Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Newsletter abonnieren
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton SG
Stadt Gossau
|
Andwil
|
Degersheim
|
Flawil
|
Niederbüren
|
Niederwil (Oberbüren)
|
Waldkirch
|
Kanton TG
|
Kanton AR
|
Polizeinews
Kanton SG
Fünf Schwerpunktziele für die Zukunft
Die Innovationskraft erhöhen, den digitalen Wandel gestalten, den Klimaschutz stärken, die Chancengerechtigkeit sicherstellen und die Strukturentwicklung fördern: Diese fünf Ziele ...
Kanton SG
Grüne gegen Lotteriefondsgeld für Schweizergarde-Kaserne
In der Junisession befindet der St.Galler Kantonsrat über Lotteriefonds-Beiträge. Ein Regierungsantrag auf einen Finanzierungsbeitrag an die Kaserne der Schweizergarde sorgt für gr...
Leserbrief
Kanton SG
Volk ist der Souverän - nicht Kantonsrat, nicht Regierung
Die Regierung, ein Grossteil des Kantonsrats und der VR des Spitalverbunde haben entschieden. Sie wollen das nigelnagelneue Spital Wattwil schliessen, es für läppische 10 Mio. an d...
Kanton SG
Regierungsrat Marc Mächler neuer Regierungspräsident
Zum ersten Mal ist seit heute Regierungsrat Marc Mächler (Zuzwil) Regierungspräsident des Kantons St.Gallen. Der Vorsteher des Finanzdepartementes übernimmt das Amt von Regierungsr...
Kanton SG
"Spekulationsobjekt Spitalliegenschaft?"
In einem Leserbrief nehmen die Mitglieder des Wattwiler Gemeinderates aus der Amtsperiode 2001-2004 Stellung zum Thema "Spitalliegenschaft Wattwil".
Firmennews
Belcolor jubiliert und kehrt zurück in Schweizer Hand
Belcolor Flooring, der schweizweit bekannte Berater und Lieferant für Bodenbeläge mit Hauptsitz in St.Gallen, feiert dieses Jahr sein 50-Jahr-Jubiläum. Gleichzeitig ist Belcolor na...
Kanton SG
Unterschiedliche Pläne für St. Galler Spitalbauten
Die St. Galler Regierung hat in der Antwort auf einen Vorstoss über die Pläne für die Liegenschaften der bald geschlossenen Spitäler informiert. Im Brennpunkt steht Wattwil, wo sic...
Kanton SG
8000 werden wöchentlich in St. Galler Firmen getestet
Rund 400 Firmen im Kanton St. Gallen lassen ihre Mitarbeitenden regelmässig testen. Am Montag zog der Kanton eine Zwischenbilanz. Mit der Lockerung der Homeoffice-Pflicht komme den...
Kanton SG
Kanton SG: Startklar für Radfahrerprüfungen 2021
Im Zeitraum zwischen dem 1. Juni und dem 30. Juni 2021 werden rund 4'500 Kinder der sechsten Primarschulklasse im Kanton St.Gallen die praktische Radfahrerprüfung absolvieren. Die ...
Polizeinews
Zwei Verletzte bei Schlägereien in St. Gallen
Bei zwei Schlägereien sind in der Stadt St. Gallen in der Nacht auf Sonntag zwei Männer verletzt worden. Sie wurden ins Spital gebracht.
Leserbrief
Kanton SG
Nein zum CO2-Gesetz: "teuer, nutzlos, ungerecht"
Esther Friedli nimmt in einem Leserbrief Stellung zum CO2-Gesetz, über welches das Schweizer Stimmvolk am 13. Juni 2021 entscheiden wird.
Sport
Werner Schlegel gewinnt Toggenburger Schwingfest
Werner Schlegel aus Hemberg entschied den Schlussgang gegen Manuel Bollhalder aus Flawil nach 1:08 Minuten mit Kurz/Nachdrücken für sich. Insgesamt nahmen 65 U20-Schwinger am Togge...
Kanton SG
Dr. Gut: "Umweltschutz – Schweiz ist Weltspitze"
Ein internationales Ranking zeigt: Die Schweiz schützt die Umwelt wie kaum ein anderes Land. Vor allem beim Trinkwasser und beim CO2 ist sie top. Merken Sie etwas?
Kanton SG
Spital Wattwil: Verfälschung durch einseitige Information?
Aufgrund der Antwort der Regierung auf einen Vorstoss von Kantonsrat Peter Boppart berichteten die Medien, die Bedingungen für das Vorkaufsrecht der Gemeinde auf der Spitalliegensc...
Kanton SG
Bund will Medien an die kurze Leine nehmen
Der Verband Schweizer Online-Medien (VSOM) wehrt sich in einer breiten Allianz gegen den politischen Angriff gegen die Medienfreiheit.
Kanton SG
Rechnung 2020: SP warnt vor destruktiver Finanzpolitik
Nachdem der Gewinn der St.Galler Kantonsrechnung 2020 höher als budgetiert ausgefallen ist, kritisiert die SP-Fraktion die bürgerlichen Sparpläne und kündigt Anträge für die Juni-S...
Kanton SG
Schweizer Pionierprojekt: 600 Nano-Experimentierkoffer
Der Fachkräftemangel in technischen Berufen nimmt schweizweit zu. Der Kanton St.Gallen gibt Gegensteuer – unter anderem mit der IT-Bildungsoffensive und deren Teilprojekt «SimplyNa...
Kanton SG
Licht und Schatten beim Kantonshaushalt
Die Finanzkommission hat die Rechnung 2020 des Kantons St.Gallen beraten. Sie beantragt dem Kantonsrat, die Rechnung ohne Vorbehalte zu genehmigen. Die Finanzkommission nimmt das J...
Kanton SG
St. Galler Gemeinden sollen Ausländerstimmrecht einführen können
Die St. Galler Regierung will den Gemeinden ermöglichen, unter bestimmten Voraussetzungen das Stimmrecht für Ausländerinnen und Ausländer einzuführen. Eine Senkung des Stimmrechtsa...
Kanton SG
Ende der Maskenpflicht in der Oberstufe
Der Bildungsrat hebt die Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I ab dem 31. Mai 2021 auf. Bis dahin werden Personen mit Alter 50 und älter die Gelegenheit ge...
Sport
Live-Übertragung des Toggenburger Schwingfests
Sie können am Samstag, 29. Mai, beim Schwingen dabei sein. Nicht vor Ort, weil dies die Regelungen noch nicht zulassen, aber via Live-Stream. Der Nordostschweizer Schwingerverband ...
Immo & Bau
Landgasthof Adler erweitert seinen Betrieb
Im Sommer 1981 wurde im Dorfzentrum von Zuckenriet der neu erbaute Landgasthof Adler eröffnet. Er wurde sehr bald zu einem Anziehungspunkt für Gäste aus der Region. Seit 1997 führt...
Kanton SG
Schulweg mit Velo birgt Gefahren
Bei Velounfällen in der Schweiz werden jedes Jahr rund 50 Kinder schwer verletzt, zwei Kinder verlieren ihr Leben. Daran erinnert die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) dies...
Polizeinews
Verfolgungsfahrt Waldstatt-Schönengrund-Degersheim
Heute Morgen, 26. Mai 2021, kurz nach 03:00 Uhr, ist ein 37-jähriger Autofahrer in fahrunfähigem Zustand vor der Polizei geflüchtet. Nach einer längeren Verfolgungsfahrt konnte das...
Kanton SG
Bundesrat lockert im grossen Stil
Am Montag, 31. Mai 2021, erfolgt ein weiterer Öffnungsschritt. Dabei geht der Bundesrat weiter als in der Konsultation vorgeschlagen, insbesondere bei den Veranstaltungen, den priv...
Kanton SG
«Undurchdachte Initiativen gefährden Landwirtschaft»
Die SVP-Nationalrätin und Bäuerin Esther Friedli warnt vor den Pestizid- und Trinkwasser-Initiativen. Sie würden die Landwirtschaft gefährden und in falsche Bahnen lenken.
Kanton SG
Umweltfreisinnige setzen ein Zeichen
Die UFS des Kantons St.Gallen sagen Ja zur Trinkwasser- und zur Pestizidinitiative.
Bildung
PHSG: Höherer Männeranteil auf Stufe Sek I
420 Personen möchten im Herbst an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen das Studium zur Lehrperson aufnehmen. Das sind deutlich weniger als letztes Jahr.
Sport
St.Galler Kantonalturnfest ins Jahr 2024 verschoben
Vor rund zwei Monaten hat das Benkner Organisationskomitee die Durchführung des Kantonalturnfests in diesem Jahr abgesagt. Zu gross wären die Einschränkungen gewesen, und nach wie ...
Leserbrief
Kanton SG
"Die Schweiz profitiert"
Daniel Schläpfer nimmt in einem Leserbrief Stellung zum CO2-Gesetz, über das die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger am 13. Juni 2021 abstimmen werden.
Polizeinews
Vier Verletzte in St. Gallen nach Streit mit Beil und Messer
Bei einer Auseinandersetzung am Sonntagabend in St. Gallen mit Beil und Messer sind eine Frau und drei Männer verletzt worden. Alle vier wurden ins Spital eingeliefert.
Kultur
Gesangsfestival 2022 in Gossau: grosse Vorfreude!
Ein Jahr vor der Eröffnung des Schweizer Gesangsfestival vom 20. bis 28. Mai 2022 laufen die Vorbereitungsarbeiten für den Grossanlass im Fürstenland plangemäss. Es haben sich bere...
Kanton SG
Dr. Gut: «Fixe Idee CO2»
Die Politiker machen das Gas zum Sündenbock. Das rächt sich jetzt beim nutzlosen und teuren CO2-Gesetz.
Polizeinews
Nach Unfall Notrad montiert, abgehauen und gefasst
Am Pfingstsamstag, 22. Mai 2021, um 16 Uhr, hat auf der Wiesentalstrasse in Oberuzwil ein Fahrer die Kontrolle über sein Auto verloren. Es überfuhr eine Verkehrsinsel. Trotz der Be...
Wirtschaft
Diese neun Projekte sind im LDA-Finale
43 Digitalprojekte aus der Ostschweiz wurden für den 2. LEADER Digital Award in den Kategorien Business, Start-up und Organisation eingereicht. 17 von ihnen durften ihr Projekt vor...
Kanton SG
SVP Kanton St. Gallen
Ihre 112. Delegiertenversammlung hat die SVP des Kanton St. Gallen am Mittwochabend, 19. Mai 2021, erneut online abgehalten. Die Delegierten fassten die Parolen für die eidgenössis...
Kanton SG
"Ein aktiver Klimaschutz ist - jetzt - wichtig"
Am 13. Juni stimmt die Schweiz über das revidierte CO2-Gesetz ab. Für ein Ja setzt sich auch in der Region St.Gallen/Appenzell ein breites Komitee ein. Heute Morgen, Donnerstag, 2...
Kanton SG
Drei Fraktionen wollen keine Bushaltestellen auf der Fahrbahn
Die Fraktionen von CVP-EVP, FDP und SVP des Kantonsrats wollen in einem Gesetz festschreiben, dass auf Kantonsstrassen ÖV-Haltestellen nur noch als Busbuchten geplant werden dürfen...
Immo & Bau
Energiegesetz: ab Juli gelten neue Bestimmungen
Das St.Galler Energiegesetz regelt neue, bauliche Massnahmen, die sich auf den Energieverbrauch in Neubauten und in bestehenden Häusern auswirken. Ab 1. Juli 2021 gelten neue Besti...
Kanton SG
Regierung fordert Lockerungsschritte
Die Regierung des Kantons St.Gallen begrüsst den vom Bundesrat per 31. Mai vorgeschlagenen Öffnungsschritt IV in seiner Stossrichtung. Mit Blick auf den Impffortschritt und auf die...
Zurück
Weiter