Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Newsletter abonnieren
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton SG
Stadt Gossau
|
Andwil
|
Degersheim
|
Flawil
|
Niederbüren
|
Niederwil (Oberbüren)
|
Waldkirch
|
Kanton TG
|
Kanton AR
|
Polizeinews
Kanton SG
Haushaltsgleichgewicht prägen Budget 2022
Die Regierung hat das Budget 2022 mit einem Aufwandüberschuss von 36,3 Millionen Franken und Nettoinvestitionen von 236,6 Millionen Franken verabschiedet. In diesem Ergebnis sind d...
Kanton SG
St. Gallen will kürzere Frist bei Testkostenübernahme
Wer einmal gegen Covid-19 geimpft ist, soll bis Ende Oktober gratis einen Covid-19-Test für die Ausstellung eines Covid-Zertifikats erhalten. Die Regierung des Kantons St.Gallen sp...
Kanton SG
FDP fordert finanzielle Förderung von Start-ups
Im Kanton St. Gallen ist es bisher nicht möglich, Start-ups finanzielle Beiträge anzubieten. Die FDP-Fraktion will dies ändern und bezieht sich dabei auf einen noch nicht behandelt...
Kanton SG
SP Zuzwil-Züberwangen fordert Zutritt ohne Zertifikat
Darf ein Teil von interessierten Stimmbürger und Stimmbürgerinnen von einer politischen Veranstaltung ausgeschlossen werden? Diese Frage stellt die SP Zuzwil-Züberwangen in Bezug ...
Leserbrief
Auto & Mobil
«Riesiger Umweg für Fussgänger und Velofahrer»
Die Passarelle am SBB-Sitterviadukt wird von zwei auf vier Meter verbreitert. Dafür wird die Brücke ab dem 4. Oktober für zwei Jahre gesperrt und ergibt für den Fuss- und Veloverke...
Kanton SG
Ja zur «Ehe für alle»
Als eines der Schlusslichter in Westeuropa erlaubt nun auch die Schweiz die zivile Ehe für gleichgeschlechtliche Paare. Rund zwei Drittel der Stimmbevölkerung haben der Referendums...
Kanton SG
Klares Nein zur 99-Prozent-Initiative
Das Resultat zeichnete sich ab: Die Stimmbevölkerung hat die Volksinitiative «Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern (99-Prozent-Initiative)» der Juso deutlich abgelehnt. 66 Pr...
Bildung
Ostschweizer Sandro Weber gewinnt Gold an EuroSkills
Der Landmaschinenmechaniker Sandro Weber aus Zuzwil wurde am 26. September 2021 an den Europameisterschaften EuroSkills mit der Goldmedaille ausgezeichnet und darf sich als neuer E...
Kanton SG
Dr. Gut: "Hände weg von unseren Kindern"
Die Schweizer Kinderärzte belegen, dass Masken und andere Corona-Massnahmen an Schulen nichts bringen. Dennoch hält der Lehrerverband daran fest. Ist ihm das Kindswohl egal?
Kultur
30 Jahre Cantores Corde - grosser Auftritt mit "Saul"
Ein Oratorium, drei Akte, drei Stunden Musik und 30 Jahre Cantores Corde. Mit diesem Steckbrief werden Sie eingeladen, einer Geschichte von Macht, Missgunst und Liebe zu lauschen, ...
Kultur
Chilbi Bichwil 2021 an diesem Wochenende
Am Wochenende vom 25. und 26. September 2021 findet in Bichwil die traditionelle Chilbi statt. Die Mitglieder von 18 Vereinen helfen bei der Organisation und Durchführung der Chilb...
Kanton SG
2. Secondhand Day am 25. September 2021
Artikel aus zweiter Hand erleben einen Boom. Längst lässt sich mit ihnen ein gesellschaftlich anerkanntes Statement gegen den Konsumwahn setzen. Um dem wachsenden Bedürfnis nach be...
Kanton SG
Eine Fusion der St.Galler Spitalverbunde?
Die neue Spitalstrategie wird im Kanton St.Gallen auch Anpassungen der Spitalorganisation zur Folge haben. Der Kantonsrat hat am Dienstag eine Motion, welche die Zusammenlegung der...
Kanton SG
SVP fordert Einführung von Gemeindemehr
Die SVP des Kantons St. Gallen während der September-Session eine Motion mit dem Titel «Selektive Einführung des Gemeindemehrs bei kantonalen Abstimmungen» eingereicht.
Kanton SG
Die Mitte-EVP setzte namhafte Akzente
Die Mitte-EVP-Fraktion nimmt erfreut zur Kenntnis, dass sich der Kanton beim Staatsarchiv künftig auf einen Standort konzentrieren will und die Covid-Unterstützungen angenommen wur...
Kanton SG
Schwerpunktplanung: Erfolg soll überprüft werden
Die St. Galler Regierung hat fünf Schwerpunkte festgelegt, die ihre Tätigkeit bis 2031 prägen sollen. Die vorberatende Kommission verlangte eine stärkere Fokussierung und eine Erfo...
Kanton SG
Hasskriminalität soll sichtbarer werden
Im Kanton St. Gallen werden künftig Delikte, die zur Hasskriminalität gerechnet werden, statistisch gesondert erfasst. Dies hat der St. Galler Kantonsrat am Mittwoch beschlossen. D...
Kanton SG
Coronavirus-Betriebstestungen mit neuem System
Der Kanton St.Gallen nimmt die Betriebstestungen wieder auf. Er setzt neu auf das System «together we test» der Hirslanden-Gruppe. Dieses System ist bereits in neun Kantonen im Ein...
Kanton SG
Live-Bericht aus der St.Galler Septembersession
An diesem kühlen und feuchten Herbstmorgen des Montags, 20. September 2021, begann die Session. Ohne Rückkehr ins Regierungsgebäude, mit Maskenpflicht und vielen Geschäften mit Cor...
Kanton SG
Erbschaftssteuern: Bessere Stellung für Lebensgemeinschaften
Der St. Galler Kantonsrat hat eine Motion gutgeheissen, die eine Änderung bei den Erbschafts- und Schenkungssteuern verlangt: Die Belastung von Konkubinatspartnerinnen und -partner...
Kanton SG
Diese Einreiseregeln gelten ab heute
Für Personen, die nicht von Covid-19 genesen oder nicht geimpft sind, wird die Reise in die Schweiz ab diesem Montag umständlicher und auch teurer. Es gilt eine Testpflicht für Ung...
Kanton SG
SVP Kanton St.Gallen fordert Steuersenkung
Die SVP des Kantons St.Gallen fordert eine Steuerfussreduktion um mindestens 5 Prozentpunkte ab dem kommenden Jahr. Ein Eigenkapitalpolster von gegen 1,5 Milliarden Schweizer Frank...
Leserbrief
Kanton SG
"Wo nur ist jetzt dieser Stadt-Land Graben?"
Trudi Weibel aus Gossau nimmt in einem Leserbrief Stellung zum Thema *Stadt-Land Graben", das in Medien der Region unter dem Titel "Wer die Städter beschimpft, verkennt die Situati...
Kanton SG
Dr. Gut: "Steinreiche Gewerkschaften"
Die Gewerkschaften horten ein immenses Vermögen, sie sind sogar reicher als alle anderen politischen Organisationen. Eine faustdicke Lebenslüge fliegt auf.
Kanton SG
Stefan Lichtensteiger neuer CEO des Kantonsspitals SG
Nach einem umfassenden Auswahlverfahren mit mehreren Kandidatinnen und Kandidaten hat der Verwaltungsrat der Spitalverbunde des Kantons St.Gallen Stefan Lichtensteiger, heutiger CE...
Kanton SG
September und Oktober: weitere mobile Impfstellen
Die vom Bundesrat beschlossene Ausweitung der Zertifikatspflicht hat im Kanton St.Gallen die Nachfrage nach einer Covid-19-Impfung erhöht. Das Gesundheitsdepartement betreibt desha...
Immo & Bau
Nachhaltig geführte Deponie für mineralische Bauabfälle
Die Firma Brunner Umweltservice AG in Flawil plant am Standort Radmoos nähe Nutzenbuech in Gossau eine Ablagerungsstätte für mineralische Bauabfälle und leicht verschmutzten Aushub...
Kanton SG
Mehr Homeoffice beim Kanton - weniger Büroräume
In der St. Galler Staatsverwaltung solle sich die Arbeit im Homeoffice auch ohne Pandemie etablieren, verlangt die CVP-EVP-Fraktion in einem Vorstoss. Weil es deshalb weniger Büror...
Leserbrief
Kanton SG
"NEIN zur 99 Prozent-Initiative!"
Esther Friedli nimmt in einem Leserbrief Stellung zur 99 Prozent-Initiative, über welche das Schweizer Stimmvolk am 26. September 2021 entscheiden wird.
Kanton SG
Grünliberale fordern höhere Verbindlichkeit
Aus Sicht der GLP stimmen Analyse und Prioritätensetzung. Die dargelegten Massnahmen sind aber meist wage und lassen Interpretationsspielraum. Die GLP fordert klar formulierte Mass...
Kanton SG
Toggenburg24.ch – neue News-Plattform fürs Toggenburg
Was das Toggenburg bewegt, erlebt und was wo stattfindet und geschieht, darüber berichtet unser neues Partnerportal www.toggenburg24.ch. Willkommen an Bord!
Bildung
In Gossau wurden die besten Schreiner 2021 ausgezeichnet
Der St.Galler Schreinerverband darf sich freuen: 31 der insgesamt 110 Lehrabsolventen erreichten dieses Jahr die Note 5 oder besser. Für die herausragenden Leistungen wurden die Le...
Kanton SG
Die Mitte-EVP will zeitgemässes Gesundheitsgesetz
Die Mitte-EVP-Fraktion sieht beim Gesundheitsgesetz Revisionsbedarf und will die Regierung mit einem Vorstoss zu einer Gesetzesrevision beauftragen. Die Fraktion befürwortet zudem ...
Kanton SG
SVP: Richter-Wahlen und Corona-Schäden
Am 11. September 2021 traf sich die SVP des Kantons St.Gallen in Steinach. Thema waren unter anderem die Richter-Wahlen und die wirtschaftliche Unterstützung von Unternehmen.
Kanton SG
Degersheim mit Tüchern geflutet
Bei typischem Spätsommerwetter hat die REGIO Appenzell AR-St.Gallen-Bodensee am Sonntag, 12. September 2021, zum sechsten BIGNIK geladen: Das jährlich wachsende Gemeinschaftswerk d...
Kanton SG
Dr. Gut: "Corona-Polizeistaat Schweiz"
Die Schweiz wird meiner Meinung nach zum Polizeistaat – mit lauter zwangsrekrutierten Gratis-Hilfspolizisten, vormals bekannt als Wirte, Service-Mitarbeiter, Fitnessclubbetreiber e...
Kanton SG
Maskenpflicht nur für Schüler der Oberstufe
An den St. Galler Schulen kehrt man ab nächsten Montag wieder zur Maskenpflicht zurück. Gültig für alle Lehrpersonen und ab Oberstufe auch für alle Schüler.
Leserbrief
Kanton SG
"Nein zur Samenspende für lesbische Paare"
Die «Ehe für alle» hat gemäss diesem Leserbrief von Toni Bortoluzzi nichts mit liberalen Liebesvorstellungen zu tun. Bei einem Ja am 26. September würde die anonyme Samenspende für...
Kanton SG
Bundesrat: Ausweitung der Zertifikatspflicht ab Montag
Wer ab Montag ein Restaurant oder ein Fitnesscenter betreten oder an Veranstaltungen im Innern teilnehmen möchte, muss ein Covid-Zertifikat vorweisen. Die Kantone oder die Hochschu...
Gast-Kommentar
Kanton SG
Subventions-Medien wollen Politiker kaufen
Der Verlegerverband spannt zur Volksabstimmung vom nächsten Februar über die Subventions-Milliarde für die Medien die Verleger in seinen Werbefeldzug ein. Sie sollen Politiker kauf...
Zurück
Weiter