Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Newsletter abonnieren
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Degersheim
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Kanton AR
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Bildung
Firmennews
|
Fachgeschäfte Gossau
|
Immo & Bau
Bildung
E-Sprungbrett "Jugend Elektronik Zentrum St.Gallen"
Das Jugend Elektonik Zentrum St.Gallen, das wir hier vorstellen, ist attraktiv für alle an Elektrotechnik und Elektronik Interessierten, egal ob Frühstartende im "Junior Club" oder...
Stadt Gossau
Kindergarten Haldenbüel soll neu gebaut werden
Der Kindergarten Haldenbüel in Gossau ist zu klein und stark sanierungsbedürftig. Der Stadtrat beantragt für einen Neubau einen Baukredit von 2,15 Millionen Franken. Die Kreditvorl...
Bildung
Sandro Weber aus Zuzwil an EuroSkills in Graz
Der Landmaschinenmechaniker Sandro Weber aus Zuzwil vertritt die Schweiz vom 22. bis 26. September 2021 an den Europameisterschaften in Graz. Mit seinem Sieg an den SwissSkills 201...
Bildung
Lehrabschlussprüfung Flüchtlinge - alle bestanden
Seit einer Zeit begleitet der Friedegg-Treff, unter anderem auch im Rahmen des Mentoring-Projektes, Flüchtlinge während den Berufsausbildungen. Dabei werden Flüchtlinge, die eine B...
Bildung
HSG will Klima-Schadstoffe aus dem Weltall messen
Ein Forscherteam der HSG um Damian Borth und Michael Mommert kann bald anhand von Satellitenbildern alle fossilen Kraftwerke weltweit orten, um Schadstoff-Emittenten aufzuspüren.
Bildung
Die Sonne im Boden speichern
Die Ostschweizer Fachhochschule OST forscht zusammen mit der Empa, der Universität Bern und der Energie 360° AG daran, wie Wasserstoff und Kohlendioxid im Boden auf natürliche Weis...
Flawil
Alle SchulabgängerInnen finden Anschlusslösung
Jährlich werden die Schulabgängerinnen und Schulabgänger des letzten obligatorischen Schuljahres im Kanton St.Gallen nach ihren Anschlusslösungen befragt. In diesem Jahr verlassen ...
Kanton SG
Bildungsdirektor Kölliker wehrt sich für Schülerinnen und Schüler
Der St. Galler Regierungsrat Stefan Kölliker stemmte sich öffentlich gegen Massentests an den Schulen – und erntete Kritik. In der Weltwoche legt er seine Sicht dar.
Bildung
St. Galler Schulen: kritische Fragen zu Klassenassistenzen
In einem Vorstoss aus dem Kantonsrat wird kritisiert, dass an St. Galler Schulen vermehrt günstige Klassenassistenzen statt Schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen eingesetzt...
Bildung
18 neue Schreiner und 8 neue Schreinerpraktiker
Das Wetter spielte mit und zeigte sich dem Anlass entsprechend mit eitlem Sonnenschein, als am Freitagabend im Alters- und Pflegezentrum Appenzell die Lehrabschlussfeier der Schrei...
Bildung
KV4.0-Diplomfeier: Pioniere ziehen positives Fazit
Die Absolventen der KV4.0 Klasse 2020/21 konnten am 9. Juli 2021 ihren Abschluss feiern. Sie und auch die Trägerschaft und Geschäftsleitung des KV4.0-Ausbildungsangebots zogen ein ...
Kanton SG
Neun Modellschulen für die IT-Bildungsoffensive
Im Projekt «Kompetenzzentrum Digitalisierung & Bildung» des Programms der IT-Bildungsoffensive sind neun Modellschulen bestimmt worden. Die Modellschulen werden Szenarien entwickel...
Bildung
35 Diplome der Sekundarstufe I und II verliehen
Am 8. Juli konnten 35 Absolventinnen und Absolventen der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) ihre Diplome und Zertifikate der Sekundarstufe I und II in Empfang nehmen. Die Di...
Kanton SG
15 Forstwarte schliessen ihre Lehre ab
15 Forstwarte aus den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden erhielten ihre verdiente Anerkennung zur bestandenen Lehrabschlussprüfung. Die Corona-Situation forderte die jun...
Bildung
Die 71 Lehrabgänger von Bühler glänzen mit 5,1 Schnitt
Mit dem rekordverdächtigen Notendurchschnitt von 5,1 sorgten die 71 Lehrabgänger des Bühler Hauptsitzes in Uzwil und des Werkes in Appenzell für Furore. Damit die Eltern trotz Besc...
Bildung
Das BZWU zeigt sich von einer neuen Seite
Der Unternehmensauftritt des BZWU erhält ein neues, frisches und junges Bild. Im Laufe der Zeit hat sich unsere Schule gewandelt und es ist jetzt der richtige Moment für einen neue...
Bildung
Jedes dritte Kind benötigt Sprachförderung
Rund ein Drittel der dreijährigen Kinder in Gossau spricht nur ungenügend Deutsch. Eine Erhebung des Sprachstandes bestätigt Beobachtungen von Gossauer Kindergärtnerinnen. Die Fach...
Kanton SG
Mehrheit der SchulabgängerInnen findet Anschlusslösung
Die aktuelle Schulabgängerbefragung zeigt erfreuliche Ergebnisse: 95,8 Prozent der im Juli aus der Volksschule austretenden Schülerinnen und Schüler haben Anfang Juni eine Anschlus...
Kanton SG
Oberbüren sagt Ja zu Investitionen in Niederwil
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Gemeinde Oberbüren haben am 4. Juli mit 74% Ja-Stimmen einen Baukredit in der Höhe von 5,5 Mio. Franken bewilligt. Dieser wird für Sanierun...
Bildung
Einweihung Solaranlage Rosenau: "Tschüss CO2!"
Am Donnerstag, 1. Juli 2021, konnte die neue Solaranalage auf dem Dach des OZ Rosenau eingeweiht werden. Unterstützt durch die Stadt Gossau, schloss die Schule Rosenau damit ein we...
Bildung
Sensation! Berufsmaturandin Lea Schenk mit glatter 6
Im Berufsmatura-Zeugnis in allen Fächern eine glatte 6 für Lea Schenk aus Algetshausen. "Diese Leistung ist unerreicht. In 25 Jahren Schul- und Prüfungsleitung habe ich ein solches...
Stadt Gossau
Claudia Martin geehrt - Schülerinnen und Schüler erhalten eigenes Tablet
Nach der Ehrung von Kantonsratspräsidentin Claudia Martin entschied das Parlament ohne Gegenstimme, dass in der Gossauer Volksschule die Schüler mit eigenen Tablets ausgerüstet wer...
Stadt Gossau
Grosser Erfolg für Maitlisek-Musical "MANHATTAN"
Die Maitlisek Gossau begeisterte im Rahmen von 10 Aufführungen mit ihrem diesjährigen Musical «MANHATTAN – das Musical mit Stil».
Kanton SG
204 angehende Lehrpersonen diplomiert
28. Juni 2021; 204 Diplomandinnen und Diplomanden der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) konnten ihr Lehrdiplom entgegennehmen. Wie bereits im Vorjahr mussten die Diplomfeie...
Bildung
BZWU-Diplomfeier für 9 erfolgreiche Techniker HF
Die erfolgreichen Absolventen der BZWU-Lehrgänge Techniker HF Maschinenbau (Höhere Fachschule) erhielten am Freitag, 25. Juni 2021, im Hof zu Wil ihre Diplome. Nach der Ehrung der ...
Kanton SG
Anja Dogan wird Rektorin der Kantonsschule am Brühl
Der Bildungsrat hat die 34-jährige Anja Dogan zur neuen Rektorin der Kantonsschule am Brühl St.Gallen gewählt. Die Regierung hat die Wahl genehmigt. Anja Dogan tritt ihr Amt am 1. ...
Stadt Gossau
Am Dienstag tagt das Gossauer Stadtparlament
Am Dienstag, 29. Juni 2021, ehrt das Gossauer Stadtparlament die neugewählte Kantonsratspräsidentin Claudia Martin und berät auch den Kredit für die Anschaffung von Tablet-PCs für ...
Wirtschaft
Junge Führungskräfte für einen nachhaltigen Planeten
250 junge Führungskräfte kamen am 19. und 20. Juni in Uzwil und in Arosa zusammen, um beim One Young World Switzerland Caucus 2021 Ideen für einen nachhaltigeren Planeten auszutaus...
Flawil
«OpenSunday» Bewegungsprojekt für Flawil
Am 31. Oktober 2021 fällt der Startschuss für das vielfältige Bewegungsprojekt «OpenSunday» Flawil. Bis Mitte März 2022 wird jeweils an 15 Sonntagnachmittagen allen Primarschulkind...
Bildung
PHSG erstellt in St.Gallen neues MINT-Zentrum
Mit dem neuen MINT-Zentrum sollen Lehre und Forschung noch besser vernetzt und ein effizientes Unterrichten der MINT-Fächer sichergestellt werden. Gleichzeitig unterstützt die PHSG...
Kanton SG
37 frisch gebackene Jägerinnen und Jäger
74 Prozent der Kandidatinnen und Kandidaten, die Mitte Juni 2021 zur St.Galler Jagdprüfung angetreten sind, haben diese bestanden − ein durchschnittliches Resultat. Erstmals fand d...
Bildung
Arbeitsjubiläen an der Schule Gossau
Einundzwanzig Lehrpersonen der Schule Gossau sind vom Schulpräsidenten Stefan Rindlisbacher für ihr Dienstjubiläum geehrt worden.
Kanton SG
"CÉLESTE" gewinnt Wettbewerb für Kanti Wattwil
Das Projekt "CÉLESTE" des Zürcher Architekturbüros Gunz & Künzle hat den Wettbewerb für den Neubau der Kantonsschule Wattwil gewonnen. Baustart ist 2023.
Bildung
Sehr beliebte Aepli-Schnuppernachmittage
Die Aepli Metallbau AG möchte allen Jugendlichen auch während der Coronazeit die Chance geben, ihre Lehrberufe kennenzulernen. Daher organisierte das Gossauer Unternehmen zum zweit...
Bildung
Empa-Forscher entwickeln digitalen Zwilling
Forschern der Empa St.Gallen ist ein Durchbruch gelungen: Sie erzeugen digitale Zwillinge, die beispielsweise bei der Behandlung von Krebspatienten eingesetzt werden können.
Bildung
26 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen
Am letzten Freitagabend durften 26 Absolventinnen und Absolventen des Lehrganges Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch des Berufs- und Weiterbildungszentrums Wil-Uzwil (BZWU)...
Kanton SG
Schweizer Pionierprojekt: 600 Nano-Experimentierkoffer
Der Fachkräftemangel in technischen Berufen nimmt schweizweit zu. Der Kanton St.Gallen gibt Gegensteuer – unter anderem mit der IT-Bildungsoffensive und deren Teilprojekt «SimplyNa...
Bildung
Test mit Superlaser als Blitzableiter auf dem Säntis
Auf dem Gipfel des Säntis unterziehen Forschende einen futuristisch anmutenden Blitzableiter einem Test. Die auf Lasertechnik beruhende Technologie soll Blitzeinschläge gezielt vom...
Bildung
HSG zeichnet drei Forschungsprojekte aus
Die Universität St.Gallen zeichnet eigene Forschungsprojekte mit dem «HSG Impact Award 2021» aus. Eine Jury hat sie aus verschiedenen Disziplinen ausgewählt.
Bildung
PHSG: Höherer Männeranteil auf Stufe Sek I
420 Personen möchten im Herbst an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen das Studium zur Lehrperson aufnehmen. Das sind deutlich weniger als letztes Jahr.
Zurück
Weiter