Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Newsletter abonnieren
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton SG
Stadt Gossau
|
Andwil
|
Degersheim
|
Flawil
|
Niederbüren
|
Niederwil (Oberbüren)
|
Waldkirch
|
Kanton TG
|
Kanton AR
|
Polizeinews
Kanton SG
81 Kunstschaffende am «Heimspiel 2021»
Das Heimspiel präsentiert und vernetzt das zeitgenössische Kunstschaffen über die Ländergrenzen hinaus. Die diesjährigen Ausstellungen finden im Kunsthaus Glarus, dem Kunstmuseum S...
Polizeinews
Gossau: Raser mit 107 km/h innerorts gestoppt
Am Dienstagabend, 18. Mai 2021, hat die Kantonspolizei St.Gallen auf der Industriestrasse in Gossau Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei konnte im Innerortsbereich ein Ra...
Kanton SG
Kredite für Veloparkplätze und Überdachung Tribüne
Während der FC Wil am gleichen Abend sein letztes Spiel der Saison 2020/21 gegen den FC Thun austrägt, entscheided das Wiler Parlament am 20. Mai unter anderem über das Projekt zur...
Sport
Keine Feier nach allfälligem Cup-Sieg des FC St. Gallen
Nach einem allfälligen Sieg des FC St. Gallen im Cupfinal vom Pfingstmontag wird es keine offizielle Feier geben. Die Corona-Beschränkungen liessen dies nicht zu, teilte die Stadt ...
Kanton SG
Zukunft der öffentlichen Spitäler mit neuer Strategie sichern
Kürzere Spitalaufenthalte, knappes Fachpersonal oder steigende Mindestfallzahlen: Die öffentlichen Spitäler in der Schweiz sind seit einigen Jahren besonders herausgefordert, wenn ...
Kanton SG
"Spital Schliessungen, Pläne und Winkelzüge?"
Die SVP, FDP, CVP und die SP wollen nicht, dass das neue Spital Wattwil «verschenkt» wird. Zwischen der Solviva AG und der Regierung wurde eine Absichtserklärung vor der Beratung i...
Leserbrief
Kanton SG
"Die zwei Agrarinitiativen schiessen am Ziel vorbei"
Irene Räss und Alois Künzle nehmen in einem Leserbrief Stellung zu den beiden Agrarinitiativen, über welche die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger am 13. Juni abstimmen wer...
Kanton SG
Dr. Gut: "Mohren" gar nichts mit Rassismus zu tun
In Schweizer Städten - wie in Zürich - lässt man historische Inschriften mit dem Namen "Mohr" ausradieren. Die Rassismus-Debatte wird immer absurder. Weil man die Geschichte nicht ...
Kanton SG
Keine Erdbeeren mehr aus dem Rheintal?
Die Landwirtschaft wehrt sich. Gegen Trinkwasseriniative und Pestizidverbotsinitiative. Die Gemüsebauvereinigung Rheintal und die Vereinigung St.Galler Beerenpflanzer luden zu eine...
Kanton SG
Mieterverband Ostschweiz sagt Ja zum CO2-Gesetz
Nicht der Klimaschutz verteuere die Mieten, sondern eigennützige Hauseigentümer, so der MV Ostschweiz.
Kultur
Kultur-Renaissance im Toggenburg
An Pfingsten lässt die Klangwelt Toggenburg mit Licht- und Klanginstallationen verschiedener Schweizer Künstler*innen die Kultur aufleben. Die «Zwischentonschau» lädt von Freitag- ...
Kanton SG
Aktionsbündnis: Jetzt muss das Volk handeln
Das «Aktionsbündnis Ostschweiz» fordert, dass Lockdown und Zwangsmassnahmen so schnell wie möglich beendet werden. Initiant ist Kybun-Patron Karl Müller. Er und seine Mitstreiter k...
Kanton SG
Stabwechsel im Saxerriet
Regierungsrat Fredy Fässler hat den langjährigen Direktor der Strafanstalt Saxerriet, Martin Vinzens, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Kanton SG
"Qualität und Frische sind das A und O"
Familie Melanie und Roman Stüdli betreiben oberhalb von Flawil einen Bauernhof. Ihr Schwerpunkt liegt in der Direktvermarktung mit Obst, Beeren und Eiern. Dazu gehören sie einer Be...
Polizeinews
Bergung im zweiten Anlauf geglückt
Im zweiten Anlauf ist es am Mittwochmittag gelungen, das am 18. Februar in den Bodensee abgestürzte Flugzeug aus dem Wasser zu hieven. Ein erster Versuch musste am 25. Februar wege...
Kanton SG
Bundesrat kündigt grosse Lockerungen an
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung das 3-Phasen-Modell verabschiedet, das die Strategie für die kommenden Monate festlegt. Ende Mai, wenn alle impfbereiten Risikopersonen geimpft ...
Kanton SG
Aktionen zum Internationalen Tag der Pflege
Ein drohender Massenexodus von Pflegefachpersonen ist das zentrale Thema des Internationalen Tages der Pflege am 12. Mai 2021. Auch in der Schweiz müssten sich die Arbeitsbedingung...
Kanton SG
Aufbruchsstimmung bei den GRÜNEN
Am Samstag, 8. Mai 2021, fand die ordentliche Mitgliederversammlung der GRÜNEN Kanton St.Gallen in digitaler Form statt. Mit einer Totalrevision der Statuten wurde ein wichtiger Me...
Leserbrief
Kanton SG
"Antibiotika-Einsatz massiv gesenkt"
In einem Leserbrief nimmt Peter Schlauri Stellung zur Trinkwasser-Initiative, über welche am 13. Juni 2021 abgestimmt wird.
Kanton SG
Regierung für grössere Veranstaltungen ab Juni
Die St.Galler Regierung unterstützt das vom Bund vorgeschlagene Vorgehen für die Zulassung von Grossveranstaltungen im Grundsatz. Sie fordert aber noch Korrekturen. Insbesondere so...
Kanton SG
Härtefallhilfen sollen angepasst werden
Vor Ostern passte der Bundesrat die Covid-19-Härtefallverordnung an. Die Regierung des Kantons St.Gallen erliess daraufhin mittels dringlicher Verordnung die erforderlichen Anpassu...
Kanton SG
«Lockerungen kommen für die Wirtschaft zu zögerlich»
Der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen fordert verlässliche Perspektiven für geschlossene Innen-Bereiche in der Gastronomie und weiteren Branchen. Die Voraussetzungen für Lockerung...
Kanton SG
Lokale Produzenten gegen Agrarinitiativen
Der Widerstand gegen die beiden Agrarinitiativen verstärkt sich. Landwirte aus der Region waren am 8. Mai mit Infoständen in Lenggenwil, Niederhelfenschwil und Zuckenriet präsent. ...
Kanton SG
Optimierung Energiepark Bazenheid auf Kurs
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation konnte die auf den 6. Mai angesetzte Rechnungsdelegiertenversammlung des ZAB nicht durchgeführt werden. Die traktandierten Geschäfte wurden ...
Kanton SG
Zahl der Stellensuchenden noch acht Prozent höher
Im April 2021 ist die Zahl der Stellensuchenden im Kanton St.Gallen gegenüber dem Vormonat erneut gesunken, wie die Fachstelle für Statistik mitteilt. Gemessen am Vorjahreswert sin...
Kanton SG
Dr. Gut: «Ein Sieg für die Freiheit»
Nach dem Meistertitel des EV Zug versammelten sich spontan Tausende Menschen, um gemeinsam zu feiern. Es steht 1:0 für die Freiheit gegen die Corona-Willkür des Bundesrats.
Kanton SG
So will die St.Galler GLP am 13. Juni abstimmen
Mitglieder und Vorstand der Grünliberalen Kanton St.Gallen fassten an ihren virtuellen Versammlungen die Parolen zu den nationalen und kantonalen Abstimmungsvorlagen vom 13. Juni 2...
Kanton SG
Impftermine ab 15. Mai: "First come, first served"
Am 15. Mai fällt die Alterslimite für einen Termin zur Impfung. Ab dann werden die Termine nach Anmeldedatum vergeben.
Kanton SG
St.Galler EVP sagt dreimal Ja und zweimal Nein
Für die eidgenössische Abstimmung am 13. Juni 2021 gibt der Vorstand der EVP Kanton St.Gallen seine Parolen bekannt: Er lehnt die Agrar-Initiativen ab, den anderen Vorlagen stimmt ...
Kanton SG
Erneute Sperrungen der Stadtautobahn
Die Olma Messen St.Gallen bauen eine Erweiterung des Messegeländes in Richtung Osten. Dazu wird die Autobahn im Bereich St. Fiden überdeckt und der Rosenbergtunnel um rund 180 Mete...
Kanton SG
Raschere Öffnungsschritte entlang des Impffortschritts
Die Regierung des Kantons St.Gallen unterstützt das vom Bundesrat vorgeschlagene Drei-Phasen-Modell zur Aufhebung der Schutzmassnahmen gegen Covid-19 mit Vorbehalten. Sie fordert a...
Kanton SG
SGKB: GV via Live-Stream, Ledergerber in VR gewählt
An der 21. ordentliche Generalversammlung der St.Galler Kantonalbank vom 5. Mai 2021 wurden alle Anträge des Verwaltungsrats angenommen. Der ex-CEO Roland Ledergerber wurde in den ...
Kanton SG
Wurde Rüegg-Stürm gewählt, weil er nichts sagen durfte?
Der HSG-Dozent und Ex-Raiffeisen-Verwaltungsratspräsident Johannes Rüegg-Stürm wurde 2019 trotz offener Vorwürfe wieder in den Universitätsrat gewählt. Und das, obwohl er dem Rat e...
Polizeinews
Stadtpolizei Region Gossau neu auf E-Bikes unterwegs
Heute Dienstag, 4. Mai 2021, hat der Sicherheitsverbund Region Gossau (SVRG) der Stadtpolizei Region Gossau zwei E-Bikes übergeben. Damit soll mehr persönliche Nähe mit der Bevölke...
Kanton SG
Fraktionspräsident Andreas Widmer tritt zurück
Auf Ende der Juni-Session 2021 tritt CVP-EVP-Fraktionschef Andreas Widmer aus dem Kantonsrat zurück. Der Mühlrütner verfügt über einen eindrücklichen Leistungsausweis. Er gehörte d...
Bildung
50. St. Gallen Symposium zu "Trust Matters"
Vom 5. bis 7. Mai findet das 50. St. Gallen Symposium statt. Thema der Konferenz ist "Trust Matters". Das Symposium wird wegen der Corona-Pandemie via Livestream übertragen.
Kanton SG
Steigende Holzpreise: Waldbesitzer gehen leer aus
Die Nachfrage nach Schweizer Holz ist aktuell riesig. Einige Händler berichten von Lieferengpässen. Einer der Gründe sind neu erschlossene Märkte wie Amerika und China. Die St.Gall...
Kultur
"Momoll", ein gelungener Auftakt für die Kulturbühne
Gastgeber für die Eröffnungsfeier war am Freitagabend das momoll theater, welches in der Lokremise Wil das Stück 'Schlummerland' aufführte und für einen glänzenden Auftakt der Kult...
Kanton SG
SGKB gehört zu den besten Anlagebanken
Die St.Galler Kantonalbank ist vom Wirtschaftsmagazin «Bilanz» in der Kategorie «Banken regional» erneut ausgezeichnet worden.
Polizeinews
Gossau: tödlicher Stromunfall in Badewanne
Am Donnerstag, 29. April 2021, kurz vor 21 Uhr, ist es an der Neuchlenstrasse zu einem Stromunfall in einer Badewanne gekommen. Dabei zog sich eine 22-jährige Frau tödliche Verletz...
Zurück
Weiter