederwil (Oberbüren)
|
Waldkirch
|
Kanton TG
|
Kanton AR
|
Polizeinews
Kanton SG
CVP sagt dreimal «Ja»
Der Parteivorstand der CVP Kanton St.Gallen fasste die Parolen für die eidgenössischen Abstimmungen vom 7. März 2021.
Kanton SG
Das sind die neuen Bundesrat-Entscheide
Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. Januar 2021 eine Reihe von Beschlüssen zur Eindämmung und Bewältigung der Corona-Epidemie gefasst.
Kanton SG
SP lehnt «Sparhammer» der Finanzkommission ab
Die Finanzkommission will den Haushalt bis 2024 um mindestens 120 Mio. Franken entlasten und geht damit weiter als die St.Galler Regierung. Die SP findet das «voreilig und verantwo...
Kanton SG
Werden unsichere Corona-Dokumente verschickt?
Das St.Galler Zentrum für Labormedizin soll Corona-Resultate und Quarantäne-Verordnungen als ungeschützte PDFs verschicken. Die FDP St.Gallen ist entsetzt.
Kanton SG
"Gossauer Nachrichten" leiden unter der Entwicklung
Der zweite Lockdown fordert seinen Tribut auch in der Medienwelt: So verkünden die "St.Galler Nachrichten" / "Gossauer Nachrichten" / "Herisauer Nachrichten", dass sie aus wirtscha...
Kanton SG
Mutiertes Virus im Schulhaus Engelwies aufgetaucht
Im Schulhaus Engelwies in der Stadt St.Gallen wurde ein mutiertes Coronavirus bei zwei Lehrpersonen und zwei Schülerinnen und Schülern festgestellt.
Kanton SG
«Das Virus und nicht die Nachbarn bekämpfen»
In einem offenen Brief an den Bundesrat fordern sechs Parteipräsidenten ein «umfassendes Grenz- und Testregime». Die IHK St.Gallen-Appenzell verurteilt das Vorpreschen der Politike...
Kanton SG
Impfstoff-Kontingent markant gekürzt
Bis Mitte Februar wurden dem Kanton St.Gallen ursprünglich 30'000 Impfdosen des Pfizer/Biontech-Impfstoffes angekündigt. Nun hat der Bund die Kontingente um ein Drittel auf 20'000 ...
Stadt Gossau
7000 Kubikmeter Schnee auf der Bundwiese in Gossau
Die Bundwiese ist mit ihrem Entwässerungssystem für die Lagerung von Altschnee geeignet. Auch Schneetransport ist nicht gratis und wird deshalb nur wo nötig gemacht. Das Abführen v...
Kanton SG
Finanzkommission fordert stärkere Entlastungen
Die Finanzkommission hat den Aufgaben- und Finanzplan 2022-2024 beraten. Sie genehmigt diesen und übergibt der Regierung gleichzeitig drei Aufträge.
Kanton SG
Familien geniessen in Gähwil das Skiparadies (Video)
Der Skilift Gähwil mit zusätzlichem Ponylift und "Zauberteppich" entwickelt sich zum Familien-Skiparadies. Familien aus der Region, dem Thurgau und aus Zürich genossen am Sonntag, ...
Kanton SG
Dr. Gut: «Das Verhüllungsverbot – ein urliberales Anliegen»
Erste Umfragen zeigen grosse Zustimmung zur Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot». Das erstaunt nicht, denn die Vorlage entspricht der freiheitlichen Tradition der Schweiz.
Kanton SG
Einschleppen der Vogelgrippe verhindern
Bereits seit Oktober werden in Europa zahlreiche an Vogelgrippe verstorbene Wildvögel gemeldet.
Kanton SG
Tierleid-Initiative: Gegenvorschlag eine «Alibiübung»
Peter Weigelt, Co-Präsident des Initativkomitees, kritisiert den Initiativ-Gegenvorschlag der vorberatenden Kommission, den er für zahnlos hält. Er spricht von einem «unredlichen S...
Kanton SG
Komitee "JA zum Verhüllungsverbot"
Das überparteiliche Komitee im Kanton St. Gallen für ein JA zum Verhüllungsverbot präsentierte gestern die wichtigsten Argumente zur Initiative.
Update
Kanton SG
Oberbüren: Scheune eingestürzt - Strassensperrung
Wohl unter der Last des Schnees ist in der Nacht von Donnerstag auf heute, 22. Januar 2021, ein baufälliges Ökonomie-Gebäude eingestürzt. Es befindet sich an der Hauptstrasse in Ob...
Kanton SG
Kanton St. Gallen hält an Präsenzunterricht fest
Im Kanton St.Gallen bleiben die Schulen auch in den kommenden Wochen im Präsenzunterricht.
Kanton SG
Neuanlangen aus Stacheldraht verbieten
Mit dem IV. Nachtrag zum Jagdgesetz liegt der Gegenvorschlag zur Gesetzesinitiative «Stopp dem Tierleid – gegen Zäune als Todesfallen für Wildtiere» vor. Wenn das Initiativkomitee ...
Kanton SG
Mehr Berufsarten fallen unter Stellenmeldepflicht
Im Jahr 2020 ist die durchschnittliche Arbeitslosenquote wegen der Corona-Krise markant angestiegen. Dies hat auch Auswirkungen auf die Stellenmeldepflicht.
Kanton SG
Standorte der Berufsfachschulen prüfen
Die Regierung schiebt den Vollzug des geplanten Umzugs der Berufsfachschule für Gesundheitsberufe (BZSG) von St.Gallen nach Rorschach und der Verlagerung der bisher in Rorschach be...
Kanton SG
Untertoggenburg und Wil: 71 Ärzte impfen ab Montag
Wir sprachen mit Dr. med. Ciril Hvalič, Allgemeinmediziner in Kirchberg und Präsident des regionalen Ärzteverein Hygieia, über den Stand und die Pläne für das Impfen in der Region ...
Kultur
Circus Knie verschiebt den Tourneestart
Aufgrund der aktuellen Lage muss der Schweizer National-Circus Knie den traditionsgemäss Mitte März in Rapperswil-Jona stattfindenden Saisonstart verschieben. Der neue Tourneeplan ...
Kanton SG
Aktuelle Corona-Regeln im Überblick
Seit dem 18. Januar 2021 gelten schweizweit verstärkte Massnahmen gegen das Coronavirus.
Kanton SG
Der Verrat der NZZ-Chefs
Die NZZ, die Speerspitze der liberalen Medien in der Schweiz, untergräbt beim Medien-Subventionsgesetz ihre eigene Glaubwürdigkeit. Kommentar von Online-Verleger Christian Keller.
Stadt Gossau
KABE Swiss Group verstärkt sich mit GEHOLIT+WIEMER
Seit Januar 2021 gehört die GEHOLIT+WIEMER Lack- und Kunststoff-Chemie GmbH zur Schweizer KABE Swiss Group. Die Gossauer Familie Bubenhofer hat alle Anteile des deutschen, mittels...
Kanton SG
Alle Januar-Impfdosen verteilt
Bis jetzt wurden im Kanton St.Gallen 5'200 Personen geimpft: 2'500 durch mobile Teams, 2'000 in den Spitälern und 700 in den Schwerpunktpraxen.
Kanton SG
Regierung weitet Härtefall-Hilfen aus
Die Regierung hat heute die Regeln für die Gesuchsteller von Härtefall-Massnahmen angepasst und darauf abgestimmt auch den entsprechenden Gesetzesentwurf zuhanden des Kantonsrats ...
Kanton SG
SP-Fraktion sieht ihre Forderungen umgesetzt
Zufriedenheit bei der SP: Gastrobetriebe und Zulieferer erhalten vom Kanton St.Gallen die nötige Unterstützung mittels Dringlichkeitsrecht, wie von der Fraktion gefordert. Doch es ...
Sport
FC St.Gallen darf mit Hilfe rechnen
St.Gallen weitet die die Härtefallhilfen weiter aus: Auch semiprofessionelle Sportmannschaften wie der FC St.Gallen und die SCRJ Lakers dürfen mit Hilfe rechnen.
Kanton SG
Wahl zwischen Bürgerversammlung und Urnenabstimmung
Die Regierung eröffnet mit einer dringlichen Verordnung Gemeinden die Möglichkeit, die aktuellen Geschäfte an einer Bürgerversammlung oder mit einer Urnenabstimmung zu beschliessen.
Kanton SG
Referendum gegen Schliessung Spital Wattwil steht
Trotz der Festtage und Corona ist nach 25 von 40 Sammeltagen das Referendum gegen die Schliessung des Spitals Wattwil zustande gekommen.
Kanton SG
Regierung SG informierte zur Corona-Lage
Die St.Galler Regierung hat am Dienstagnachmittag, um 14:30 Uhr, an einer Medienorientierung die aktuelle Corona-Lage eingeschätzt, Informationen zur Impfstrategie vermittelt und ü...
Polizeinews
Arnegg: Einbruchdiebstahl in Rohbau
Zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen, 18. Januar 2021, ist eine unbekannte Täterschaft an der Baumattstrasse, Arnegg, in den Rohbau eines Mehrfamilienhauses eingedrungen. Si...
Kanton SG
Diese Massnahmen treten heute in Kraft
Seit Montag um Mitternacht gelten in der Schweiz strengere Massnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie.
Kanton SG
Zurück «Buch und Literatur Ost+» geht weiter
Das von den Ostschweizern Kantonen und dem Fürstentum Liechtenstein initiierte Förderprogramm «Buch und Literatur Ost+» geht in die nächste Runde.
Kanton SG
«Härtefallmassnahmen sind auf gutem Weg»
Die CVP begrüsst die angekündigten Massnahmen im Rahmen der Härtefallregelung zugunsten der von den Corona-Auflagen betroffenen KMU.
Kanton SG
"Ist das der letzte Schnee?" Nein, aber...
Die Klimagruppe Wattwil machte am Wochenende mit Transparenten auf die Klimakrise aufmerksam. Über zehn junge Erwachsene sorgten mit Schriftzügen wie «Und die Klimamassnahmen?» ode...
Kanton SG
Mit Sommerpneus Polizeiauto gerammt
Am Freitag musste ein Autofahrer abbremsen und geriet mit den Sommerpneus ins Rutschen. Er kollidierte mit einem Patrouillenfahrzeug.
Kanton SG
Fahrzeugbrand in Niederuzwil
Am Freitag, 15. Januar 2021, kurz vor 23 Uhr, ist auf der Henauerstrasse in Niederuzwil ein Auto in Brand geraten. Die Feuerwehr Region Uzwil konnte das Feuer rasch löschen.
Kanton SG
Verschneiten Wald nicht betreten
Im gesamten Kanton St.Gallen herrscht die Gefahrenstufe 4 von 5 aufgrund des Schnees und der Lawinensituation. Der Winterwunderwald sieht verlockend aus, auf einen Waldspaziergang ...
Zurück
Weiter