Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Newsletter abonnieren
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton SG
Stadt Gossau
|
Andwil
|
Degersheim
|
Flawil
|
Niederbüren
|
Niederwil (Oberbüren)
|
Waldkirch
|
Kanton TG
|
Kanton AR
|
Polizeinews
Kanton SG
Dr. Gut: "Politiker stellen sich über das Volk"
Für die Parlamentarier im Bundeshaus gibt es keine Zertifikatspflicht. Die Begründung des Bundesrats hat es in sich: Damit würden «verfassungsmässige Rechte» verletzt!
Bildung
Silber für Marlies Hörler an Schweizermeisterschaft
Marlies Hörler, Geschäftsführerin von rosa braun by Blumen Nützi in Wil, holte sich mit Top-Kreationen die Silbermedaille an der florist.ch-Schweizermeisterschaft in Locarno. Wir g...
Kanton SG
Switzerland Innovation Park Ost AG ist gegründet
Vertreterinnen und Vertreter der 21 Gründungsaktionäre haben am 2. September 2021 in St.Gallen die Switzerland Innovation Park Ost AG aus der Taufe gehoben. Für das Generationenpro...
Kanton SG
SGKB lanciert nachhaltige Strategie- und Vorsorgefonds
Die sechs neuen Strategie- und Vorsorgefonds werden nach strengen Nachhaltigkeitskriterien verwaltet. Anlegerinnen und Anleger können schon ab CHF 100 in nachhaltige Unternehmen in...
Kanton SG
Bundesrat wartet noch ab
Der Bundesrat verzichtet vorerst auf eine Ausweitung der Covid-Zertifikatspflicht etwa auf Restaurants, Fitnesscenter und kleinere Veranstaltungen. Die Zahl der Spitaleinweisungen ...
Update
Kanton SG
13 neue Notfalltreffpunkte in der Region Gossau
Ab 1. September führen die Gemeinden im Kanton St.Gallen Notfalltreffpunkte für die Bevölkerung ein. Diese dienen als Treffpunkte bei Krisenereignissen. In jeder Gemeinde existiert...
Promo
Kanal-Frisch AG: Kanalservice, Strassenreinigung und Entsorgung
Die Kanal-Frisch AG ist seit 1985 die führende Ostschweizer Anbieterin für professionelle Dienstleistungen in den Bereichen Kanalreinigung, Kanalinspektion, Kanalsanierung, Strasse...
Kanton SG
St.Gallen stockt Intensivbetten auf
Die Zahl der Corona-Patienten steigt. Nun hat das Kantonsspital St.Gallen die Kapazitäten der Intensivstationen ausgebaut. Ausserdem können keine Patienten aus anderen Kantonen auf...
Gast-Kommentar
Kanton SG
Medien-Subventionen: Verleger und Politiker am Pranger
Die Schweizer Verleger blamieren sich mit ihren Staats-Subventionen immer mehr. Den Politikern, die Milliardären jährlich 178 Millionen Steuergeld nachwerfen wollen, geht es genauso.
Kanton SG
Impfaktion Kanton SG an OBA und bei Bühler AG Uzwil
Der Kanton St.Gallen organisiert zusammen mit Veranstaltern und Betrieben mobile Impfstellen mit einem Walk-In-Angebot. Am 7. und 8. September findet in Uzwil eine Impfaktion in Zu...
Kanton SG
Contact Tracing meldet sich per Mail oder SMS
Die Kantone St.Gallen, Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden passen im Verlauf dieser Woche das Contact Tracing an. Neu werden positiv getestete Personen und enge Kontak...
Kanton SG
Kanton für Ausdehnung Zertifikatspflicht
Die Regierung des Kantons St.Gallen unterstützt in Absprache mit den anderen Ostschweizer Kantonen die Absicht des Bundesrates, im Falle eines weiteren Anstiegs der Hospitalisation...
Kanton SG
Dr. Gut: «Bundesrat bizarr»
Alain Berset bezeichnete die Ausweitung der Corona-Zertifikatspflicht noch vor Kurzem als «bizarr» – nur um genau dies jetzt zu tun. Es ist der nächste Tiefpunkt im Berner Pandemie...
Kanton SG
Mehr Menschen rennen zum Notfall statt zum Arzt
In der Notfallstation am Kantonsspital St.Gallen steigen die Patientenzahlen seit Jahren. Nicht nur die Schliessung der Spitäler in Rorschach und Flawil führt beim Zentrumsspital z...
Kanton SG
Statt CVP neu "Die Mitte Kanton St.Gallen"
Die Delegierten der CVP fällten am Mittwochabend in Wil einen überaus klaren Entscheid: Die Partei heisst von nun an «Die Mitte Kanton St.Gallen». Die neue Namensgebung gilt damit ...
Kanton SG
Lieber 3G-Regel statt Lockdown
Die IHK St.Gallen-Appenzell bedauert, dass die Ausdehnung der Zertifikatspflicht notwendig ist, erachtet es aber als angebracht. Pauschale wirtschaftliche und gesellschaftliche Ein...
Kanton SG
Kommission unterstützt Schutzschirm für Veranstaltungen
Die vorberatende Kommission des St.Galler Kantonsrats hat sich für weitere Unterstützungsmassnahmen wegen der Corona-Pandemie ausgesprochen. Profitieren sollen etwa überregionale V...
Kanton SG
Toggenburg: 11,7 Millionen für Zusammenschluss
Auf 2023 werden sich drei Toggenburger Kommunen zur Gemeinde Neckertal zusammenschliessen. Die St. Galler Regierung will die Fusion mit 11,7 Millionen Franken unterstützen. Die Vor...
Kanton SG
IHK sieht Handlungsbedarf bei der St.Galler Strategie
Mit der Schwerpunktplanung 2021–2031 präsentiert die Regierung die strategischen Ziele ihrer Staatstätigkeit für die nächsten zehn Jahre. Die IHK St.Gallen-Appenzell begrüsst die k...
Kanton SG
"Vorsicht! Leider testen auch schwarze Schafe..."
Die 3G-Regel ist im Anmarsch. Wer Corona nicht schon überstanden hat oder sich nicht impfen lassen will/darf, muss sich regelmässig testen lassen, um die Verbreitung des Virus einz...
Gast-Kommentar
Kanton SG
Was ist plötzlich mit dem Kanton St.Gallen los?
Der Kanton St.Gallen hat bisher bei den Corona-Massnahmen immer zurückhaltend gehandelt, ist noch nie vorgeprescht – bis jetzt! Warum will er plötzlich als erster Kanton der Schwei...
Auto & Mobil
Regiobus AG erhält Zuschlag für Buslinie in Wil
Gegen die Vergabe der neuen Buslinie 731 Wil-Rickenbach-Kirchberg Stelz an die BUS Ostschweiz AG sind Beschwerden eingegangen. Das kantonale Verwaltungsgericht ordnete in der Folge...
Kanton SG
«Klassenkampf-Rhetorik auf dem Buckel des Unternehmertums»
Die IHK St.Gallen-Appenzell lehnt die 99-%-Initiative ab. Die Massnahmen hätten für einen breiten Bevölkerungs- und Unternehmenskreis eine erhöhte Steuerbelastung zur Folge.
Kanton SG
Dr. Gut: Bundesamt für Staatspropaganda
Das Bundesamt für Gesundheit betreibt einen «Fake-News-Monitor» zum Thema «Corona». Die spitzelnden Beamten denken bereits laut darüber nach, die Observationen auszweiten. Das ist ...
Kanton SG
Semistationäre Radaranlagen im Kanton SG und im FL
Hier finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Standorte der semistationären Radaranlagen im Kanton St.Gallen und im Fürstentum Liechtenstein
Kanton SG
MV Ostschweiz baut aus - Rochade im Präsidium
Der MV Glarus stösst zum Mieterinnen- und Mieterverband Ostschweiz und im Vorstand übernimmt Pablo Blöchlinger aus Rapperswil-Jona das Präsidium von Ruedi Blumer aus Gossau.
Kanton SG
WILWEST: Vorlagen in den Parlamenten SG und TG
Die Regierungen der Kantone St.Gallen und Thurgau legen ihren Parlamenten die ersten Vorlagen zu WILWEST vor. Weil der Kanton St.Gallen der grösste Grundeigentümer im Teilgebiet Mü...
Kanton SG
Der Verrat der NZZ-Chefs
Die NZZ, die Speerspitze der liberalen Medien in der Schweiz, untergräbt beim Medien-Subventionsgesetz ihre eigene Glaubwürdigkeit. Kommentar von Online-Verleger Christian Keller.
Kanton SG
Jungfreisinnige ergänzen Vorstand und fassen Parolen
An der ausserordentlichen Mitgliederversammlung vom Mittwoch, 18.08.2021, wählen die Jungfreisinnigen Kanton St. Gallen (JFSG) Ladina Locher als Nachfolgerin für Adrian Rossi als ...
Kanton SG
Verstösse gegen Covid-19-Verordnung
Die Corona-Pandemie beschäftigt auch die St. Galler Staatsanwaltschaft und die Gerichte. Am Kreisgericht St. Gallen sind im August gleich vier Fälle angesetzt, die mit Verstössen g...
Kanton SG
St. Galler Hochschulen sollen Kontakte zu China überprüfen
Die Universität St. Gallen und die Fachhochschule Ost sollen ihre Kontakte zu chinesischen Hochschulen überprüfen. Dies verlangt die SP in einem Vorstoss. Der Grund seien sich häuf...
Kanton SG
Burkart will das liberale Feuer entfachen
Er wolle das liberale Feuer entzünden und die FDP einen und nicht spalten. Dies sagte FDP-Ständerat Thierry Burkart (AG) zu seiner Kandidatur als Parteipräsident. Das Amt antreten ...
Kanton SG
St.Galler Kantonalbank steigert Gewinn deutlich
Die St.Galler Kantonalbank steigert im ersten Halbjahr ihren Konzerngewinn um 12.4% auf CHF 93.9 Mio. und verzeichnet einen Neugeldzuwachs von CHF 2.9 Mrd. Sie beweist damit ihre a...
Kanton SG
Kanton begrüsst Übergang in Normalisierungsphase
Der Kanton St.Gallen befürwortet wie die anderen Ostschweizer Kantone, dass bei der Bekämpfung des Coronavirus die Normalisierungsphase eingeleitet werden soll. Die Bevölkerung wir...
Kanton SG
Spital Wattwil schliesst früher als vorgesehen
Der Spitalstandort Wattwil wird spätestens per 31. März 2022 vollständig geschlossen. Eine Vorverschiebung des Datums oder eine etappierte Schliessung aus betrieblichen Gründen b...
Kanton SG
St. Gallen vereinfacht Meldeverfahren für erwerbstätige Flüchtlinge
Anerkannte Flüchtlinge und vorläufig aufgenommene Personen dürfen in der Schweiz arbeiten, ihre Erwerbstätigkeit muss aber dem kantonalen Migrationsamt gemeldet werden. Neu kann di...
Kanton SG
Medien: Staats-Subventionen für Milliardäre
In einem umfassenden Bericht zeigt die Weltwoche auf, wie Bundesbern die Schweizer Verleger mit Subventions-Millionen überschüttet. Dabei wissen Bundesrat und Parlament oft nicht e...
Firmennews
Samsung Pay mit der SGKB-Debitkarte nutzen
Kontaktlose Zahlungslösungen sind immer gefragter. Die St.Galler Kantonalbank ermöglicht mobiles Zahlen mit Samsung Pay neu auch mit der Debit Mastercard.
Kanton SG
Dobler zieht Kandidatur zurück
Der St.Galler FDP-Nationalrat Marcel Dobler zieht seine Präsidiums-Kandidatur zurück. Ständerat Thierry Burkart bewirbt sich nun um die Nachfolge von Petra Gössi.
Bildung
Kanton St.Gallen bringt innovatives "Lernnavi" für Mittelschulen
Wie funktioniert die Kommasetzung schon wieder? Und wie berechne ich die binomische Formel nochmals? Jede Schülerin oder jeder Schüler hat individuelle Fähigkeiten und Schwierigkei...
Zurück
Weiter