Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Newsletter abonnieren
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton SG
Stadt Gossau
|
Andwil
|
Degersheim
|
Flawil
|
Niederbüren
|
Niederwil (Oberbüren)
|
Waldkirch
|
Kanton TG
|
Kanton AR
|
Polizeinews
Kanton SG
E-ID Grundlage für digitale Angebote der Verwaltung
Das neue E-ID-Gesetz schafft die notwendige Grundlage, um sich sicher im Internet identifizieren zu können. Mit der E-ID wird bundesweit eine einheitliche und verbindliche Login-Ba...
Kanton SG
Bundesrat informiert um 15:00 Uhr im Live-Stream
Am 24. Februar 2021 informiert der Bundesrat an seiner Medienkonferenz ab 15:00 Uhr über die Corona-Lage. Gibt es Lockerungen des Lockdowns?
Polizeinews
Necker: Motorradfahrer nach Sturz verletzt
Am Sonntag, 21. Februar 2021, kurz vor 14:30 Uhr, ist ein 64-jähriger Mann auf der Hauptstrasse in Necker mit seinem Motorrad gestürzt. Er wurde unbestimmt verletzt und vom Rettung...
Kanton SG
Hopp Sanggale! Kanton will mehr Lockerungen
Der Bundesrat gibt am Mittwoch die tatsächlichen Regeln für Lockerungen bekannt. Bis dahin können die Kantone Stellung nehmen. St.Gallen will mehr Lockerungen und fordert andere Vo...
Kanton SG
St.Galler SVP-Delegierte fassten drei Ja-Parolen
Die St.Galler SVP führte die Delegiertenversammlung erstmals online durch. Die Delegierten beschlossen online oder schriftlich jeweils die Ja-Parole zu den drei eidgenössischen Vor...
Kanton SG
Berufsschulstrategie: Beteiligte fordern Mitwirkung
Berufsbildung – In einem neuen Vorstoss aus dem St. Galler Kantonsrat gibt es erneut Kritik am Vorgehen der Regierung bei der Erarbeitung der Berufsschulstrategie. Wieder würden Be...
Wirtschaft
"Gemischtes Bild mit Silberstreifen am Horizont"
Aufgrund der Pandemie hatte die St.Galler Kantonalbank dieses Jahr zum virtuellen "Horizonte"-Event eingeladen. Die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen in der Corona-Krise sta...
Wirtschaft
St.Gallen und Gossau wollen neue Unternehmen anlocken
Die Stadt St.Gallen besitzt im Westen verschiedene Baulandparzellen in der Gewerbe- und Industriezone. Ziel ist es dort, neue Firmen anzusiedeln, bestehenden Firmen eine Entwicklun...
Kanton SG
«Kein Befreiungsschlag»
Die IHK St.Gallen-Appenzell nimmt die Bundesratsentscheide ambivalent zur Kenntnis: Der Befreiungsschlag bleibt aus. Positiv zu werten sei die Richtung: schrittweise Öffnung mit Be...
Leserbrief
Kanton SG
"Nein zur heuchlerischen Burka-Initiative"
Lisa Vincenz nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Volksinitiative „Ja zum Verhüllungsverbot“.
Kanton SG
Landwirtschaftsamt überwacht Obstanlagen
Im Januar 2020 trat schweizweit die neue Pflanzengesundheitsverordnung in Kraft. Seither muss die Pflanzenkrankheit Feuerbrand nicht mehr allgemein gemeldet werden. Das Landwirtsch...
Kanton SG
Erstimpfungen in St. Galler Altersheimen abgeschlossen
Der erste Meilenstein in der St.Galler Impfkampagne ist erreicht: Alle impfwilligen Bewohnerinnen und Bewohner sowie das Pflegepersonal in den 120 Betagten- und Pflegeheimen im Kan...
Kanton SG
Diskriminierung im Kantonsarztamt?
Kantonsärztin Danuta Zemp soll aus Prinzip nur Frauen eingestellt haben. Das sei diskriminierend, finden die Kantonsräte Katrin Frick und Jens Jäger, und reichen eine Interpellatio...
Kanton SG
Bundesrat beschliesst erste Lockerungen ab 1. März
Ein erster Schritt in Richtung Normalität: Ab 1. März sollen Läden, Museen und Zoos in der Schweiz wieder öffnen. Im Freien sollen Treffen mit 15 Personen möglich sein. Restaurants...
Kanton SG
Gegenvorschlag zur Tierleid-Initiative beschlossen
Kantonsrat SG – Der St. Galler Kantonsrat hat am Mittwoch in erster Lesung einen Gegenvorschlag zur Volksinitiative "Stopp dem Tierleid" beraten. Die umstrittenen Ausnahmen vom Sta...
Kanton SG
SP für Solidaritätsabgabe statt Staatsabbau
Die SP-Fraktion wirft der bürgerlichen Mehrheit im St.Galler Kantonsrat vor, die Pandemie für den grossen Staatsabbau zu missbrauchen. Eine Solidaritätsabgabe der Reichen sei zielf...
Kanton SG
Bundesrat verdoppelt Härtefallgelder
Der Bund erhöht die Hilfen für Härtefälle in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie von fünf auf zehn Milliarden Franken. Zudem soll der Bund auch im Jahr 2021 die Kosten der Kurzarb...
Kanton SG
Grüne wollen Erbschaftssteuer wieder einführen
In der laufenden Session des St.Galler Kantonsrates fordert eine Motion der Grünen die Wiedereinführung der kantonalen Erbschafts- und Schenkungssteuer für direkte Nachkommen.
Kanton SG
Regierung muss 120-Mio-Sparpaket schnüren
Die St. Galler Regierung muss ein Sparpaket im Umfang von 120 Millionen Franken ausarbeiten, um künftige Defizite in der Staatskasse auszugleichen. Dies hat der Kantonsrat am Diens...
Kanton SG
Vorstösse fordern das Ende des Lockdowns
Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstagmorgen über die Dringlichkeit von acht Vorstössen entschieden. Sieben Mal ging es dabei um die Pandemie und einmal um die Universität St. G...
Kanton SG
Kantonsrat: VBK für Augarten-Uzwil und Hof zu Wil
Unter der Leitung von Kantonsratspräsident Bruno Cozzio (CVP/Uzwil) hat der St.Galler Kantonsrat hat am 15. Februar 2021 beschlossen, vorberatende Kommissionen zum Kantonsratsbesch...
Wirtschaft
Offener Brief: Ein Hilferuf der St.Galler Gewerbler
In einem offenen Brief wendet sich der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen mit einem dringenden Appell an die Regierung.
Kanton SG
Junge Mitte für liberalisierte Ladenöffnungszeiten
Die Junge Mitte St.Gallen befasste sich mit mehreren traktandierten Geschäften der Februarsession des Kantonsrats. Dazu gehören: E-Zigaretten-Jugendschutz, papierloser Ratsbetrieb ...
Sport
Ideenfestival für Sports-Tech in St.Gallen
Interaktive Sportböden, die digitalisierte Arena und das eigene Gesicht als Eintrittsticket: Beim «SPORTS.TECH.FORUM» am 3. März werden Innovationen wie diese live aus der Olma Mes...
Wirtschaft
Bühler Group gefordert, robust und zuversichtlich
Bühler hat sich im Jahr 2020 als verlässlicher Partner für alle Stakeholder erwiesen und eine robuste Unternehmensleistung gezeigt. Höchste Priorität hatten die Gesundheit der Mita...
Kanton SG
Ausstellung «Heimspiel 2021» mit neuem Format
Das Heimspiel ist eine länderübergreifende Kunstausstellung und gibt vom 10. Dezember 2021 bis zum 30. Januar 2022 wieder Einblick in das aktuelle regionale Kunstschaffen. Hierfür ...
Polizeinews
Alkoholisierte Verkehrsteilnehmer angehalten
Zwischen Samstagabend. 13. Februar 2021, und Sonntagfrüh, 14. Februar 2021, hat die Kantonspolizei St.Gallen fünf Männer wegen Fahrens in alkoholisiertem Zustand zur Anzeige gebracht.
Lifestyle
Dr. Gut: "Der erfolgreiche Angriff der Frauen"
Der Feminismus ist eine der erfolgreichsten Ideologien der Gegenwart. Um glaubwürdig zu bleiben, muss er den Blick über den Tellerrand werfen.
Kanton SG
CVP fordert Öffnung von Läden und Restaurants
Die CVP-EVP-Fraktion im St. Galler Kantonsrat fordert mit einer dringlichen Interpellation, dass Restaurants und Läden ab dem 1. März wieder geöffnet werden dürfen. Die Bevölkerung...
Kanton SG
Corona-Positionspapier der SP mit acht Forderungen
Die SP-Fraktion des St.Galler Kantonsrats erneuert ihre Kritik am Corona-Krisenmanagement der Kantonsregierung und listet in ihrem Positionspapier einige Forderungen auf.
Kanton SG
St.Galler JGLP empfiehlt zweimal Nein, einmal Ja
An ihrer digitalen Mitgliederversammlung vom 9. Februar 2021 fassten die jungen Grünliberalen des Kantons St.Gallen diverse Parolen zu den Abstimmungsvorlagen vom 7. März und später.
Kanton SG
Urbane Seilbahn ist kaum realisierbar
Der Kanton St.Gallen hat die Zweckmässigkeit einer urbanen Seilbahn in der Region St.Gallen untersucht. Die Prüfung zeigt, dass eine Seilbahn kaum realisierbar ist. S-Bahn und Bus ...
Kanton SG
10 Millionen Franken Härtefall-Hilfe ausbezahlt
Fünf Wochen nach dem Start des kantonalen Härtefallprogramms zieht das Volkswirtschaftsdepartement eine positive Zwischenbilanz. Bisher konnten rund 10,3 Millionen Franken an Hilfs...
Kanton SG
Planung eines gemeinsamen Notruf- und Einsatzleitsystems
Wer eine Notrufnummer wählt, wird mit dem Notruf- und Einsatzleitsystem des jeweiligen Polizeikorps verbunden. Die Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden sowie Appenzell Innerrh...
Kanton SG
«Mit guter Planung zurück zur Normalität»
In einer dringenden Interpellation der CVP-EVP-Fraktion wenden sich die Parteien an die Regierung und fordern Perspektiven.
Kanton SG
Über 200'000! «Der Bundesrat kann uns nicht mehr ignorieren»
Die Petition «Lockdown Stop» hat mittlerweile über 200'000 Unterschriften erreicht. Mitinitiant Marco Vogt hofft, dass der Bundesrat nun Stellung dazu bezieht.
Flawil
Flawiler Gemeinderat empfiehlt viermal Ja
Der 7. März 2021 ist ein für Flawil wegweisender Tag. Der Gemeinderat unterbreitet der Bürgerschaft drei Sachgeschäfte, welche auf die Entwicklung und das Zusammenleben im Dorf Aus...
Kanton SG
Corona-Fälle im Kanton St.Gallen weiterhin tief
Hier finden Sie alle wichtigen Zahlen zur aktuellen Corona-Lage im Kanton St.Gallen und der gesamten Schweiz.
Kanton SG
Deutschkurs schon vor dem Kindergarten
Kinder, die vor dem Eintritt in den Kindergarten kaum oder gar keine Deutschkenntnisse haben, sollen verpflichtet werden, die deutsche Sprache zu erlernen. Das fordern mehrere Part...
Kanton SG
Neuerungen bei der Pflegefinanzierung
Auf den 1. Januar 2021 traten verschiedene Gesetzesänderungen im Bereich der Pflegefinanzierung in Vollzug. Dies führt unter anderem für die Bewohnenden von Pflegeheimen zu einer V...
Zurück
Weiter