Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Newsletter abonnieren
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton SG
Stadt Gossau
|
Andwil
|
Degersheim
|
Flawil
|
Niederbüren
|
Niederwil (Oberbüren)
|
Waldkirch
|
Kanton TG
|
Kanton AR
|
Polizeinews
Kanton SG
Coronahilfen: 100 statt 23 Millionen
Die St.Galler Regierung senkt die Stellenprozent-Grenze für Härtefallmassnahmen, stockt das Hilfsmassnahmen-Budget auf und unterstützt Kulturschaffende.
Polizeinews
Oberbüren: Brand in Sicherungskasten
Heute Morgen, 3. Januar 2021, kurz nach 03:15 Uhr, ist es in einem Sicherungskasten eines Gebäudes im Industriegebiet Haslen in Oberbüren zu einem Brand gekommen. Es entstand Rauch...
Wirtschaft
Dr. Gut: "Wege ins Freie"
Der Brexit ist für die Schweiz ein Glücksfall. Das neue Jahr versprüht den zarten Duft der Freiheit.
Kultur
WhatsApp-Gottesdienste auch im Januar 2021
Den ganzen Monat Januar besteht in Gossau und Uzwil wieder das Angebot, jeweils am Montagabend einen interaktiven Gottesdienst mitzufeiern.
Kanton SG
Ein St.Galler an der Spitze
Die Medinside-Leser haben entschieden: Das sind die drei bedeutendsten Personen im Gesundheitswesen 2020. Der Gewinner arbeitet am KSSG.
Kanton SG
"Allgemeiner Alarm" wird am Mittwoch getestet
Am Mittwochnachmittag, 3. Februar 2021, findet in der ganzen Schweiz von 13.30 Uhr bis spätestens 16.00 Uhr der jährliche Sirenentest statt.
Polizeinews
Unverletzt von der Feuerwehr befreit
Am Mittwoch, 30. Dezember 2020, kurz vor 12 Uhr, ist es im Müliboden, Nassen (Gemeinde Neckertal), zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Die Insassen blieben unverletzt, muss...
Kanton SG
Spital Rorschach wird zu Ambulatorium
Der Notfall im Spital Rorschach wird per 15. Januar 2021 geschlossen und die stationären Betten werden per 31. Januar aufgehoben.
Kanton SG
Kanton will Kliniken entschädigen
Die vorberatende Kommission des Kantonsrates unterstützt Corona-bedingte Zahlungen von 42,3 Millionen Franken für Spitäler und Kliniken. Damit werden die Ertragsausfälle zwischen 1...
Wirtschaft
Obwohl R-Werte sanken, wurde geschlossen
Der Bundesrat hat Restaurants sowie Sport-, Freizeit- und Kulturbetriebe geschlossen, obwohl die R-Werte und Hospitalisierungen deutlich am Sinken waren. Die SVP wehrt sich dagegen.
Lifestyle
Live: Medienkonferenz des BAG
Das BAG hat am Dienstag, 29. Dezember 2020, um 14:00 Uhr über die aktuelle Lage und allfällige Anpassungen der Massnahmen im Lichte des auf 0,86 zurückgegangenen R-Werts informiert.
Wirtschaft
Die Steuerzahler subventionieren das Zeitungssterben
Kurz vor Weihnachten erhielten die begüterten Zeitungsverleger vom Bundesrat ein weiteres Geschenk. Jede Zeitungszustellung an Abonnenten wird neu mit 29 Rappen subventioniert. Ein...
Kanton SG
Stadt regelt Übergang "Leitung Soziales"
Der neugewählte Wiler Stadtrat Jigme Shitsetsang steht für eine Übergangszeit in einem Teilpensum dem Gossauer Departement Jugend Alter Soziales weiterhin zur Verfügung.
Kanton SG
Dr. Gut: Lehren aus dem Corona-Jahr 2020
Was war das für ein verrücktes Jahr! Acht Einsichten, die wir mitnehmen können.
Polizeinews
Weisse Weihnachten sorgten für Unfälle
Der Weihnachtstag, 25. Dezember 2020, ist für die Kantonspolizei St.Gallen vergleichsweise ruhig verlaufen.
Kanton SG
Task-Force will weitere Massnahmen
Für die Task Force des Bundes erhöht sich angesichts der neuen ansteckenderen Virusvariante die Dringlichkeit von strengeren Massnahmen, auch wenn in Ländern mit Lockdown (vgl. Deu...
Kanton SG
Verwirrung um Lernplätze an der HSG
An der Uni St.Gallen lernen bis zu 220 Studenten pro Tag in der Bibliothek. In anderen Bibliotheken ist dies nicht mehr erlaubt. Das sorgt für Verwirrung.
Polizeinews
Christbaum brannte in Bernhardzell
Es kam zu mehreren Einbrüchen, wenigen Verkehrsunfällen und einer Handvoll Fällen, in denen wegen Streit interveniert wurde. Weiter musste an zwei Brände ausgerückt werden.
Bildung
Wegen Maskenpflicht Strafanzeige gegen Kölliker
Bei der Staatsanwaltschaft St.Gallen sind mehrere Strafanzeigen gegen Regierungsrat Stefan Kölliker eingegangen. Der Grund: Die Maskenpflicht in der Oberstufe.
Sport
Unterstützung für Nachwuchs des FCSG
Mitarbeitende der A. Lehmann Elektro AG unterstützen im Rahmen einer Weihnachtsaktion den Nachwuchs des FC St.Gallen.
Kanton SG
Mathias Gabathuler tritt als Rektor der KSB zurück
Mathias Gabathuler, Rektor der Kantonsschule am Brühl St.Gallen, wird auf Ende Dezember 2020 sein Amt niederlegen. Er tritt nach seiner Wahl zum Stadtrat in die St.Galler Stadtregi...
Kanton SG
Neue Leiterin im Departement Pflege
Der Verwaltungsrat der St.Galler Spitalverbunde hat Barbara Giger-Hauser zur neuen Leiterin des Departements Pflege gewählt.
Kanton SG
Grosser Aufmarsch an Gastro-Demo
Der Bundesrat hat den Bars und Restaurants den Stecker gezogen. Deshalb demonstrierten die Betroffenen erneut in der Stadt St.Gallen.
Kanton SG
Förderungsprogramm Energie läuft weiter
Das Förderungsprogramm Energie 2021-2025 löst das Förderungsprogramm 2015 2020 ohne Unterbruch ab.
Kanton SG
Krasse Corona-News im Überblick
Am Dienstag gab es rund um die Corona-Pandemie viele News in der Schweiz. Einige davon erstaunen sehr. Linth24 mit einem Überblick.
Kanton SG
Joe Biden könnte in Zuzwil nicht einmal Stimmenzähler werden
Die SP Zuzwil-Züberwangen-Weieren reichte am 14. Dezember 2020 beim Departement des Innern des Kantons St. Gallen eine „Aufsichtsrechtliche Anzeige“ gegen altersdiskriminierende Be...
Lifestyle
BAG-Zahlen geben zur Hoffnung Anlass
Die Informationen vom 21. Dezember 2020, die das BAG veröffentlicht hat, geben zur Hoffnung Anlass, dass die Zahlen gesamtschweizerisch am Sinken sind.
Kanton SG
Wer gewinnt den Gesundheitswesen-Award?
Der «Medinside-Award» wird an die herausragendste Persönlichkeit unseres Gesundheitswesen verliehen. 2020 hat es Infektiologe Pietro Vernazza vom KSSG auf die Finalistenliste gesch...
Wirtschaft
Macht Lukas Reimann auf Panik?
Der St.Galler Nationalrat Lukas Reimann fordert mit einer Petition den Bundesrat dazu auf, alle Grenzen wegen der neuen Corona-Mutation zu schliessen.
Kanton SG
Kanton bereitet sich auf Corona-Impfungen vor
Die Impfung gegen Covid-19 ist ein wichtiger Schritt zur Bekämpfung der Pandemie. Die Vorbereitungen für die Corona-Impfungen laufen im Kanton St.Gallen auf Hochtouren.
Kultur
Gottesdienste aus Kathedrale im Live-Stream
Das Bistum St.Gallen überträgt auch in der Zeit von Weihnachten bis Neujahr Gottesdienste live aus der Kathedrale. Diese werden aufgezeichnet und können im Internet jederzeit abges...
Kanton SG
Auch BAG beobachtet neue Virus-Variante
Besorgt blicken Wissenschaftler und Politiker auf eine neue Variante des Coronavirus, die sich derzeit rasch im Südosten Englands ausbreitet.
Kanton SG
JCVP hat neuen Namen
Die JCVP Kanton St.Gallen nennt sich neu einstimmig «Die Junge Mitte Kanton St.Gallen».
Kultur
Hilferuf des Gastgewerbes mit #gastgewerbebrennt
In einer schweizweiten Aktion hat das Gastgewerbe auf seine desolate Lage aufmerksam gemacht. Hier einige Beispiele, die in den Social Media publiziert worden sind.
Kanton SG
Dr. Gut: "Gefährlicher Aktionismus des Bundesrats"
Die Regierung in Bern zieht die Corona-Schraube für Restaurants, Kultur und Freizeit noch einmal an. Dabei zeigen bundeseigene Zahlen, dass sich dort nur wenige anstecken.
Wirtschaft
Es kommen Anpassungen bei Härtefallregelung
Regierungsrat Beat Tinner, Vorsteher des Volkswirtschaftsdepartementes, tauschte sich am Donnerstag mit den Arbeitgeberverbänden und den Sozialpartnern aus. Die Regierung stellt zu...
Kanton SG
Kein Skifahren und 2 Wochen Fernunterricht für Sek II
Die Regierung erteilt Skiliftbetrieben im Kanton St.Gallen ab dem 22. Dezember 2020 keine Bewilligung. Die Schüler der Sekundarstufe II müssen die ersten zwei Wochen des neuen Jahr...
Kanton SG
Restaurants müssen dicht machen
Der Bundesrat hat am Freitag nach Konsultation der Kantone die nationalen Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus noch einmal verstärkt.
Kanton SG
Corona-Wunder in St.Galler Pflegeheim
Das St.Galler Pflegeheim Bruggen trotzt dem Coronavirus: Während der ganzen Pandemie ist kein einziger Bewohner erkrankt. Was macht es besser als andere Heime?
Flawil
Flawil veröffentlicht die Behördenlöhne
Der Gemeinderat Flawil hat sich für die Amtsdauer 2021 bis 2024 konstituiert. Zwei Neue und fünf Bisherige bilden in der kommenden Legislatur das Gremium. Zudem werden die Behörden...
Zurück
Weiter